KIllWWlIIiAlWillil! II ll «e» gkl«Ul lim tl- R AiiW m ln WKll! «>« ^ Von Mil Kakiii ii. Alt Natllllill Neuer Preis: M. 2S — ord. Bezugsbedingungen: 3S°/o Rabatt. Partie 41/40. Nur fest, bzw. bar. Von Praktikern für den praktischen Gebrauch ge schriebene Einführung in die Sprache der Ziffern und Worte des Handelstetls einer Tageszeitung. Ünentbehrlich für jeden Zeitungsleser. Bester Schaufensterartikel. — Auslieserung in Leipzig: F. Volckmar. — Frankfurter Socieiäts-Druckerei s. m. b. s. Abteilung Buchverlag . Frankfurt a Main Bücherei des Arbeitsrechts Hkrausgegebea von vr. F. Syrup vr. O. Weigert Präsident des Reichs- Geh. Regierungsrat Ministeria!-- amts für Arbeitsvermittlung rat im Reichs-Arbeitsministcrium Soeben gelangen zur Ausgabe: Band III: Das Landarbettsrecht. Mit Einschluß der Sozial versicherung des Wanderarbeiterwesens und des Steuerabzuges. Herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. von Karger und RechtsanwaltPeterHahne unterMitwirkung v. Regierungs rat Dr. Stephan und Ministerialreferent I. Eckert. Preis in Pappband 94 Mark. Band XXV: Die Gesetzgebung über Lohn, und Gehaltsbeschlag, nähme. Erläutert von Geh. Justizrat Prof. Dr. Paul Oertmann. Preis in Pappband 64 Mark. Ferner sind bisher erschienen: Band I: Verordnung, betreffend Maßnahmen gegenüber Betriebs« abdrüchen und.fiillegungen nebst den Ausführungsanweisungen und Ausführungsbestimmungen. Von Präsident Dr Syrup (Reichsamt ^Arbeitsvermittlung) u.Ministerialrat Dr.W eigert (Reichs-Arbeitsministerium). Zur Zeit vergriffen! Sand II: Die Kündigung und Entlassung von Arbeitern und An- gestellten nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch, dem Handelsgesetz buch, der Gewerbeordnung, dem Betriebsrätegeietz usw. Zu- sammengestellt und erläutert von Regierungsrat Dr. Gerhard Billerbeck (Reichsamt für Arbeitsvermittlung). Preis in Pappband 45 Mark. Band XI. Gesetz über die Betriebs-Bilanz und die Betriebsgewinn- und -verluftrechnung nebst den einschlägigen Bestimmungen des Betriebsrütegesetzes usw. Von Rechtsanwalt Dr. Fritz E.Koch. Preis in Pappband 30 Mark. Band XIII: Arbeitsordnungen für Arbeiter gewerblicher Betriebe. Wiedergabe, Darstellung und Erläuterung des einschlägigen öffentlichen und bürgerlichenReichsrechts unter Berücksichtigung derAusführungsanweisungen zur Reichs-Gewerbeordnung, der Gerichts- und Berwaltungspraxis und der Jahresberichte der Gewerbeauf,lchtsbeamlen. Bon Ministerialrat Dr. jur. Ulrichs (Preußisches Ministerium für Handel und Gewerbe). Preis in Pappband 45 Mark. Band XIV: Das Reichsversorgungsgejeh vom 12. Mai 1920 mit Ausführungsbestimmungen und Erläuterungen. Bearbeitet von Oberregierungsrat Dr. jur. Walther Gerlh lSächs Ministe rium des Innern). Preis in Pappoand 80 Mark. Band XVI. Der Arbeitslohn mann. Von Geh. Justizrat Dr. Oert- Preis in Pappband 46 Mark. Band XVII: Sonntagsruhe für Arbeiter und Angestellte in ge- werblichen Betrieben. Von Geh. Regierungsrat Krantz (Sächs. Arbeitsministerium). Preis in Pappband 40 Mark. Band XIX: h IS der Retchsverordnung über Erwerbslosenfür« sorge vom 26. Januar 1920 und die Ausführungsbesttm- mungen dazu in der neuen Fassung vom 7. Juni 1921 nebst den wichtigsten einschlägigen Bestimmungen erläutert von Ober regierungsrat F. Al brecht und Regierungsrat H. Richter (Reichsamt für Arbeitsvermittl.) Preis in Pappband 56 Mark. Band XXIV: Gesetz über die Einkommensteuer vom Arbeitslohn vom 11. Juli 1921. Erläutert von Regierungsrat Dr. L. Pißel (Reichsfinanzministerium). Mit Nachtrag. Preis in Pappband 56 Mark. Rabatt: Einzeln mit 3S°/o, 40 Stück mit 40ZL- Nicht gemischt und nur, wenn auf einmal bestellt. Verlag von Reimar Hobbing S Berlin SW. 61.