Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188805071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-05
- Tag1888-05-07
- Monat1888-05
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag- täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Negel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt für den Beitillhe lür da» Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu lenden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnlicreinS der Deutschen Buchhändler. .-V? 104. Leipzig, Montag den 7. Mai. 1888. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Behufs Durchführung der Bestimmungen des 8 3 Ziffer 5 a der Satzungen werden diejenigen Orts- und Kreisvereine, welche in ihrem Vereinsbezirk auch ferner noch einen Rabatt bezw. Diskont zu gewähren beabsichtigen, auf gefordert, die dazu notwendige Genehmigung des Unterzeichneten Vorstandes baldigst zu beantragen. Bis dahin genehmigt der Unterzeichnete Vorstand übergangsweise die in den betreffenden Vereinen z. Z. festgestellten und gütigen Verkaufs normen, welche bei Verkäufen in und nach deren Gebiet einzuhalten sind. Die Vorlage noch nicht eingereichter Satzungen behufs Prüfung und eventueller Genehmigung hat baldmöglichst, aber spätestens bis zum 31. Dezember d. I. (vergl. Übergangsbestimmung der Satzungen) zu erfolgen. Leipzig, am Mai 1888. 2rr Vorstand des Sörsenvercins -er Ärnlschrn öuchhiindlcr. Paul Parey. Carl Müller-Grote. Ernst Seemann. Arnold Bergstraeßer. Egon Werlitz. vr. Oscar v. Hase. Bekanntmachung. Die durch Herrn Otto Petters aus Heidelberg in origineller Weise angeregte Sammlung beim Festessen am Kan tate-Sonntag, zur Feier der Ein weihung unseres neuen Buchhändler hauses in Leipzig, hat den ungewöhnlich hohen Betrag von 1906 Mark ergeben, wovon wir zu Gunsten des All gemeinen Deutschen Buchhandlungsgehilfen- Verbandes 400 ^ glaubten abgeben zu können Indem wir dieses hochersreuliche Re sultat hiermit zur Anzeige bringen, sprechen wir auch an dieser Stelle dem verehrten Kollegen, Herrn Petters, und allen an der Sammlung Beteiligten den herzlichsten Dank aus und glauben annehmen zu dürfen, daß wir mit der Abgabe an den Gehilfen- Verband im allseitigen Sinne gehandelt haben. Berlin, den 3 Mai 1888. ver Vorstand des Vntcrstntzuiigsvkreins deutscher Lnchhäiidler u. Ünchhaiidliliigs-Grhülfeii. Hertz. Hoeser. Paetel. Brigl. Röstcll. I5rschienc»c Rcniftkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteil! von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ff — wird nur bar gegeben " -- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) AlbanuS'sche Buchdr., Ghr. Teich, Vcrl.-Cto. in Dresden. Dittrich, M., Unter König Albert v. Sachsen im Felde 1849, 1866, 1870/71. gr. 8°. (96 S. m. 4 Tas) * 1. — G. F. Amclang's Verlag in Leipzig. Lüdecking, H., sranzösisches Lesebuch. 2. Tl. Für obere Klasse». 9. Ausl. gr. 8°. (VIII, 374 S.) * 3. — Gilbert Anger s Verlag (W. Anger) in Wien. Anger, E., der Bierbrauer. 7. Lsg. 8°. (S. 193 —224.) * -. 35 (5. Bertelsmann in Gütersloh. Bchrmann, G, Einführung in die heilige Schrift Alten u. Neuen Testaments, gr. 8". (IV, 341 S.) * 4. 50; geb. * 5 50 Brandt, M. G. W., Abendstunden. Skizzen s. Führer u Freunde der Jugend, gr. 8". (VIII, 335 S.) * 4. geb. * 4. 80 Eremita, I., die Vollführung d. Geheimnisses Gottes. Erklärung v. Offenbarg. Johannis Cap. >0—22. gr. 8°. (IV, 80 S.) * 1. 20 Kiipcr, A., evangelische Zeugnisse aus dem Alten Testament. Predigten üb. alttestamentl. Texte. 2 Abtlg. gr. 8°. (IV, 317 S.) *4. 50 Warncck, G., Kirchenmission ob. freie Mission? Eine Antwort aus die Frage: In wie weit ist die Eingliederung der Mission in den amtskirchlichen Organismus berechtigt u. aussührbar? (Sep.-Abdr.) gr. 8°. (31 S.) * —. 50 G. Bertelsmann in Gütersloh ferner: Wolter, A., das Mittelschul- u. Rektorats examen. 8°. (IV, 143 S.) * 2. — Ernst Bredt in Leipzig. ff Drucker, 0. II., Ooncorckantias omniuw voounr I^ovi Testamenti graset. Dck. 4. 5. (8eblnli-)btz. 4°. (IllI u. 8. 705-885.) ' 5. - F. A. Brock»»«» in Leipzig. VIin, V., nouvslle wötbocks pratigus et lacils pour apprevckre la lanzus allewancke. 3. Oonrs. 39. 8ck. 8°. (IV, 9 t 8.) * -. 80 Krasser, Oll., nouvells mötbocks pratigue et kaoile pour appreuckre In, Inn^ue anxlaiss. 1. Oours. 6b. dick. 8". (IV, 116 8.) * 1. - H. Brücker in Friedenau-Berlin. ff koerster, Ob., u. II. Unlieber, cksr ba.nl- wäonisobs Lorreoponäsot in 5 8praeben. 3. Hüll. 31. ttlx. xr. 8°. (3 8oA.) * —. KO Franz Xaver Bucker in Würzburg. Bücher f. das gottselige Lebe». III. 12". * I. 40 Inhalt: Goldenes Buch od.: Die Knust, hier lange, dorl ewig zu leben. Eine christl Hygiene u. Mali», biotik v. I Drexelius. (Xlt, 309 S.) Earl Ehu» in Berlin. ffOovrckes, 0., ckie bliwatolo-iscbs Larts V. Luropa. gr. 8". (32 8.) —. ^5 ff — u. L. liamber^, blimatoloAisebe ^Vanck- barte v. 8uropa. I : 3 000 000. 16 6Iatt. Lbromolitb 8ol. * 15. —; auk tteinrr. in Uapps * 20. —; m. 8täben * 22. — I. Ebncr'iche Bnchh. in Ulm. Bilfingcr, zwei Predigten zum Gedächtnis d. Kaisers Wilhelm I. gr. 8°. (16 S.) * -. 30 "ffkrcnzlcr, E., e. Jahr in Ostafrika 8°. (124 S- m. i Karte.) ** 2. 50 Fünsundfünszigster Jahrgang. 311
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite