Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188805142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880514
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-05
- Tag1888-05-14
- Monat1888-05
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S4l6 Angeboterie Bücher. 169, 14. Mai 1888. Verlag von Wilh. Gottl. Kor» in Breslau. (25251) In wenigen Tagen erscheint: Die iandlimthschllMiche Unfallversicherung in der Provinz Schlesien von W. von Tzschoppe, Landralh. Mit ausführlichcm Sachregister. Gebunden 90 Lv ord., 65 ^ netto und auf 12 X 1. Diese Darstellung ist für die gesamte länd liche Bevölkerung Schlesiens von größter Wichtigkeit, unentbehrlich aber für die jenigen Landwirte, welche als Kreisansschuß- mitglieder, Gemeinde- oder Gutsvorstehcr thä- tig sind und nicht Zeit haben, sich dem mühe vollen Studium des Textes der einschlägigen Gesetze, welche außerdem durch das Genosscu- schaflsstatut wesentlich abgeänderl sind, zu unter ziehen. Ich stelle jede Anzahl von Exemplaren s cond. zur Verfügung und bitte diejenigen Handlungen, welche die sehr absatzfähige Schrift allgemein versenden wollen, direkt zu verlangen. Breslau, den ll. Mai 1888. Wilh. Gottl. Korn'S Verlag. (26252) Oemusobst srsobsiiisu iu msiv-sm Verlags: (xi'uuä/ÜKtz cksr h'ar äoiü Ksdra-uLlt im üöüoroif I^brg.rl8t.3,It,eQ. Von ?rol. Or. R,. ^OllllS, Oirslrtor äss Löuiglieben Oz'iuilssium.q nu Rrotosobiu. 4. vsrbsos. Hutlsgs. Hart. 40 V Vi8p08iti011611 211 filr oboioii Llasskn düdlörkr I^kür- UIISbLlßkII von 6 Ii6lieii1.tzlld6i'A6r, Oirslrtor äss Lönigl. Oz-musbiums ru Erfurt. 1. Lüllüeiieu. 4. vsrbsoo. Auflage. 8". 2 2. liünütlie». 3. vsrbsss. Aubings. 8". 2 Ois Lüolrsr äer Oirslrtorsn äonns unä lisnobtenbsrger bsbso in äen dotieren öedulsn Rsimsterssbt srrrordsn. lob bitte suob ferner um gefällige allseitigs lle- aodtung. Lsrlin 81V. k. Oaertuer's Verlag 8. Rs/ksläsr. (25253) Zur Versendung liegt bereit: Lisenbahnreform von Eduard Engel. 1 Band groß 8°. 4 ^ ord., 3 ^ netto. Ein revolutionierendes Werk von unbe rechenbarer praktischer Tragweite. Eine ver nichtende Kritik des bisherigen Eisenbahn- Tarifwesens und der Vorschlag eines völlig neuen Pcrsoncntariss: nämlich des billigen Einheitstarifs (mit 3 Zonen) nach dem Beispiel des Briefportos. Das Buch wird eine entscheidende Bedeutung gewinnen für die Gestaltung der Eisenbahn srage. Sehr flott geschrieben, eine Schrift für jedermann, nicht bloß für Eisenbahnfachleute. Grjilgsbrdingungen: 25 °/b Rabatt in Rechnung und gegen bar. Freiexemplare 11/10, 22/20 rc. Bitte zu bestellen und sich sür dieses äußerst absatzfähige Buch, welches großes Aufsehen machen wird, zu verwenden. Jena, den 23. April 1888. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung I'ruielmitL Lllilion. (25254) Rüobvts lVoobs: /I I.ifs Interest. F. Q6W IÜ0V61. Nrs. ^.ItzXLlldkr. ftsiprig, äsu 14. Nsi 1888. Vvriiliarä Mriicliiiit/. Angebotene Bücher. (25255) Vrirsl liliiiuisll iu Tsixrig: läslsr, Riogrspbissn 6si8bssbrsn!rsr in ibrer p8/ebolog. Rntlviobslg. cksrgsotsllt. RsrI. 1841. ölit 10 RilckniLvso. (6 s 1 ^ 80^. Rs8t-tt.ufls.gs v. 31 Rxplru. für 40 dsr. (25256) ^(iolk IVievlilnsun tu OIrleudui'g: Lodsrr, äsut8ods Rultur- u. 8ittsngS8ob. 8. tt. bi. 1882. Origbck. Rsibsrg, llsnuolropk. 2 öcks. R. '1888. Llbkir. dlsrr. ^ls^srs ksiosbüobsr: 8ebrvsir. 11. tt. R. 1886. 6sb. Rivüsl, Osäiodts. 2 ^.. 8t. 1850. Osb. Rsills, Luob 6. Riscker. 45. V R. 1884. Origbck. w. Oolckoobn. Lnobbsnälör-^lrsckswis. IV. Iu Rftu. Usu. Osroü, Rimmslsu. 2. ^uü. 8t. 1885. Origkä. dlsu. ?Istsn,6sckiobts.0rigbä. (krisckb.L 1l.) I7su. 4 Osrtsnlsuds-Iislsurler f. 1888. Rsu. (25257) Robert Hoffman» in Leipzig: 1 Meyer, unser Auer- Rackel- u. Birkwild. Mit 17 kolor. Tafeln, groß Folio. Ganz neu. (220 110 ^ bar. (25258) A. Haase's Buchh. in Rathenow: In neuen Exemplaren. 1 Brentano, Durchlaucht haben geruht! Lustspiel. 2 50 ^ ord. 1 Bauermeister, Ihr erster Brief. Lustspiel. 75 H ord. 1 Ely, Elsas Flitterwochen.Schwank. 1 ord. 1 — Onkel will Heimchen. 75 ^ ord. 1 Richard, Hep, Hep! oder Die Meistersinger v. Nürnberg. 50 ^ ord. 1 Höppner, ein stilles Haus. Posse. 75 V 1 Kinder- u. Puppen-Theater, v. Harkort. Nr. 3, 6, 7, 8, 10. s 30 V 1 v d. Groeben, dramatisirte Märchen. 2. Gruppe. Nr. 1 — 15. Geb. 3^k50V 1 Kühne-Harkort, dramatisirte Märchen. Geb. 3 50 V 2 Nn aber raus! n. d. Berliner Bundes schießen. Fest - Jubel - Ulk m. Gesang s 50 V 3 Ueber die Kunst Bairisch Bier zu trinken 4. Ausl. 1 Stein, ein Frühschoppen. Lustspiel. 75V 1 Half, Darwinianer. 1 50 V 1 Eckstein, Samuel Heinzerlings Tagebuch. 2. Aust. 1 2 Album unfreiwilliger Komik. 2. Aust, s 1 1 Medicus, unsere eßbaren Schwämme. Geb. 60 V 1 Die illustrirte Mannsperson. 1 1 Klic, Simson u. Delila. 50 V 1 Lippert, die Kulturgeschichte I Geb. 1^. 1 Goedeke, Goethes Leben. Geb. 1 1 Süllfried, 100 Strophen s Is Klapphorn. 50 V 1 Dors, Reise durch Jahrhunderte. 2 ^ 1 Band, Pseudo-Lorenz. Milit-Humoreske. 50 V 1 Das illustrirte Frauenzimmer. 11. Aust. 1 ^ 1 Koch, Shakespeare. Geb. 1 1 Goering, Lessings Leben. Geb. 1 1 Vogler, die Hausfee. Lustspiel. 2^(50V 1 Rosenthal, Frauenlob. 1 Die Welt d. Träume u. deren Deutung. 2 ^ 50 V 1 Spamers neue Volksbücher. Nr. 11 u. 12. s 1 50 V (25259) Die Restbestände kleiner, aber sehr volkstümlich gehaltener Biographieen: Kaiser Wilhelm. Kaiser Friedrich III. Friedrich der Große. Gras Moltte. sollen kn bloo billig verkauft werden. Sehr empfehlenswerte Erwerbung sür größere Kol- porlagehandlungen. Gebote befördert unter S. T. 17721. die Exped. d. Bl. (25260) Die Restauflagen einiger guter, absatzsähiger Werke sollen zu billigem Preise verkauft werden. Näheres unter R. V 17718. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (25261) Rcin'sche Buchh. in Leipzig: 1 Andree, Handatlas. 2. Aust. Lsg. 1 — 3. 6—9. 1 — do. Supplem. 1. Aust Lsg. 3.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder