9008»Sri«Maa». Dyq». «uqh-md-I. Künftig erscheinende Bücher. löt, 30. Juni 1924. Einmalige Anzeige Zur Leier der Vollendung des So. Lebensjahres des Verfassers erscheint! Der Seelen-Sucher Eine ProfefforenksmLdte in drei Akten von Richard Graf Du Moulin Gckarr „Meinen Schülern" heißt die Widmung, die der Dichter selbst an die Spitze seines Werkes setzt, und diese Widmung hat ihre besondere Bedeutung im Sinne der Dichtung, denn diese stellt nichts Geringeres dar als ein Bekenntnis des Gelehrten und Hochschullehrers von der Auffassung seines Berufes. Freilich, keine doktrinäre Schul- komödie, die dem sprudelnden, jugendlichen Geiste des Dichters zu fern liegen würde, sondern das farbenreiche Stück spielt in der Renaissance, armer das blühende, glühende Leben dieser creignis- und schicksalsreichcn' Zeit und rechtfertigt seinen Titel „Professorenkomödie" durch die in Bologna vor sich gehende Handlung. In dramatischer Wucht türmen sich die Intrigen dev Professoren, selbst mit Teufeln und Hexen wird gearbeitet, um liebliche Frauengestalten dem Verführer in die Arme zu treiben, Lebenselwiere werden gebraut, köstlich und unsere Nervenspannung sanft lösend stehen heitere Bilder neben denen wilder Leidenschaft, und dann wieder — wie in der großen Komödie aller Zeiten — scheint alles der tiefsten Tragik zuzutreiben, wenn der Schurke mit Hilfe der furchtbaren Macht der Inauisition den unerschrockenen Kämpfer für Wahrheit und Geiftesfreiheir zu vernichten droht, zuletzt aber als genarrter Teufel entlarvt wird. Es mußte ja unterdenbildendenHänden des Künstlers Richard Graf Du Moulin Eckart ein dramatisches Werk in voller Lebensfrische entstehen, denn Eingeweihte wissen es längst, wie nahe seit seiner Jugend schon Graf Du Moulin Eckart dem Theater steht, wie das Theater seine besondere Liebe besitzt. Als Historiker, Literar- und Musikhistoriker, Biograph, Lyriker, als Lehrer und Führer der nationalen Jugend ist Richard Graf Du Moulin Eckart reich gefeiert: wollten wir also zu seinem Ehrentage etwas Besonderes bringen, so konnte es sich für uns nur darum handeln, die Erlaubnis zur Buchausgabe des ersten großen Dramas zu erhalten, das der mit seinen Schöpfungen so streng Zurückhaltende hiermit der Öffentlichkeit übergibt. Wir eröffnen somit die Subskription auf das Werk und teilen nachfolgende Einzelheiten mit: Es erscheint zunächst nur eine kleine Auflage, gedruckt auf Rcxbütten. In Ganzleinen 5.— M., in Ganzlcdcr, handgebunden 75.— M. Diese wird ausdrücklich als Erste Auflage > Hestausgabe zur Feier der Vollendung des Lebensjahres des Dichters Nur für Subskribenten bezeichnet. Spätere Auflagen oder Exemplare, die erst nach Erscheinen bestellt werden, erhalten diesen Vermerk nicht Es soll damit den Freunden des Dichters eine besondere Freude gemacht werden, und ihre Exemplare des Buches sollen e'>- perfönliche Note erhalten. Die Subskription wird geschlossen, sobald die für die Subjkribrnren vorgesehene kleine Auflage vergriffen ist, spätestens aber bei Erscheinen des Buches. Verlag Die wende München