Ges.B., Katal., Zurückv.Neuigk., Geh..u.Lehrl.-St. Xr 151, 30. Juni 1824. 9018 öSrsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel — " bui-Z: 1912. 1892. 1883. jor. vol. 1—2. 1886. HesioduL, guae extant Opera et kraFmenta. 1827. Kiebmann, 6eöanken u. Irttsack. Kplt. Keelam. Kr. 4258/60. 1861. — Larmin«. 60. 0. H. Lekäker. Oieero, 6s vkkieiis. K0. Heine. K. VoiZt. 6. 3 Kx. I'aul 6ott8eka!k in 6erlin ^V. 8: kHrl. KkiloloZ. VVoek. 1—7, 9, 10, >13/4. kunäsekau a. 6. 0. 6. liermeöir. 6ioeksm. Oentralkl. 5 u. kk. SLloo. Ltg. 9—11, IS—21, S4—68. 6otan. Oenlraldl. 1—13, 75 u. kk. — 0o. 6eikekte. KM. 6rain. ^1168, auek llekte. 1-8. (1830—18380 7, 14/5. mat. e ki8. 1—6, 10, 13, 21 u. kk. kplt.^ Oritiea. (Neapel.) 4, 6, 13, 15. ' Zensb. 1/2, 4/5, 8 n. kk. vorm. Lentralbl. 6 u. kk. 1—8, 10 (1922), 34. Kneepkale. 1—9. (1890—1889.) Krgeku. 6. alldem. ?atko1oAie. 1. KrZekn. 6. Lkir. u. Ortkop. 1—5, 8 u. kk. —Z 6u8tav 8to!pmano, 8Io 1p, 6omm.: *Oar1^Is, 6!ie1ce sin. Knglänäers. "LpsnAler, 1)nter§. 6. ^deinttanä. lin ^V. 10: Volk. L Kl-38. Vollesb. Nr. 8, 9, 16, 18, 20- 26, 30-33, 38, 40-42, 44, 45, 54—59, 62, 64, 69, 71, 73, 76, 78. 81, 86, 88. 92, 94, 95 97-100, 106-116, 116, 120, 123, 124, 132, 133. *0e11er8, ll^pkus 6eroI0 L (7o. in Vtten I: *!ki8t^ kiloloZieke. 1921/22. (60. u. 8laalLi0ee. Munkalvy, I4n§. u. SisbendiiiZen. kül^eu. Mann, mo<1. Kaikümerien. 6. ^ull Mitteil. <l. ^entraikomln. k. venlr- malpkl. 1907-1940. Iuk§. 35. 42. 57 59. 73 74. 96 97. 102. 105. 106. 179-186. *Xe>it8okr. k. dilcl. Kunsl. llaklZ. 51. 52. 56-67 (1916—22). Blätter k. 8oL!Äl^i886nsekakl 1913 ZoLialist Ltuäent 1866—1902. 8oÄali8t. ^leaäemiksr. ^lle OZZe. Lo^ialisi. Klonalskekle bl8 1901. Lek^vsirer. 6iätter k. Wirtsokakt u. Lorialp olittlr. Kplt. u. einLeln. *Kuek8, 8itten§68ek. Kplt. *!6ekmann, LurZ-en 0 er ttkalr. ^ M'idäer, 6e8ek. 0. 6kalr. , *^IIe 6üoker mit vruokorteu v : 6ieksr0 Lekoet? in 6er1in 8VV. 48, Vtt1kelin8lr. 10: ^.rek. k. lierkeilkäe. 60. 37—47. — 0o. 60. 38—40. 6. Haustiere 60. 13 u. 6. 2eit3ekr. k. Klemek- u. MlekkyZ. tiere. 60. 1 u. 2. 0. 0. 8rkn'.itr'8ek6 Lriekk., Köln: Knnen, 6e8ed. 0er 8ta0t Köln: 6an§en8ekei0t8 6rieke: 6ollän0. Kplt. ^.ntthuariZck. ^nHqusrists- u. ^ukiionslistsloge Nirsctivvslcksclie buctiksnckiung ^bt. /^nziquss ist kerün biV 7 WM«i! «WM VVedor, vss Vulscliten llor dscbverslünllizen unS Sie Wirtsebskt. vr krsnr A. kkeikker L lio. Mir suchen z. 1. August od. 1. Sept. einen erfah renen Gehilfen, der sin den Verkehr mit dem Pu blikum gedieg. Literatur kenntnisse aufweisen soll. Auszeidem iit eine gute Be gadung für das Schmücken der Schaufenster und Be fähigung, Werbearbeiten selbständig auszuführen, sehr erwünscht. Sehr gut empfohlene junge Herren wollen ihr^ An ebot unter Beifügung von Zeugnissen u. Licht bild senden an M iller S Grass, Karlsruhe. Großer kathol. Verlag sucht für eine seiner Filiale» Esschäftsführer. Nur tüchtige, erfahrene, arbeitsfreiidige kathol. Herren tadellosen Charak ters mit guter Allgemein bildung, kaust». Erfahrg. und Ausweisen über bisherige erfolgreiche Tä tigkeit, nicht über 4V I., wollen sich melden unter Bekanntgabe ihrer Ge- haltsanshrüche und Bei lage ihres Bildes unter Nr. 1824 an d. Geschäfts stelle des Börscnvcreins. Gehilfe, ji'mqerer. für Svrt.-, Ncise- irnd Grossvbuchhalldlung zu mösl. üal- digeni Einlritt gesucht. Herieil, die über Organisationstalent. Umsicht u. Kennttlisse des gesamten Buächnndels vkrfiigen. bitten mir um aussilhrliäic- Angeboie unter chsi 1839 durch die Geschäftsstelle des V.-V. Für unsere Buch- u. Schreib^ wurenhaudlung suchen wir eine nicht zu junge, zuverlässige mit besten Empfehlungen. Ein tritt nach Übereinkunft, uberr spätestens am 1. Oktober. May K Csmp. Hörde b. Dortmund.