Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-17
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lucstlmnäluiigs-Okliilkkiivörsiii rn I-eiprig. OeZiilnäst im äLÜre 1833. ^2254.^ ÜQ86r Verein Leiert Lonnta^ am 23. äunuur 1861 ^denä8 von 6 Ilkr an in äen 8Llen äes Hotel äs ?o1o§ns sein äi68Mdri^68 Ltiktun^LLest äureü tritt8ks.rte Zeiten, er8uoden vir von uneerni LedriLtkübrer, Herrn ka-ul Lernxel, im 8au86: l'rsnr ^Va^ner Akk. di3 vonn6r8taA nnä — I- Lolileioder L k'röliod — vereinigt unter äer k'irma 6. 8elil6ied«r I-eix^i^, 15. äanuar 1881. Der Vvrslnnä. s2255.^I Die photogr. Kunst- und Lichtdruck-Anstalt von Änlon Maier in München empfiehlt sich zu Aufträgen in jeder Größe und Zahl; Preise billigst. Ausführung tadellos. Preisliste und Muster stehen zu Diensten. Zu beachten! s2256.^z Der Termin, bis zu welchem die baar be zogenen Exemplare des Mentor. Notizkalender für Schüler zu remittiren sind, läuft mit dem 15. Januar ab. Da erfahrungsmäßig der Januar die günstigste Zeit zum Verkauf des Buches ist, haben wir uns entschlossen, die Remissionsfrist bis zum 1. Februar d. I. zu verlängern, be merken aber gleichzeitig, daß wir später ein gehende Remittenden nicht einlösen werden. Altenburg, den 10. Januar 1881. Verlagshandlung H. A. Pierer, Separat-Conto. Bruckrnann's Portrait-Collection. s2257^ Wir weisen wiederholt darauf hin, daß wir unsere Portrait-Collection zu folgenden herabgesetzten Netto-Preisen, jedoch ohne den Ordinärpreis zu verändern s2260.^ Nuelläem bereits 3err 6u8tav l?i3ober in äeus. (viäe Lör8bl. 1879. Nr. 239) (ricks LSi-Mdl. 18SS. 1K0) dis Lill- k Lovli's Lucüii-Ux. üuchdruckerei von b. H. Schulze, Gräfenhainichen (Eisenbahnstation an der Linie Berlin-Leipzig). V Schnellpressen mit Dainpsdetrirb. Reichhaltigstes Schristmaterial zur Aus führung größter Aufträge in kürzester Zeit. — Billige Preise. — Für Verlagsbuchhandlungen, welche in weit von Leipzig entfernten Plätzen gelegen sind und in Leipzig Lager halten, ist die Druckerei der bedeutenden Frachtersparniß halber sehr zu empfehlen. liesern: Cabinet-Ausgabe für 36 ^ s netto baar. 64 U Rabatt Visitenkarten-Ausgabe für i »"d 20 X netto baar. § Expl. Die Preise der größeren Ausgaben bleiben unverändert. Friedr. Bruckmann's Verlag in München. s2258.^ Zwei gebildete Buchhandlungs reifende — keine Exporteure — werden zum Vertriebe eines neuen Unternehmens gegen gute Provision gesucht. Offerten mit Angabe von Referenzen befördert die Exped. d. Bl. unter 8. 11. s2262.^j Zur erfolgreichsten Insertion Pädagogischer Werke, Schulbücher, Musikalien rr. empfehle ich Ihnen: Deutsche Schulzeitung, Deutsche Schulgesetz-Sammlung, Deutscher Schulmann. Jnsertionspreis die Petitzeile 30 Bei lagegebühr 12 für alle drei Zeit schriften 30 Berlin 8. 0., Michaclkirchplatz 7. Ar. Ed. «cller. Erwiderung. f22SS.f Auf die Mitteilung von A. Hartleben's Verlag in Wien, vom 19. December o. sehe ich mich genöthigt zu erklären, daß demselben bereits seit Mitte Juli d. I. bekannt ist, daß ich Verne's Kinder des Capitän Grant, für die Jugend bearb. von Hoffmann, bringe. Auf Anfrage vom 12. Juli o. habe ich be reits unterm 15. desselben Monats durch ein geschriebenen Brief nachgewiesen, daß die Be rechtigung des Hartleben'schen Verlages in diesem Falle gegen mich nicht gelte, mich übrigens, um jedem Scandal aus dem Wege zu gehen, auch bereit erklärt, gegen Erstattung meiner Selbst kosten meine Ausgabe incl. Platten und Steine abzutreten. Infolge dieses Schreibens erhielt ich Auf forderung Muster zu senden, kam derselben auch sofort nach, erhielt aber keine weitere Nachricht. Nachdem darüber beinahe ein halbes Jahr verflossen, fällt es Hartleben's Verlag plötzlich ein, über Mißbrauch zu schreien, unter völligem Jgnoriren meiner Erörterungen und Anerbieten. Sollte nur die Weihnachtszeit und damit die eigentliche Zeit zum Absatz von Jugend schriften erst vorübergehen, oder bedürfen die Verne'schen Schriften jetzt starker Reclame? Hartleben's Verlag weiß seit Juni, daß er gegen mich keine Rechte hat, sonst hätte er längst die Staatsanwaltschaft zur Beschlagnahme auf gerufen. Komisch erscheint mir daher, daß er die Sache für diesmal auf sich beruhen lassen will; denn Jedermann, der Hartleben's Verlag kennt, wird mit mir die Ueberzeugung theilen, wenn er Rechte hätte, würde er nicht erst mich die Auflage beinahe völlig haben ausverkaufen lassen. Jeder Sortimenter kann vor wie nach ohne Furcht vor Belästigung meine Ausgabe der Kinder Grants nach Verne verkaufen. Berlin, den 29. Dec. 1880. Otto Drewitz. Mittheilung. f22S4.Z Der Titel der von Herrn Otto Drewitz veröffentlichten Jugendschrift lautet: Die Kinder des Kapitän Grant. Eine Reise um die Welt von Jules Verne. Für die Jugend bearbeitet durch Br. Hoffmann. Die Absicht einer „Herbeiführung von Miß verständnissen", wie wir das prägnantere Wort höflicher Weise umschreiben wollen, liegt klar auf der Hand; wir verzichten daher auf irgend eine Polemik mit dem Verleger jener Jugend schrift, da der deutsche Buchhandel die Ueber- zengung gewonnen hat, daß Julius Verne mit derselben ebensowenig etwas zu thun Hai, als der bekannte Jugendschriftsteller Fr. Hoff mann mit dem Br. Hoffmann des Herrn Otto Drewitz in Berlin. Wien, 12. Januar 1881. A. Hartleben's Verlag. s2265.) P. I. Tanger in Cöln sucht Clichös oder ganze Werke mit Illustrationen, die sich auf Musik beziehen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder