Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-15
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^§11, 15. Januar. Gehilsenstellen u. s. w. 193 (2046.^ Zu beachten! Mit directen Post karten haben wir als gänzlich vergriffen zurückverlangt und als End Remissious- termin den 31. Dccember 1880 fest gesetzt: Münchener Schrcibkalender u. Gcfchäfts- taschenbuch 1881. Ausgaberoh, cart.,geb. — Taschlmkalenderchen. Ausgabe roh, cart., geb. — Wandkalender. Große u. kleine Aus gabe, roh u. aufg. Unsere Bitte ist aber in so seltenen Fällen erfüllt worden, daß wir uns gezwungen sehen, dieselbe heute nochmals zu wiederholen, mit dem Bemerken, daß wir von obigen Kalendern Exem plare nach dem 25. Januar ds. ausnahmslos nicht mehr zurücknehmen werden. Was also von rcmissionsberechtigten Exemplaren noch rcmittirt werden soll, möge mit nmgehenderPost direct znrückgegeben werden Nicht verkaufte L cond. erhaltene Exempl. unseres „Wittelsbacher-Kalenders" bitten wir jedoch bis zur allgemeinen O.-M.-Remission ans Lager zu behalten. Hochachtungsvoll München, 10. Januar 1881. G. Franz'sche Buch- u. Kunsthandlung (I- Roth). (2047.^1 Hiermit bringen wir in Erinnerung, daß wir den 1881er Jahrg. von Paul Moser's Notizkalender als Schreib unterlage nur L cond. geliefert haben, wenn sich der Be steller verpflichtete, nicht abgesetzte Exemplare bis zum 15. December 1880 zu remittiren. Obgleich wir diese Bedingung auch ans den Facturen abgedruckt haben, scheint dieselbe doch während der Weihnachtszeit in den meisten Fällen unbeachtet geblieben zu sein. Wir erklären uns daher bereit, die Remis sionsfrist bis Ende d. M. zu verlängern, werden aber später eingehende Remittenden ohne Aus nahme zurückweisen und uns auf diese 3mal im Börsenblatt und Wahlzettel abgedrnckte Erklä rung berufen. Berlin ^V., Potsdamer Str. 110, den 10. Januar 1881. Berliner Lithogr. Institut. (2048.) Schleunigst zurück erbitte ich alle remissionsberechtigten Exemplare von: Polack, Geschichtsbilder aus der allgemeinen und vaterländischen Geschichte. 95 no. Nach dem 1. März eingehende Exemplare müßte ich unter Bezugnahme auf diese dreimal wiederholte Anzeige zurückweisen. Berlin, 12. Januar 1881. Theodor Hofmann. (2049.) Litte um RüoüsevcluQS. — Reise ctureb äen Ouukelu ^Velt- tbsil. Rür weitere Kreise bearbeitet von V0I2. Oebektet (3 75 netto) unci beipLiF, 5. llu-uuri-r 1881. 1. Vrveklunls. (2050.) Zurück erbitte alle ohne Aussicht auf Absatz lagernde» Exemplare vou: Polko, Vesta. III. Jahrg. Brosch. — Königin Luise. Brosch. Leipzig, im Januar 1881. Richard Eckstein. Gchilscnstellcn, Lehrlingsstcllrn u. s. w. Angebotene Stellen. (2051.) Ein von mir engagirter Gehilfe ist durch Krankheit verhindert einzutreten, und ist daher die in meinem Geschäfte freie Stelle neu zu besetzen. Ich suche zum sofortigen Antritt einen tüchtigen, an selbständiges Arbeiten gewöhnten Herrn, der auch im Musikalien-u. Papierhandel einige Kenntnisse besitzt. Gef. Offerten mit Zeugnissen und Photogr. erbitte direct. Neustadt a. d. H. (Rheinbayern.) Anton Otto. (2052.) Zum sofortigen Antritt wird aus hilfsweise auf zwei bis drei Monate ein Sor timentsgehilfe gesucht. Offerten unter I). L. H: 7. werden durch Herrn F. Volckmar in Leipzig erbeten. (2053.) Zu möglichst raschem Eintritte suche ich einen im Antiquariats-Fache nicht un erfahrenen Gehilfen. Gef. Offerten unter Beifügung von Zeug nissen erbitte direct. I. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) in Cöln. pkoblunAen uncl ^.nsprüeben sab b. 7. K. (2055.) Auf April wird für ein Sortiment in der Schweiz ein erster Gehilfe gesucht, der selb ständig zu arbeiten versteht, gute Sortiments kenntnisse besitzt und im Verkehr mit feinerem Publicum die nöthige Gewandtheit hat. Die Stellung ist eine dauernde. Offerten unter L. L. an die Exped. d. Bl. >2056.) Lehrlingsgesuch. — Zum 1. April u. 0. ev. früher kann bei mir ein Lehrling mit guter Schulbildung unter günstigen Bedingungen eintreten. Zeugniß zum 1jährigen Dienst erforderlich. Berlin Friedrichstraße 78. (Haus der Germania.) P. Schellcr'S Kunst- u. Buchhandlung (P. Sonntag). Gesuchte Stellen. (2057.) Für Musikhändler. — Ein'militär freier, strebsamer Gehilfe, tüchtiger Sortimenter, mit allen Arbeiten der Leihanstalt u. des Ver lages vertraut, sucht zum 1. April 1881 Stelle. Suchender, dem die besten Zeugnisse u. Em pfehlungen zur Seite stehen, ist musikalisch ge bildet, spielt Clavier, spricht französisch u. etwas engl. Gütige Anträge sub b. N. 20. durch die Exped. d. Bl. (2059. > Ein junger Buchhändler, über 5 Jahr im Fach, in Stellung, mit guten Empfeh lungen und angenehm im Verkehr mit Pu blicum, gewandt in Leihbibliothek, Journal- exped. u. Continuation, mit Sprachkenntnissen u. empfehlendem Aeußeren, wünscht möglichst bald bei Kescheid. Ansprüchen anderweitig Placement. Off. an die Exped. d. Bl. sub 6ito Xr. 1. (2060.) Ein junger Mann mit guten Zeugnissen, 7 Jahre im Buchhandel, seit seiner Lehrzeit stets in selbständigen Stellungen thätig, sucht zum 1. April oder sofort ein seinen Leistungen ent sprechendes Engagement. Derselbe ist mit der französischen und englischen Sprache wohl ver traut, besitzt auch einige Kenntnisse einer sla- vischen Sprache und des Musikalienhandels. Gef. Offerten unter 6.100. an die Exped. d. Bl. (2061.) Ein junger Mann, Antiquar und Sor timenter, der in Leipzig eine vierjährige Lehre bestand u. 1A Jahr als Gehilfe arbeitet, sucht pr. 1. Febr. oder später Stellung. — Event. Offerten nimmt die Exped. d. Bl. unter X. ent gegen^ Zeit bei uns gelernt und als Gehilfe conditio- nirt hat und jetzt eine Buchhandlung selbständig verwaltet, suchen wir eine baldige anderweitige Stellung im Sortiment oder Verlag. Wir können den jungen Mann auf das wärmste empfehlen und stehen zu näherer Auskunft stets gern zu Diensten. Reichenbach i/Schl., 5. Januar 1881. Kuh'sche Buchhandlung (Rud. Hoefer.). (2063.) Ein strebsamer junger Mann, der seine Lehrzeit am 1. Januar 1881 beendete u. mit allen buchhändlerischen Arbeiten vollkommen vertraut ist, sucht behufs weiterer Ausbildung für sofort oder später unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle in einer Sortimentshandlung. Gef. Offerten wolle man an nachstehende Adresse gelangen lassen: Carl Jung, i/Hause d. Herren Gebr. Kaufmann in Suhl. ^2664.) Rür einen jungen klann, äer seine L. kiseüer's Xuvtif. (0. liseker). (2065.) Für einen jungen Mann, der Michaelis v. I. seine Lehrzeit in unserer Handlung be endete und seither als Gehilfe bei uns arbeitet, suchen wir unter bescheidenen Ansprüchen baldigst anderweitige Stellung. Unser Zögling ist mit allen Sortiments-Arbeiten vertraut, und könnte sein Antritt jederzeit erfolgen. G. B. Leopold'S Univ.-Buchh. (P. Behrens) in Rostock.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder