X: 125, 31. Mai 1922. Heilige VScher. Mrl-nbl-U > k DklLn vnchbandu. KI 95 X X XX XX XXX »Instinktsicherer als Spengler, umfastenüer, gebilüeter unü witziger als Sternheim, klüger als Keyserling l" Zu erneuter Verwendung empfohlen: Sir Galahaö Die Kegelschnitte Gottes Roman /lustage 10000 Ladenpreis geheftet 6O Mark ln Ganzleinen gebunden 100 Mark Das blaue Heft, Berlin: Dieser Roman des Pren- tice-Mulford-Uebersetzers gehört in die Reihe der mancherlei bitterbösen Weltgerichte über Europas Kultur, die wir seit dem Kriege nun schon gewohnt sind. Aber es ist bis jetzt das Veste von allen, treff- und vor allem instinktsicherer als Spengler, um fassender, gebildeter unD witziger als Sternheim, klüger als Keyserling. Unterhaltend, funkelnd von geistreicher und richtiger Beobachtung. weltei fahren, ourchfeilt, Ingrimm eines selten Gutgearteten und Zarten mit der angenehm weltmännischen Manier eines sicher in sich Ruhenden ausgedrückt. Kieler Zeitung: Es ist kaum möglich, referierend auch nur ein nacktes Gerippe vom Gehalt dieses Buches zu geben, das wir zu dem stärksten zählen, was in den letzten Jahren geschaffen wurde. Gewiß wird sich mancher, sicher auch stürmischer Widerspruch gegen Sir Galahads Buch regen, aber es ist ein Werk, um das man nicht herum kann, ohne Stellung »u ihm zu nehmen . . . Was das Buch trotz seiner Verneinung abendländischen Wesens über die Kritik hinaus wertvoll macht, das ist die Tatsache, daß es nicht destruktiv ist, daß die Sehnsucht aus ihm flammt nach einer Auslese oxidentalen und orien talen Edeltums zu einer neuen Blüte der mensch lichen Kultur. Kultur, nicht Zivilisation, das ist die Zielsetzung, die dem Hellhörigen auS den „Kegel- schnitten Gottes" entgegenklingt. Wiesbadener Zeitung: Die Strablenbündel voll Hohn und beißender Satire werden mit ihren Lichterreflexen die ganze alte Welt erleuchten, das auf der Höhe seiner Kultur in Mechanistik und der Jagd nach Genüssen des Leibes erstarrte Europa. Vir liefern nur bar mit 35°/« und 11/10 Von dem Herausgeber der Erinnerungen des Kronprinzen Wilhelm erschienen in unserem Verlag: Der Diener Dieffenbach Novellen. Geh. M. 30.—, geb. M. 65.— Hs spricht die Nacht Spukgeschichten. Geh. M. 30.—, geb. M. 65.— Georg ^Zangs Liebe Roman. Geh. M. 35.—, Halbleinen M. 75.— Der Herr des Todes Roman Geh. M. 35.-, geb. M. 75.—, Halbleder M. 190.- Ninnender Sand Ostseenovcllen. Geh. M. 30. — , geb. M. 65.— Der Nus des Lebens Roman. Geh. M. 30.—, Halbleinen M. 70.— Sehnsucht Roman. Geh. M. 30.—, geb. M. 65.— Die Silberne Glo^e Roman. Geh. M. 40.—, Halbleinen M. 85.— Die drei Fräulein von ^Vildenberg Roman. Geh. M. 40-, geb. M. 85.- Dle Rosnerschen Romane u. Erzählungen, ln über 100 000 Exemplaren verbreitet, werden seht wieder stark verlangt werden Wir liefern mit 35 HL u. 11/10 Einband des Freiex. mit 25 HL Grethlem k Eo. Leipzig Zürich