vlll lm 1YS M. Nichlmitgll/dtt ^die ZrM s.75^m^'' ^ ^S«> M.. »,. Seit« - - ' - " ^ LMÄmröLDWrnM^'üerMüsttMöüchtMölerMLWzL« Leipzig, Donnerstag den 11. Mai 1922. 8V. Jahrgang. Nr. 109 IR. 75). Redaktioneller Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom 1. bis 30. April 1922 folgende Mit- glieder ausgenommen worden: 12 255">Albrecht, Adols, Geschäftsf. d. Fa. Verlag der Arbeitsgemeinschaft m. b. H. in Berlin. 12 253 Angermeier, Hans, i. Fa. Hans Angermeier in Magdeburg. 12 261 Beccard, Hermann, i. Fa. Hermann Beccard, Buchhandlung in Schwedt (Oder). 12 256 Bla u, Friedrich, i. Fa. Kunst- und Bücherstube Reinold L Blau in Gera-Neuß. 12 274 Buchenau, Siegfried, t. Fa. Phantasus Verlag S. Buchenau u. A. Häger und Verlag für praktisch« Kunst- Wissenschaft vr. F. X. Weizinger L Co. in München. 12 281 Ehmk e, Otto, i. Fa. Otto Ehmke, Buch- und Musikalienhandlung in Bad Schwartau. 12 272 Engel, Gustav, i. Fa. Niemehersche Buch- und Musikalienhandlung Karl und Fritz Niemeyer in Bielefeld. 12 278 Fiebig, Walter, Geschäftsf. d. Fa. Walter Fiebig's Verlag G. m. b. H. in Berlin. 12 263 Flo ck, Georg, i. Fa. ABC-Verlag Georg Flock in Leipzig. 12 251 Frtschkorn, Karl, i. Fa. llvroris ir-ms-ulaniieL Frischkorn L Will in Wo Paulo (Brasilien). 12 254 Glasewald, Gustav, i. Fa. Gustav Glasewald in Köslin. 12 276 Götz, Frau Charlotte, geb. Kerler, i. Fa. Heinrich Keiler in Ulm. 12 252 Grebmer-Wolfsthürn, vr. Friedrich, Geschäftsf. d. Fa. Universitätsberlag Wagner G. m. b. H. in Innsbruck. 12 271 Helfer, vr. Hermann, i. Fa. vr. Hermann Helfer Naturschutz-Verlag in Berlin-Lichterfelde. 12 267 Herz mansky, Bernhard, i. Fa. Ludwig Döblinger (Bernhard Herzmansky), Musikalienhandlung, Anti quariat und Leihanstalt in Wien. 12 264 Kei l, Arthur Ernst, i. Fa. Bücher- und Notenstube Arthur E. Keil in Klingenthal. 12 259 Kirchner, Max, i. Fa. Max Kirchner in Bergedorf. 12 257 Klein, Woldemar, i. Fa. Orchis-Verlag Woldemar Klein in München. 12 269 Lüdtke, vr. Gerhard, Geschäftsf. d. Fa. Deutscher Kunstverlag G. m. b. H. in Berlin. 12 268 Mäher, vr. jur. Karl, Geschäftsf. d. Fa. Chronos-Verlag G. m. b. H. in Ludwigsburg. 12 262 Müller - Kranefeldt, Frau Ella, geb. von Müller, i. Fa. W. Daustein in Sagan. 12 260 Nicola, Fritz, i. Fa. Fritz Nicola in Potsdam. 12 280 Rollwagen, Karl, i. Fa. Karl Rollwagen in Neuenahr. 12 282 Röth, Erich, i. Fa. Urquell-Buchhandlung und -Verlag Erich Röth und Mittgart-Berlag in Mühlhausen i. Th. 12 270 Rüffer, Carl, i. Fa. Carl Rüffer in Flensburg. 12 277 Schmid t, Maximilian, i. Fa. Schmidt L Quitzow in Lübeck. 12 283 Sei l, Anton, Geschäftsf. d. Fa. Vorarlberger Verlagsanstalt G. m. b. H. in Dornbirn. 12 258 Seuberlich, Friedrich, i. Fa. N. Kymmel's Buchhandlung in Riga und Leipzig. 12 249 Sonntag, Johannes, i. Fa. Johannes Sonntag Verlagsbuchhandlung in Regensburg. 12 266 Warkentien, Kurt, i. Fa. H. Warkentien in Rostock. 12 273 Werner, Heinrich, i. Fa. C. B. Werner in Reichenberg (Böhmen). 12 265 Wilhelm, Julius, Geschäftsf. d. Fa. Theatiner-Verlag G. m. b. H. in München. 12 250 Will, Friedrich, i. Fa. vivrsria irrmsatiaiUiea Frischkorn L Will in Wo Paulo (Brasilien). 12 275 Winckler, Karl, i. Fa. Brunnen-Verlag Karl Winckler in Berlin. 12 279 Wohlenberg, Ludwig, Prokurist d. Fa. A. Wohlenberg in Apenrade. Gesamtzahl der Mitglieder: 4630. Leipzig, den 10. Mai 1922. Geschäftsstelle des Dörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig I. A.: Paul Runge, Sekretär. 1 Dir dem Namen vorgcietzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. »7»