Erscheint Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 15. Januar. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor deni Titel -- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Bauern-Kalender, westfälischer, auf d. I. 1881. 2. Aufl. 8. * —. 40 ft Helm, F., die Herzogs-Tochter od. der Henkerhof v. Benedig. 31—38. Hft. 8. s. —. 10 1881. 'l§r. 1.8. ' Vierde st ält i li oft * 2.^— ^oties dioxrapfticiue et littärs-ire. ko^eiee. 8. * 2. — ft HauSfrauen-Zeitung. Wochenschrift f. Frauen n. Mädchen zurFörderg. ihrer Ausbildg. in allen Zweigen d. Hauswesens. Hrsg. v. F. Dörner. Jahrg. 1381. (52 Nrn.) Nr. I. Fol. ü Nr. —. 10 ft Ldtei »tu» lrlnil, 6as ^uäieede. llrsx. v. L5. ka-liwer. 1V. 1881. (52 ^rn.) Nr. 1. 4. In Oomw. Visrtestüiii lieft 2. — N. koftrer. 16. Oed. 2. — 8iu»i»u/, 0., ^enieinkLZLliode, leiedt eontiolirftnre dösunß der ^.uk- ft BereinSblatt, hannoversches land- u. forstwirthschastliches. Hrsg.: C. Boysen u. E. Michelsen. 2V. Jahrg. 1881. (52 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 2. —- ivürks, R-elieks ete. 10—13. I'ol. s. * 6. — ft Criminal-Zeitung, allgemeine deutsche. Hrsg.: H. Roskoschny. 4. Bd. Nr. 31 u. 32. 4. Vierteljährlich 1. 60 Milch-Zeitung. Organ f. die gesammte Viehhaltung u. das Molkerei wesen. Hrsg. v. C. Petersen. 10. Jahrg. 1881. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 8. — Natioual-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlg. 68. Lfg. 16. * —. 30 Inhalt: E. T. A. Hofsmann'S Werke. 18. Lfg. der deutschen elastischen Dichter. 173. Lfg. 16. - —. 40 Inhalt: E. T. A. Hoffmann's Werke. 12. Lfg- Achtnndvierzigster Jahrgang. ft Hebe» sieftt, ^issensedaktliede, der ftedeutendereu ^t^efteiuinißen 6. äoutsodsL LueftftandelL. ll»ftr^. 1881. (13 Nrn.) ^r. 1. ^ol. ü»1ft^Lftrfteft * —. 75 Gesetze u. Verordnungen, österreichische. Officielle Handausg. 65. Hfl. 8. * —. 60 k. 1881. 8. o unxarise^ on^ Oed. * 4. — AjU1lir-8eIitzMLti8MU8, lc»i8. ftöuixl., t'. 1881. 8. Oed. ** 5. 60 L11k6r-8!xu»Ie. 3. ^»ftr^. 1881. (12 ftlru.) I^r. 1. 8. Bruderliebe, evangelische. Hrsg. v. A. Natorp. 3. Bd. 4. Hft. 8. *—.75 Weber, Th., Betrachtungen üb. die Predigtweise u. geistliche Amtsführung unserer Zeit. 2. Aufl. 8. * 3. — Simson, A., üb. Feriencolonien f. arme kränkliche Schulkinder. Vortrag. 8. K l -2 bO Kegler, A., das württembergische Privatrecht. Allgemeine Lehren u. Sachenrecht. 8. * 4. 60 Zusammenstellung der f. den Bezirk d. königl. Obcrbergamts zu Dort mund bis zum 1. Jan. 1881 erlassenen allgemeinen Bergpolizei-Ver- ordnungen. Amtliche Ausg. 2. Aufl. 16. * —. 40 ft Adreßbuch der Stadt Heidelberg f. d. I. 1881. 8. ** 2. 50 <8cbr. Kröner in Stuttgart. ft Von Bethlehem nach Golgatha. Das Leben unsers Herrn u. Heilandes Jesu Christi nach den 4 Evangelisten. Mit Jllustr. 3. Lfg. 4. *—.50 Boden- u. Cultnrvcrhältnisse, die, Masurens u. wodurch sie zu heben sind, namentlich wie das dortige Klima zu verbessern ist. 2. Aufl. 8. —. 75 F. Luckhardt in Berlin. Entspricht die Organisation unserer Wehrlrast den Anforderungen der Jetztzeit? Borschläge zu e, neuen HeercSerweiterg. v G, H. 8. *—. so Kaiserbüchtein. Nr. 1—10. IS. ' ä. ' —. 80 Inhalt: 1. Unser Kaiser in seiner Jugend. — 2. Unser Kaiser als Regent. 1848—53. — 3. Unser Kaiser als Regent. 1853—1880. — 4. Unser Kaiser als Held. — 5. Unser Kaiser auf Reisen und als Gastfreund. — 6. Unser Kaiser als Jäger u. Schütze. — 7. Unser Kaiser als Beschützer der Kunst u. Wissenschaft. — 8. Unser Kaiser als Wohlthäter. — 9. Unser Kaiser als Mensch. — 10. Unser 25