Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192205317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220531
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-05
- Tag1922-05-31
- Monat1922-05
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6178 tüvrsrublvu s. d. Dyrha. Buchhandel. Bibliographischer Teil. .>l° 125, 31. Mai 1922. Bra) Walters <L Rapa in Riga. sAuslief.: Berlin: Rufs. Buchhandel H. Sachs.) Arronet, H.: Lehrbuch der russischen Sprache. (Tl 1.) Riga: Walters L Rapa s; Auslief.: Berlin: Russischer Buchhandel H. Sachs, Komm.: G. Brauns, Leipzig) 1921 (Umschlagt. 1922). 8" 0.) Für d. 4. Klasse d. Grundschule. s75 S. mit Abb.) 30. - Blum, G.: Lehrbuch der Erdkunde für Mittelschulen. s2 Teile.) Tl 1. Riga: Walters L Rapa s; Auölicf.: Berlin: Russischer Buchhandel -H. Sachs, Komm.: G. Brauns, Leipzig) 1922. 8° I. Außereuropäische Erdteile. <144 S., 1 Bl.) 80. - Drawncek, I.: Handbuch der lettischen Umgangssprache. Gespräche aus d. tägl. Leben. Wörterb. deutsch-lettisch u. lettisch-deutsch. Riga: Walters L Rapa s; Auslief.: Berlin: Russischer Buchhandel H. Sachs, Komm.: G. Brauns, Leipzig) 1921. (121 S.) 8° 8N. — Drawncek, I.: Leicht Lettisch. Prakt. Anleit, zum raschen u. sicheren Erlernen d. lettischen Sprache (f. d. Selbstunterricht u. f. d. Gebr. in Sprachkursen). Grammatik — Übungsstücke — Gespräche. Deutsch lettisches u. lettisch-deutsches Wörterverz. Riga: Walters L Rapa 1; Auslief.: Berlin: Russischer Buchhandel H. Sachs, Komm.: G. Brauns, Leipzig) 1921. (307 S.) 8° 180. — Ixi^vin ol Illenar, Karl von, Or. ?riv. vor.: IZurgenloxikon kür ^Vlt- Uivlanck. ^lit 24 ?l. u. 56 ^N8iekten. Hrsg, von 6. OesoIIsetmkt k. 0686kic1it6 u. ^.1t6rtum8lrun(l6 ck. 08t866provillL6n in kiga. lii^n: 8»cks, Xomm.: 0. Kraun8, UelpLig) 1922. (128 8.: 55 8. ?I. u. ^n> 8iekten.) gr. 8° 120. — Kit) Der Weiße Ritter Verlag in Berlin. Die Spur in ein deutsches Jugendland. (Eine Monatsschrift f. Jun gen, Hrsg, vom Bund deutscher Reupfadfinder u. d. Ninggemetnschaft im deutschen Pfadfinderbund. Schriftl.: Franz Ludwig Habbel. Hans Frttsche, Ludwig Voggenreiter.) sJg. 1.) 1922. (12 Hefte.) H. 1. 2. (32 S. mit Abb.) (Berlin: Der Weiße Ritter 1922.) 4° Jedes Heft 4. 50 Hoff) Leonh. Wenzel s Buchh. in Partenkirchen. (Leonhard) Wenzel' s Führer durch Partenkirchen, Garmisch, Kain zenbad und Umgebung. 8. Ausl., bearb. von Franz B ä r t l. Par- tenktrchen-Garmisch: L. Wenzel (1922). (III, 67 S.) 8° 14. - Mai) Gustav Wolf, Verlagsbuchhandlung in Dresden. Allgemeiner Schlosser-Kalender. Merk- u. Nachschlage-Buch f. Schlos ser, Maschinenbauer. Schmiede, Installateure, Monteure, Werkfüh- rcr. Bearb. von Otto Lippmann, Gewerbelehrer (vorm. Kon strukt. u. Betriebsbeamter). Jg. 27. 1922. (Mit über 100 sein- gcdr.) Entw. Zeichn.) Dresden: Gustav Wolf (1922). (288, 15 S.) kl. 8° Pappbd 15. — korlselLiLuxei» von LI ekerunx« werken unä LeUsSrrMen. Flei) August Reher in Berlin. rur Volldlutruekt. Ur8g. : vr. liiebsrck 8 t 6 r u k^e 1 <1. 66 5. 1922. (4 Uokte.) U. 1. ^pril. (62 8. mit ^bb.) verlin: Uokor (1922). 4« 150. —; Linrelk. 50. — Voj Julius Springer in Berlin. Wirk!. Oed. R. krok. Hrsg. vou vr. W. Xörto, ?rok., I)r. Li86l8ber^, ?rok., vr. 0. Uilckebraull, ?rok., I)r. H.. vier. Lrok. vcl 119, U. 4. s8ck1us8). ^lit 35 Dextsbd. (8. 643—854, IV 8.) Verliu: 3u1iu8 8pringer 1922. gr. 8° 114. — Bros Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. vauer su. a.). Oel. von Wsilkelm) kalta u. Xsarel) vfreckerik) VVenekedaek. vcl 3, 11. 3. (klit 16 ^bb. im Dext.) 8. 367— 524.) verlin, Wien: Urban L 8ekwsrrenb6rg 1922. 4" 108. — *v^u8 8*e b/ ^86^3 ", tt.^2^'"(8. 161 ^320 kur^^^) sverlin, ^VVien: Urban Sc 8ck^varrenberg 1922.) 4° 60. — BerzeiHnis von Nevigkellev. die In Vieser Nummer zum erstenmal angekSnvIgt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * künftig erscheinend. U — Umschlag. I — Illustrierter TeU. D — Teuerungszuschlag. ABC-Perlag Georg Flock in Leipzig. U -l Jger: Der Schrecken des Kontors. Geb. 28 ./(. Kaltenhauser: Frau Wwe. Bardasch. Geb. 52 .//. Bücherstube Eocstcr in Hannover. U 2 I Traub: Buch Esther. 7 Lichtdrucke. In Mappe 280 .//. Deutschland Pcrlagsgescllschast m. b. H. in München. 6202 Deutschland. Zeitschrift für Aufbau. 10. Heft. Passion in Oberammergau. 8 S. Fischer, Perlag in Berlin. 61W ^'Kcllcrmann: Die Heiligen. 30 geb. 55 F. Fontane L Co. in Berlin. 6200. 01 Moszkowski: Einstein. 41.—15. Taus. 60 geb. 90 — Das Geheimnis der Sprache. Neue Ausl. 40 >/(, geb. 60 ./k. Entthronte Gottheiten. Neue Ausl. 40 geb. 60 ./(. -- Die Welt v. der Kehrseite. 11.—16. Tsd. 60 .X, geb. 90 .6. Gonski L Co. in Köln. *Kneip: An Frankreich. Etwa 30 .L. 6198 U 2 A. Hartlebcn's Pcrlag in Wien. Hartleben's Bibliothek der Sprachenkunde. 33. Tl. Fick: Praktische Grammatik der Sanskrit-Sprache 4. Aufl. Geb. 36 ./(. 44. Tl. Seidel: Praktisches Lehrbuch der englischen Umgangs spräche. 3. Aufl. Geb. 40 ./(. 61. Tl. Nonnenmacher: Praktisches Lehrbuch der altfranzösischen Sprache. 2. Aufl. Geb. 36 ./(. Karl W. Hicrsemann in Leipzig. 6187 1200"/^Xr?76-500 ?appbck. 240^ ^ S. Hirzel in Leipzig. 6194 Le Bon: Psychologische Grundgesetze in der Bölkerentwicklung. Ubertr. v. Seiffhart. 70 ./(, kart. 80 .X. Rcimar Hobbing in Berlin. 6194 Reichs-Arbeitsblatt 25. Sonderheft. Jahrbuch der Berufsverbände im Deutschen Reiche. 160 Jnsel-Pcrlag in Leipzig. 6190. 97 Bettina's Briefwechsel mit Goethe. Hrsg. v. Steig. Hlwbd. 150 Hldrbd. 260 Glaser: Die Kunst Ostasiens. 6.-9. Taus. Hlwbd. 75 ./i. *Jnsel-Büchcrei. Jeder Bd. geb. 15 340. (Grimmelshausen): Der erste Bcernhäuter. 341. Tolstoi: Der lebende Leichnam. 342. Aus Gerhard Teersteegens Briefen. 343. Moore: Die Wildgans. 344. Scholz: Bincenzo Trappola. 345. Fechner: Nanna oder lieber das Seelenleben der Pflanzen. 346. Kalidasa: Sakuntala. 347. Tie Auslegung des Lebens Jesu Christi. 348. Telacroir: Englische, marokkanische u. spanische Reise. 349. Zweig: Die Augen des ewigen Bruders. Wilde: Erzählungen u. Märchen. 106.—115. Taus. Pappbd 80 Hpergbd. 200 ./(. Jugendführungöverlag G. m. b H. in Düsseldorf II 3 Apcl: Echte Wanderer. 9 .//. Werner: Fest-Vorsprüchc. Geb. 30 Erich Lichtenstein Pcrlag in Weimar. 6180 *Antiquarius, Der grundgescheute. Hrsg. v. C. G. v. Maaßen 2. Jahrg. 150 ./(, Einzelhcft 27 .^i. Mittelbach's Pcrlag in Leipzig. 6186 Mittelbach's Karte v. Garmisch-Partenkirchen — Oberammergau Neue Ausg. 20 Ncwaverlag in Berlin. 6190 Block: Tie Zwölf. Ubertr. v. Groeger. Jllustr. v. MaSjutin. Hlwbd. 50 Nhoenklub-Pcrlag in Fulda. 6183 Fuchs: Rhön-Wanderkarte. 1 :100,000. Neue Aufl. 21 /(. nörd lichc oder südliche Hälfte je 9 ./(. Nikola-Perlag in Wien. U 1 Bcchstein: Hcxengeschichten. Hrsg. v. Meyrink. 65 ./(. Hlwbd 95 Hldrbd. 160 Ernst Rowohlt Pcrlag in Berlin. 6199 Heymann: Die Pölkerbank. 20 ./(.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder