St 44 I. ». »XI«». «»ch«»»tL Mnstig erscheinende Bücher. X- 130, 7. Junt 1S22. Im Illnl ersrdelol: 17., neue, vollständig umgearbeitete Auflage 8alin§'8 kor8en-paplere !. (allgemeiner) l'eil Nie Kör8e unä üie Kör8en§e8ckäkte kin Nsnäbucli kür Ksnliier8, jur>8len, KspltLll8ten etc. kesrbeitet von ^Ikreä 8ckütre, kerlin äv8§abe 1922/23 . ?rei8 §ed. Mark 240.— Oer Lrale kllxernelne Vell von „Saling's körscn-papieren" Kat den Kuk, das beste Werk über ciie körse unci die Lörsengescbäkte au sein. Oer „8altng I" Aalt von jeder als klassisckes blacbscbiggewcrk über cias weitveraweigte Oe- btet der Wertpapiere unci der Wertpapiermärkte. Infolge cier Ausgestaltung cies bmissions- wesens, cies blkektenkandels, des bank- und börsenverkekrs duick gesctalicke und kandels- gebräucblicke bieuerungen ist selbst dem erkabrenen backmann der„8aling b'aum unentbekrbcben blilksmittel geworden. Oer kandier kindet in dem bucke juristiscbe Informationen, der Inrist belebrung über börsen- und bfandelsgebräucke, der Kapitalist Unterweisung über das Viesen, den brwerb und die Verwaltung der Wertpapiere, bür den angekcndcn vaokdeawten bietet „Lailllgl" ein unübertroffenes Werk rum privatstudium. Oie bedeutung des „Lailng I" war bereits erbeblicb gewacksen nack der Omgestaltung, weicke borm und Wesen der Wertpapiermärkte durcb Kriegswirtscbakt und Ltratsumwälaung erkabren batten. Inawiscken sind binana- und blandelsgesetae in scbneiler böige und in käst unübersekbarer ^akl erlassen, ergänzt, aukgekoben und wieder durcb neue Verordnung ersetat worden. Das Oleicke gilt von Oebräucben und Bestimmungen kür die Ausgabe, den blandel und die bewertung der börsenpapiere. Oeberaii gibt es neue Bedingungen und neue bormen. Insbesondere baben die ersten vier Monate des jakres iy22 eine bülle wirbligen, neuen Materials gekrackt. Oiesen Verbältnissen trägt die grllndlick umgearbeitete 17. Auflage des „8aling I" durcb eine klare, übersicbtiicke Zusammenfassung Kecbnung, soweit es ^wcck und Omkang des buckes erfordern und gestatten. Kurae Oeberblicke über die einsckneicienden Wirkungen des Krieges und der Kevolutionsaeit verleiben dem „iialing I" neben der bagesreitung von Oesetren und blandelsbräucben auck einen kistoriscken Wert. Oebunden VI. 240.— ord., VI. 180.— bar. Wir können auck diesmal leider I susnakmslos nur dar liefern. Direkte Lendungen werden nur gegen vorkerige Einsendung des I Letrsges oder unter blacknabme ausgekükrt. Verpackung für ein 5 Kilo-Postpaket wird mit VI. z.— I berecknet. Lin bxemplar wiegt 1 >4 Kilo. brfüllungsort: keriin-Lcköneberg. Wir erlauben uns, Iknen dieses voraüglicke, leicktverkäuklicbe buck au reger Verwendung au empkebien. kerlm >v Z5. imjuni ,022 Verlag für Korsen- unil flnanrliteratur ^.-0.