ln meinem Verlag ist nack8tetienäer loientanr-^alcsimileäruck ergcln'enen: Der äolenäanlr mit «Zui-en elaxe uncl anlivorl 8etion von allen 8la1en äer werll kersusgegeden mit einem blsckwort von prok. l)r. Ulbert 8ckramm I 6anä von 48 Zeiten in I^exikon-OIctav mit 79 initialen unci 42 ^bbilciun^en. in 500 numerierten Exemplaren iiergestellt. Oie Nummern i—75 in Oarnpergament Preis lVI. 1200.— Oie Nummern 76—500 in pgppband Preis lVI. 240.— s'Xie Ootentärns 6er lnkunabelreit sind Suüerst seiten. kleben dem bübecker von 148g sind nur ?wei süddeutscks Drucks bekannt, wovon der erste, der dem Drucker Kleinrick Knodiocktrer in Heidelberg rugssckrleben wird, kier in bleudruck vorliegt. Os sind von ikm nur 5 Oxemplsre bekannt. Oin Künstler von auberordentlicker Oeniaiilät des Oinkalls, von grausig-originellem Humor muö der 8cköpker dieser Kunst- und kuiturgescbicbtlicb gleick inter essanten kilder gewesen sein, ^uk 38 Lildern boit der sod mit stets ver änderter» lVIlenenspiel aus allen 8tänden sein Opfer, drei eigentlicke „Harnbilder" sind besonders reick an wildbewegter Komik. Oss Oarne ist tür den Kunst- kistoriker und Inkunsbeikorscker von besonderem Wert. Diese kaksimiiesusgabe wurde in der Oktirin von poesckei L Orepte gedruckt. Karl ^V. lllersemann l-eipriz Küaisstraüe 29 l!!!ii!I!!>!iIi!!!li!!!!!!!I>!i!!!l>>!Ilii!>iil!!i!iI>iiI>ii!l!ii»ii>i!iiI!!!!!!ll!iW!!>!ii>i>i!>»iiiiiii!i!>i!>>iii»i!!>>!!>Ii>>!!!!!!!!i!!!!!!i!!!!!!!!>!>!!N>>>!>l!!l>!l»iii!!!l>!!i»»»i!>«!!!>»l!>»!»»!>!l!!l>!!!!!»!!»!»!>»»>«!!!!»»i!li!lIil!>!!l!ll!iIli!»li!l!!!!i!>!!>i!i»ii>i>i!ii!!»!l!!i»!!»I>!>!»»»">!>