Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-21
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
i k, 21. Januar. Vermischte Anzeigen. 291 ^3089Z ^1s ein vorrüZIieilös kudiiLntiollsorznn, „Illustrirle » eit" Kadett. 8tutt^g.rt. Lckuarä Hollberxer. Lukrativer Nebenartikel fsoso.j für Suchlnnderrien mit Ladenlrundschast, Schrcibmateriatienhandlungen und Gcsiude-Vermicthuugs-tsoinptoirc. In Unterzeichnetem Verlage sind erschienen: Gesinde-Dienstbücher, nach Vorschrift des Ministeriums des Innern angefertigt. Bezugsbedingungen: 1. Nach Vorschrift in 2. Ungebunden, je starken Pappdeckel ge- doch gesalzen: Kunden: 40 Expl. 3 130 „ 9 „ 550 „ 35 „ 1100 ,, 67 „ 60 Expl. 3 ^ 130 „ 6 550 „ 23 „ 1100 „ 43 „ 1^11. Für Diejenigen, welche den Bezug ungebundener Dienstbücher vorziehen, be merken wir, daß nach ministerieller Vorschrift als Einband ein fester Pappdeckel von 16 Cen- timeter Höhe und 10 Centimeter Breite er forderlich ist. Nichtvorschriftsmäßige Dienst bücher dürfen von den Behörden nicht aus gefertigt werden. Probeexemplare versenden wir auf Wunsch gratis und franco. Als einfachste und billigste Bezugsart empfiehlt sich die Bestellung vermittelst Post anweisung unter Beifügung des Packetportos für frankirte Uebersendung. Eine Partie von 130 gebundenen Exemplaren wiegt 4 Kilo gramm, wofür das Porto bis 10 Meilen 25 H und auf alle weiteren Entfernungen 50 H beträgt. Placate fürs Schaufenster legen wir auf Verlangen gratis bei. Achtungsvoll Wilh. Gottl. ttorn, Verlagsbuchhandlung in Breslau. Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. f309lZ Die Krankencasse des Verbandes zahlt wöchentlich 15 ^ Krankengeld und bei zwei jähriger Mitgliedschaft im Sterbefalle 150—500 Begräbnißgeld. Anmeldungen sind an den Vorsitzenden, Herrn E. Baldamus, zu richten, von dem auch die Statuten auf Verlangen versandt werden. fsoss.f IllgsrLts — g.uoti in OdnnAS — in cksn 2um: .iLÜrssboriollb über äis I'ortsebrit.ts äsr elasoisebsu kbiloloßie. labrssborlobt über äie Lreebeinun^eu Luk äem Oebiete äer ^erinLuikebeu kbilolo^ie. a 1000 Lxempls-re. krei8 äer änreblaufenäeu kstitreils ä. 30 L».. Lsrlin M., Unter cken binäen 17. 8. Oulvnr^ L Oo. (Verlag). Die Zeitung „Post", jetzige Auslage 13,000 Exemplare, 3093.^ empfiehlt sich zu erfolgreichen Jn- eraten, besonders für Jugendschriften, militärische, kulturhistorische undKunst- Werke, sowie Schriften über Landwirth schaft, Viehzucht, Sport, Maschinen wesen, Luxusgegenstände u. s. w. Die „Post" berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern 25 Yy Rabatt. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Die „Post" hat unter den höchsten und begütertsten Kreisen die größte Zahl ihrer Leser, mehr als irgend eine andere Berliner Zeitung! Expedition der „Post". Berlin 8. Zimmerstraße 96. VSL llsrrM VsrlsZsrii ususr 0llterll8ÜiuuliASll 0ti6itv8-Lu1i»1oFv! vis LuedäruoLsrsi jsoss.j von k. IViliseli iu Loitwoiirwläsll, 3 Lebnellprssssll, mit Lnebbinäsrsi vsrbunäsii, Kei8611tltz 868N0ll1 fsoss.f kür Uusikulisedss oorivkrsutiviis-vsxiLoii. 11 Läs. Lkäeuprs^ xsb. 62 ^sb. 78 ^ LS' Line ein^i^e Lerliner HancklunA be- 33 Lxpl. 8ebr ßün8tiK6r LoLrpreio! öerlin, 17. lanuar 1881. kvbert Oppenbelm. Äntiqimrische Kataloge. jsosi.j Ich erbitte mir neuerscheinende theologische Verzeichnisse ges. stets in einfacher Anzahl unter Kreuzband. Stuttgart, Kronprinzstraße Nr. SS. Ferdinand Steinkops. fsoss.f Ich bitte UNI Einsendung L cond. von Werken, enthaltend Abbildungen russischer Na tionaltrachten, oder Angabe von Titeln und Preis. München. Theodor Ackermann, fsoüg.j R. Kaufmann jun. in Baden in der Schweiz ersucht die Herrn Berleger um ges. rasche Einsendung sämmtlicher Circulare und Wahlzettel über Nova. sgioo.s Theodor Thomas in Leipzig empfiehlt: Abschluß-Formulare, einfach und doppelt bedruckt st Buch 1 25 Abschlußbücher st SOO Conti L 50 L,. - - 700 - 2 - 75 - - - 800 - 3 - - - SOO - 3 - 50 - - - 1000 - 4 - - - 1500 - ö - 50 - sowie Exemplare mit jeder anderen An- zahl von Conti. Verlags-Contracte st Buch 2 «E 50 L>. Avisfacturen 6 pr. Stück, 24 Expl. 1 20 Lv, 50 Expl. 2 25 L,, 100 Expl. 4 ^!l ssloi.s Für die Rechnungszeit re. halten empfohlen: Weiße n. farbige Couverts in Postgröße L Mills 2 40 L,; 5 Mills 11 10 Mills 21 Fkl. Gut gummirt! Lassen Schrift nicht durchschlagen! Bestellungen ges. direct. — Exped. via Leipzig! Hildburghausen. Kcssctring'sche Hosbuchh. fstvs.f Ein deutscher Literat, in England lebend, wünscht interessante wöchentliche Rundschauen über England zu liefern. Derselbe sucht einen Verleger für einen ausgezeichneten Roman (Scene: Eng land.) Näheres durch: in MiruS in Bromsgrove (England).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder