109. 11. Mai 1922. Ges. Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Gehilfen- u. Lehrlingsst. Börsenblatt f. t>. Dts«h«. Buchhandel. 5481 Xarl W. üiersemLun in beiprig: Loussot. kelltz. 6. 3u6«nlum8. u. Liter« Werb« über Leb^«6eo, spor. Oescbiebte, keisell u. 1'opozr»pbi«, aucb »Ite sekned. 1'beolozie. Lerner ulte Ltoekbolmer >Qsieki. ^u- xeb., m. Lreissitz., direkt erb. ^rmitscketr, Oesob. <1. dtscbn. ^1»- lerei. 1890. I^euwirtb, mittelatt. Wandgem. <i. 6urz X»rl8teiu 1. Löbmeu. krsz 1826. dini 6'»rebilett. krudem 1620. 1713. i)«Isrnv, ^ld. Vilser. Osu-v« 1920. Weeze. etrusb. Malerei. 6»1l« 1921. Oismpini, Oper». Rom 1699. worden, tbe »oüquitLes. 6ou6. 1792. Wien 1906—11. Lebopper, Lpeculum viit«e lulle««. U. HolLsetui. v. Xwmau. Xrbtt. 1595. ^dlerkeld, Hist, milit. 6« Obarles XII. -V'dam 1740. Rszler, >lonozr»mmisteu u. Oeu.- Index. Oriz.-^. Oraezer, 6»n6b. 6. Olsskadrlkat. 66. 1 u. 2. Weim»r 1808. Ttsebr. t. »nZeiiv. Obemie. .lobrz. 1920, 1921. ?Lul>-Wi8so^v», kealeueMopLd. Xplt. Teitsebr. k. ebristl. Xuust. Xplt. Oodex cUpi. Lllesiae. 86. 4. 1863 Vol. I. ^ ^lmsoseb 6« Oolda 1700. Oörpleld. Iroj» u. Ilion. 2 86«. 8tu6io. Vol. 1—12. Xplt. u. eiur Xsebl»88. LsIIe 1893. druekerz'. ^eko. 1821. 6z. Xplt. u. emL. Lyreitsebilrott u. Ir^nefk. Orne- ment8 » les monum. 6« I »ne. öi16er8cli»tr, XI»38. >Iebu. 1889 H. Koebn, Xnxlsnd i. 18. 3b. 81». 1920. Linzer. 6z. 1912. bekort, Ooy». ?»ris 1877. XUnzer. U.. 2elt. R»6. Op. XIV. 2 He »In. 1915. Lamilie. 1756. bon6. 1901. dlünsterberz, jap. Xun8tz. 1907. Xlsssiber 6. Xunst: Ovnatello, — ^iebelLnzelo, — Lembraudt, — liriün, — Vei»8<juer. RietLtsp, Xrinorisi z^nsral. 1884 —1887. Wald see müller. Llt. Xte. m. 6. Xü- men Xmerib». 1903. Xrl8teller, klorentio. 2iersN1eb« i. Xupkerstieb. Lin. 1909. (Or»pb. Oes. X. Verökk.) 1895. — 6ie 7 ?lar»eden. Lin. 1897. Lock. 61« dtsckn. ^ei8ter. Mn. 1921. Oeseliseb.. Or»pk. Lin. 1913—14 Oro^oii, 3 «evturies «1 Luzi, boobtrad« bäbUozr. X. Vorlr 1903. ks. 1843. XlünLenberzer u. Leiksvl, mittel- alt. Altäre V«ut8eblan6s. krbkt. 1885-1906. 1903—21. Lvoboda, k8»it«r 6. bi. Lii8»betb. 1891. Lon6. 1889. I»n6. 1895. ' ^ vebio u. Lerold, birebi. Saubst. 6. äbeudl. 1864-1901. tbolozi» xvomic». kr»nbl. 1579. Lreuss. 3»krdüeber. »6. 184. OsLette litt. 6« 1 Xurope. ^ 6»m 1791—78. Xplt. u. eins. 66. 1-S. Lulletin 6« !s 8oc!^t6 6e Idzislst. eomp. 3abi-z. 14—49. Xplt. u. «. Xibelunzenlied. H. II. (Xürseb- Oottlied, LuebeinbÄnd« 6. X. X. Lokdibl. Wien. Xvlbenkez^er. ^lot. bsusindustr. Ltiebereien i. 6 Lulrovvjn». *1 Llammsrion. 6. Xn6« 6. Welt. 1840.) 66. 1/2 »p»rt. *1 Xieist, 6. v.. zes. Lcbrikten. (6u6^iz. Wien 1827.) 66. 2 »p. 66. 2 »p. t?e»t 1841.) Isrpers, Llrinäderx und V»n (Zoxk (Arbeiten rar sri- 8« lvandtvu?s^ebiLtr!e.L6 .V.) ^eiprix, 6. Ül»j* *l922. Verlse vlttONkkr Stellenangebote. Hamburg. Zum sofortigen Antritt oder Mm 1. Juli suchen wir für wissenschaftlichen Sortiment und in unserer Land- «nd See- Karten-Abtritung zwei tüchtige jüngere Gehilfen mit guten UmaanuSsormen u. Angebote mit Gehaltsan- sprüchrn u. Lichtbild an L. Friederichsen L Co Ich suche zum l. Juli einen tüchltgen jüngeren Gehilfen, aus guIerLehrehervorgegangcn, mit guten Literatur, und Fach, kenntntssen, die ihn befähigen, in einem lebhaften modernen Sortiment das Bestellbuch zu führen und die Abrechnung», ardeilen mit den Verlegern zu machen. Angebote mit Gehalt», ansprüchen erbittet Rudolf Dreist, Dortmund. mit guter Allaemeinblldung, die sich nach bestandener Lehre im Sortim. verändern möchte, der Kuiidschafr sofort oder später für lebhafte» Torlinien! u Antiquariat in rheinftcher Grofistadl gesucht — Mr gesorgt. — ^ Bi Werbung mit Zeugnis- abschliit. GihaliSanaabe und Bitd unter H: 1160 an die Geschäftsstelle d. B. V. 6el»illca. 6. 6.-V. srbeisu. Berlin jWeoslWl. Beklag Wir suchen zum I Juli eine» gut empfohlenen Gehilfen, der be sonder« auch in der Auslandlieserung Bescheid weiß, für Daurrslellung. Gef. Angebote mit näheren An- gaben über Lebens- und Bildungs gang, sowie bisher'ge Tätigkeit er beten unter 1t I1L8 0. d. Veschäfts- sblle des B.-B. Zür ooser großes wiffenßh. Sortiment suchen wir eine tüch tige unü energische Kraft mit vielseitigem wissen unü reichen ersahrgn. Ja Zrage kommenSe Herren bitten wir, sich um gehen- zu bewerben unter Vorlage von photogr.- u. Aeugais- adschristen. SpeperL Peters, öerlin NW 7.