Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188805142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880514
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-05
- Tag1888-05-14
- Monat1888-05
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
G. Hirth's .Kunstverlag in Münclieii. -j- Bildai buvli, Pnltni-Assodiolitliodss, aus 3 Indrdundsrtsu. BrsA. v. 6. Birtd. 56 I-kA. (5. Bd. 8. 4°. (8. 1763— 1796 m. Illustr.) 2. 40 S. Hirzel in Leipzig. Frcytag, G., gesaminelte Werke. 43. Lsg. gr. 8°. (20 Bd. S. 1—160.) * 1. 50 Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Mchcr'S Hand-Lexikon d. allgemeinen Wissens. 4. Ausl. 10. Lsg. gr. 8". (1. Tl. S. 337 —368 m. Illustr.) -. 30 Ir. Karafiat, Verlag in Brünn. Saphirs, M. G., Schriften. Volks-Ausg 57. U. 58. Lsg. 8°. (ü 5 Bog.) L * —.35 Hildcbiaiidt-Slrehlen, romantische Erzählungen aus Thüringens Vorzeit. 1. Bd. Der Schmied zu Ruhla. 2. Aufl. 12°. (100 S.) Geb. * 1. - Wilhelm Kocbncr, Verl.-Cto. ^dliaiidlunAou, Breslauer pdiloloAisods. 2.8d. 4. llkt. gr. 8°. * 1. 80 soripsit 6. IiLoktsnIelät. (88 8.) Jos. Köscl'sche Buchh., Verl.-Cto. Kneipp, S-, meine Wasserkur, durch mehr als 30 Jahre erprobt. 4. Aufl 8°. (VI, 346 S.) * oo Schaucnstcin, F., Bleamerln aum Wo. Ge dichte in unterennsischer Mundart. 2. Thl. 12°. (III, 50 S.) * 1. — Franz Lipperheide in Berlin. ch Zicmsscn, L., Friedrich, deutscher Kaiser u. König v. Preußen. Ein Lebensbild. 5. Lsg. hoch 4°. (S. 65 — 80 m. Illustr.) —. 60 Friedrich Luckhardt in Berlin. Herrig, H., gesammelte Schriften. 5. Thl. Alexander. Drama. 3. Aufl. 8°. (116 S.) * 2. 40 Heinrich MattheS, Verlag (Hermann Voigt) in Leipzig. Breudel, D., Ossediedts ä. Nusip tu Italien, Bsutsodlund u. Draulirsiod. Von den ersten odristl weiten bis aur BsAeuwark. 7. ^.uü. 8. IL'g. gr. 8°. (8. 449—512.) * 1. — Judcich, H., e. Schulmeister-Märchen. Drama tischer Scherz in 1 Aufzuge. 8°. (34 S.) In Komm. * 1. — C. Ed. Müller s Verlag in Bremen. Kögel, R., Am Sterbebette u. Sarge Seiner Majestät d. Kaisers Wilhelm. Ansprachen u. Reden. 4. Aufl. 8°. (79 S.) * 1. —; geb. in Goldschn. ** 2. — ch Bedingungen, allgemeine, zur Verpachtung der königl preußischen Domainen u. Vor werke. Fol. (16 S.) * 1. — Moritz Perles, Verl.-Eto. Bnez klopädie der Assaiuiuksu Ddierdeildunde u. Ddisrruedt. BrsA. v. ^.. Lood 5. öd 8. Btz. Ar. 8°. (8. 449 — 512.) » 1. 80 Friedrich Andreas Perthes in Gotha. Geschichte der europäischen Staaten. Hrsg. v. A. H- L. Heeren, F. A. Ukert u. W. v. Giesebrecht. 50. Lsg. 3. Abtlg. gr. 8°. * 4 — Inhalt: Deutsche Geschichte v. F. Dahn. 1. Bd. Register. <54 S. in. 1 Tab. u. S Karten.! V. Pichler'v Wwc. K Sobn, Verl.-Cto. Schmid's, CH. v., ausgewählte Erzählungen f. die Jugend. Hrsg. v. I Ambros. 3.-20. 22. 23. 25. 27. 28. 33. u. 35. Bdchn. 12°. Kart. 10. 30 In ha ft: 3. Ter Kanarienvogel. Das Johannis- käferchen. 4. Anfl. (47 S.) —. 40. — 4. Das Täub chen. Das Vergißmeinnicht. 4. Aufl. (45 S.) —. 40. — 5. Die Kirschen. — Ter Wasserkrug. 3. Aufl. (51 S.) —. 40. — 6. Die Feuersbrunst. — Das Rothkehlchen. 3. Aufl. (49 S.) —. 40. — 7. Ter Diamanlring. — Das Marienbild. 3. Aufl. (51 S.) —. 40. — 8. Kupfer münzen u. Goldstücke. — Das alte Raubschloß. d.Aufl. (47 S.) —. 40. — 9. Das hölzerne Kreuz. — Die Margaretablümchen. 4. Aufl. (47 S.) —. 40. — 10. Das stumme Kind. — Die Melone. 3. Aufl. (5u S.) —. 40. — 11. Die Wasserflut am Rhein. — Der Kuchen. 3. Aufl. (55 S.) —. 40. — 12. Die Kapelle bei Wolfsbühl. — Das Vogelnestchen. 3. Aufl. (43 S.) —. 40. — 13—16. Kleine Erzählungen. 4 Abthlgn. (43. 47, 55 u. 54 S.) L . 40. — 17. Die Nachtigall. 3. Aufl. (51 S.) —. 40. — 18. Der Rosenstock. 3. Aufl. (43 S.) —. 40.— 19. Das beste Erbtheil. 3. Aufl. (51 S.) —. 40. — 20. Der Edel stein. 3. Aufl. (56 S.) —. 40. — 22. Anselmo. — Titus u. seine Familie. 3. Aufl. (56 S ) —. 40. — 23. Florenlin Walther. 3. Aufl. (71 S.) —. 40. — 25. Waldomir. 3. Aufl. (61 S.) —. 40. — 27. Ter Weihnachtsabend. 3. Aufl. (80 S.) —. 50. — 28. Die Hopsenblüten. 3. Aufl. (80 S.) —. 50. — 33. Das Blumcnkörbchen. 3. Aufl. (129 S.) —. 80. — 35. Rosa v. Tannenburg. 3. Aufl. (162 S ) —. 90. Fcrd. Niehm in Basel. Rovcmcycr, A., Sammlung v. Beispielen üb. biblische Hanplbegriffe rc. 2. Ausl. 1. Lsg. gr. 8°. (64 S.) * —. 50 Nersvlidainn, 6., Beweis, daü es s. Qua dratur c>. ürsises Aisbt, u. daü die disdsr kur LsreednuvA des Lreises dsuütrts Budolxd'sods 2adl etwas ru Plein ist. 2. üuü. 8°. (16 8. in. I Bat.) * 1. — Nohberg'sche Bucht), in Leipzig. Bärwinkel, F., Plänkeleien. Poetisch - satir. Streifzüge durch e. werdende Großstadt. 8°. (183 S.) ** 1. — I. D. Saucrländer's Verlag in Frankfurt a/M. Beyer, C., Friedrich Rückert. Ein Lebens- u. Charakterbild f. Haus u. Schule. 8°. (XIII, 156 S.) * 1. 50; geb. * 2. — 8elileli, V., 6nide to BoiudurA und its vioinitz-, tde uxper Dauuus und Draulikort on Nuin. 10. Bd. 12°. (100 8.) * 1. 50; witd 4 inuxs * 2. 50 — BorudurA n. UinAeASnd, der obere Dunnus u. Drunlrt'nrt u/N. 15. linil. 12°. (95 8.) * 1. 20; in. 4 Barten * 2. — Heinrich Schmidt K Carl Günther in Leipzig. -s Unruzi, V., 6esodiedte d. rörnisolisn Baiserrsieds von der 8od1aodt bei Lotiuni n. der BroderunA ^.SAz-xtens dis üuin Lindrnods der Lardarsu. Dlsders. v. 6 BsrtrderA. 77. I-tA. dood 4°. (4. Bd. 8. 425—456.) ' —. 80 Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften ans alter u. neuer Zeit, Hrsg. v. B. Schulz, I. Gänsen u. A. Keller. 9. Lsg. 8°. * —. 25 Inhalt: Fdne Ion, ub. die Erziehung de» Mädchen. Bearb. v. F. Schiesser. 2. Lsg. <8. 49—ob.) Otto Spamer in Leipzig. KonvcisationS-Lexikon, illustrirtcs, f. das Volk. 2. Aufl. 100. Lsg. gr. 8°. (5. Bd. Sp. 1— 64.) * —. 50 W. Spemann in Stuttgart. f National-Littcratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 428. Hst. 8°. * —. 50 Inhalt: Lessings Werke. Hrsg. v. R. Box berger. 7. Bd. 4. Vst. IVIIl u. 8. SS7—44S.) hPiercr's Konversations-Lexikon. 7. Aufl., Hrsg, v. I. Kürschner. Mii Universal-Sprachen- Lexikon. 9. Lsg. gr. 8°. (I.Bd. Sp. 673—768 m. Illustr.) —. 35 A. Stein'sche Duchh. in Werl. Flashar, F., Ankworlenhest zu Genant Rechen buch f. einklassige Schulen u. Halbtagsschnlen. 8°. <54 S.) * —. 60 I. N. Tcutsch's Buchb. in Bregenz. Gcdcnkbüchlcin s. die Brüder u. Schwestern d. dritten Ordens d. heil Franziskus. 4. Aufl. 12°. (30 S.) * —. 10 Klo»ul88vliiikt, internationale, k. -inutoinis n. kd^siolvAie. BrsA. v. li. 8odükor, B. Destnt u. ^V. Lruuso. 5. Bd. 5. Bit. Ar. 8°. (8. 165—203 w. 5 Duk.) * 8. — Verlag der Deutsckcn Presse (A. Burmester) in Berlin. Sommer, M., Kornblume u. Veilchen. 12°. (26 S.) * —. 50 Süddeutsches Verlags-Institut (Emil Hänselmann's Verlag) in Stuttgart. ch Lutz, K. G., das Buch der Schmetterlinge. 2. Lsg. 4°. (S. 25—40 m. 3 Das.) * 1. — Walther Apolant, Verl.-Cto. in Berlin. Oertzen, G. >>., Kaiser Wilhelm. Kaiser Friedrich. Zwölf Sonette. 8°. (15 S.) * —. 50 H. Warnte in Kolberg. i IVuttondoi ll, I ., Bssui sur k'inünsnos gus Zdupsspsuro u sxsroäs sur tu bruAsdis roinuntigns krunguiss. 4°. (13 8.) " —. 80 Verboten. Durch Urteil des Landgerichts I Berlin ist wegen unzüchtigen Inhalts verboten: Der Roman: 2olu, Bu bsrre und dessen deutsche Übersetzung: Zola, Mutter Erde. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt sind. Hermann Eostcnoble in Jena. 25253 Engel, EV-, Eisenbahureform. G. Freytag in Leipzig. 25249 Das Wissen der Gegenwart. Bd. 67: Fournier, Napoleon I. 2. Bd. in Berlin. 25252 ,Iv»a8, B., OrundrÜAS der pdilosoxdisodsn Bropädeukip. 4. -iuki. I-tzud>t«»>»6i<x«r, 6., Bisxosibionen irn dsnbsodsn ^nksütLSv und VortrüAen. 2 Lündodsn. 3, u. 4. ^.uü. Berliner Lithogr. Institut Julius Moser in Berlin. 25247 ÜIosvr'8 Botirpnlsudsr als 8odrsidnntsr- InAS k. 1889. W. E. Korn Verlag in Breslau. 25251 Tzschoppe, W. v., die landwirthschaflliche Unfallversicherung in d. Provinz Schlesien. C. C. M. Pfeffer (R. Stricker) Verlagsbuchh. in Halle a/S. 25245 8d»nit1, B. B., das Oedsiiniiiss dsr BsAsk'sedsn Biulslibilr. Richard Sattler in Braunschwcig. 25248 kt'iuvkinoiei', Bd-, AgnsuloAisodo Bs- sediodbs dss Bnnsss BsininAsn I. Z. Tascher's Buchh. in Kaiserslautern. 25222 Rccknagcl, Compendium der Experimental physik. II. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 25254 ^loxaiuler, 3) Interebt. ^ L0V61. Georg Thieme in Leipzig. 25246 Alvr<11ior8l, 6., äsi' R-1i6uiliati»iiiu8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder