Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188805111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-05
- Tag1888-05-11
- Monat1888-05
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2365 107, 11, Mai 1888 Künftig erscheinende Bücher. Kermann Lazarus in Berlin W., Friedrichstraße 185 (Eingang Mohrcnstraße). >24716) Interessante Novität! Berlin — Dresden — München — Wien. Ende Mai erscheint in meinem Berlage ei» neues Buch, das ich heute bereits Ihrer besonderen werten Beachtung empsehle: Naturgeschichte des Berliners mit besonderer Bezugnahme ans diejenige der anderen Ncsidriizler — Dresdner — Münchner — Wiener — von l>. Adolph Kohut. Der geistreiche, durch viele Schriften rühmlichst bekannte Autor bietet hier eine so vorzügliche, witzige, durch lange Vorstudien erzielte, originelle Schilderung des Charakters und der Eigentümlichkeiten des Berliners im Vergleiche zu denen der obengenannten Resi- denzler, daß das Buch einerseits allen ernsten Forschern des Volkscharakters und anderseits allen Freunden einer heiteren und anregenden Lektüre eine willkommene Gabe sein dürfte. Nicht nur der Berliner, Dresdner, Münch ner und Wiener, denen der Inhalt des höchst originell, bunt aiisgestalteteu Buches gewidmet ist, wird die Naturgeschichte verlangen, sondern auch jeder einzelne, der jemals in einer der betreffenden Städte war und gelebt hat, oder auch überhaupt Interesse sür eine derselben bekundet, wird Käufer des Buches sein. Das interessante Thema — ich führe aus dem reichen Inhalte nur solgcnde Kapitel au: Der Berliner im Allgemeinen — Der Charakter und die Eigentümlichkeiten des Berliners — Der Witz des Berliners und der Humor des Dresdners, Münchners und Wieners — Die Berliner Charaktertypen: 1) Der Spießbürger, 2) Der Droschken kutscher — Der Berliner in der Sommer srische re. rc., wird in seiner frischen, ansprechenden Behand lung das Buch zur beliebtesten Reiselektüre machen Ordinärpreis für das ca, 7 Bogen starke Buch mit originellem bunten Titelumschlage elegant geheftet 1 50 ----- L. condition nur bei gleichzeitiger Vorbestellung. ^ Bar mit 33tzh°ch — 11/10 Exemplare für 10 1 Probeexemplar mit 40 yh (falls bis zum 1. Juni er bestellt). Ich bitte um Ihre Bestellungen. Gleichzeitig empfehle zur erneuten Ver wendung das im vorigen Jahre in meinem Verlage erschienene Buch: Dttliner zeMkltk Worte. Line Sammlung Berliner Worte und Redensarten herausgegeben von Mut Linderiverg. Ordinärprcis 1 Bar mit 33tzh °ch. 11/10 Exemplare sür 6 50 >. Berlin. Hermann LazaruS. >24717) Mit dem 1, Juli a. o. beginnt zu erscheinen: Die Alpenwelt. Jll. Wochenschrift für Alstenkliibisten, Kurgäste, Touristen, Jäger, Förster, sowie für alle Naturfrcnnde. Unter bewährter artistischer, wissenschastl. u. litterar, Mitarbeiterschaft herausgegeben von Watter Senn-Warbieur. Preis pro Quartal 2 Fr. 50 c, per Heft von 4 Nrn. 80 c. Nr. 1 als Probenummer wird Ende Mai ausgegeben; ich bitte dieselbe zu verlangen und sich recht thätig sür das gediegene Unternehmen zu verwenden Schweizerischen Handlungen mache ich die Höst. Mitteilung, daß ich sür die Auslieferung meines Verlags mit l.Juni a. s in Zürich ein Bureau einrichten werde, und wollen Sie von da ab gef. von Zürich ver langen; bis dahin jedoch noch von hier. Achtungsvollst St, Gallen, den 30. April 1888. Moritz Kreutzmann'S Verlag. >24718) In Kürze erscheint in 3. verbesserter Auslage: §iedersarmnlung für die mittleren u. oberen Klassen katholischer Schulen von A. Kaupt. Mit Genehmigung der geistlichen Behörde. Preis kart. 50 V Paderborn. Schöningh'sche Buch- u. Kunsthandlung (I. Esser). Angeboten Bücher. >24719) Heinrichshofen in Magdeburg: 6 Schultz, kl lat, Sprachlehre. 19. Aust. 1885, Geb 18 Voigt, Leitf. d. Geographie. 31, Aufl. 1886, Geb, 4 Gantzer, Leitf d. Physik 1873. Geb. 9 Ploetz, Elementargrammatik. 15. Aufl. 1885. Die Bücher sind völlig neu. kür Lliii8tüs,iiä1liiiZsii livü H.il1,lhiig.r8. >24720) Irlt,6i'p,8»g,Qb6 ?i'wobbw6> Iro itlir Ok- 8obiebt6 äor Litston u. Ü68 Xo8t,üm8 in I^>ipf6i8bioii6r>. xvir stssitrsn USUS lüxsmplars in rvsoigen ^strügsn unä okksrisrsn, so längs Vorrat rsiostt, /.u naoststsstsnäen billigen Larpreissn: Monument äu oostuws pst^siqus st moral äs la Ln äu 18, sisols, ou „Dablsaux äs la vis" pour ssrvir ä l'stistoirs äss moäes st äu oostums su Pianos, anubs 1776. Vingt-six sstampss, ässsiuöss st gravsss par Morsau Is )suns st pur ä'autrss ob- löbrss artistss. Orauä iu-kolio. Paris 1876, 8uits oomplöts äss 26 sstampss en taills-äouos. Dirags rsstrsivt, 8ur papisr vslin. ^vso tsxts sxplivatik. 20 ^ bar. Histoirs äs8 mosurs st äu oostums äk8 pranyais äans Is 18. siöols. Oours sstampss, ässsiubss par 8. prsuäsnstsrg et gravsss par Ie8 Premiers artistss. 1774, Oravä iu-kolio. Paris 1878. 8uits oowplsts äss 12 sstampss sn taills- äouos. ilvso tsxts sxplioatik. Dirags rsstrsiut, sur papisr vsliu. 16 bar. Preis kür bsiäs llsistsukolgsu /usammsu gsuommsu 33 bar. „Ost inoomparastls ostsk-ä'osuvrs, ees sstampss aäwirablss, oü Is 18. sisele rs- na!t tout sntisr avso sou kasts st sa splsnäeur, rsparaissent lläslement copiees par Iss plus stabiles graveurs äs es tsmps." (Paul äs 8aint-Viotor.) Oie sart ausgsküstrten Ikupksrstioste äsr sterüstrutsu 2eiostnsr uuä Ltsostsr stsllsu äis Osstsnsweiss, Litten, lkostüms unä Moäsn, auest in Lsrug auk Meublement unä loiletts äsr feineren kranräs. OessIIscstakt gegen stlnäs äss 18. äastrstunäsrts äar. „Os Isver, Is stain, la toilstts, la pro- menaäe, Is stouäoir, la soirss, l'svensmsnt au stal, Is oonoster, äselaration äs la grossssss, Iss pstits xarrains, Iss äslioes äs la matsrnite, Is rsnäsr-vous pour dlarlz-, la äame äu xalais äs la reins" ste. eto. gsstsn in msisterstakter üusküstrung sin gs- trsuss 6ilä von äen Manieren äsr Oamsn- xvslt im privaten unä äiksntliostsn Osstsn. „Os Isver äu pstit-maitrs, la pstits st la granäs toilstts, la eourss äs ostsvaux, la partis äs wstist, la pstits löge, la sortis äs l'opera, ls roupsr ün" sto. sto. rsiostnen äis Osbensrvsiss eines llllsgants unä Ltutrers in Manieren, LIsiäung, 2sit- vertrsist, Lslustigungen unä Omgangskorwsn. Onrost Auslage im Lostaulstustsr sinä äisss stsrvorragölläsnl^ostümvvsrlcs inüroO- polio Isiostt vsrtzäukliost. Ltuttgart, Mai 1888. 4. 8vbsible's Vsrlagsbuoststanälung u. Antiquariat.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder