Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188806166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-06
- Tag1888-06-16
- Monat1888-06
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/ / Verlag von Friedr. Vicwrg L Lohn in Braunschmeig. (31566) Soeben erschienen nachstehende Neuigkeiten und Fortsetzungen Handbuch der chrniischcn Technologie. In Verbindung mit mehrere» Gelehrten und Technikern bearbeitet und herausgegeben von Prof. vr. P. A. Volley und Prof, vr. K. Birnbaum. Nach dem Tode der Herausgeber fortgesetzt von Prof. vr. C. Engler. 47. Heft. I. Band. 2. Gruppe. II. Abtheilung: Die Industrie der Mineralöle. I. Theil. Die Erdöle Industrie von Hans Höfer und Ferd. Fischer. 1. Lieferung. Das Erdöl (Petro leum) und seine Verwandten von Hans Höfer. Mit Holzstichen, gr. 8°. Geh Preis 6 ^ 4 50 netto. Auch unter dem Titel: Höfer, Prof. Hans, Das Erdöl ^Petroleum) und seine Verwandten. Geschichte, physi kalische und chemische Beschaffenheit, Vor kommen, Ursprung, Auffindung und Ge winnung des Erdöles. Mit Holzstichen. gr. 8°. Geh. Preis 6^l --- 4^/5l)L>no os» Wenngleich über diesen Gegenstand schon manche monographische Arbeit erschien so fehlte es doch bislang an einem Hand buche, in welchem Wissenschast und Praxis des Erdöls und der auf dieselben basierten Jndustrieen zusammengesaßt sind. Bei dem Mangel eines solchen und in Ansehung der Thalsache, daß die Industrie der Mineralöle gegenwärtig einen der groß artigsten Zweige der chemischen Großindustrie bildet, dürfte das vorliegende Werk in den beteiligten Kreisen aus eine sehr gute Auf nahme zu rechnen haben. Mssler, krol. L., Oer krilokeollau. Via vanälluoll rum Llebrauolle boiin vnt- verken von Lriloken in Visen, llols unä 8tsin, sowie beim vuterriellts an tsoll- nisollen Vsllranstalten. In ärei Tllsilen. Llit vielen einAeäruoktev kiAurso unä anAelleltelsn kiAurentat'sln. Ar. 4". Oell. I. 'Illsil. vis eisernen llrüokeu. 1. Vie- keruvA. Kreis 15 ^ — 11 25 nn. oL' Nit dem vorliegenden Werks virä äsm Lae//i,ian»-c unä äem 57rtä,e-'err- äerr ein Lucll geboten, äas denselben äas Luäium unä äis -rc/irre .lru-euäirnp äes Erlernt«» »wptrclist erterc/äert. Ls soll unter Lort/assitup alte» k/nu-raättpen äas Augenmerk au/ chrre Lurr4te au/ äie es äauptsäclr/reli auLommt. 77 tri, unä äaber Luapp pescärreben äürlts es äern Lau- unä ä/ascäluentecäurLer, är»r Lro /essoren wie äe» Atuäieieuäen äer äecärrit: gleiell villkommen sein. Wir bitten urn roobt lebbatte Vsr- vsnäung. Jütting u. Vorbrodt'S Lehr- und Lesebuch für allgemeine und gewerbliche Fort bildungsschulen in Stadt und Land. II. Kursus Herausgegeben von vr. W. Jütting. Vierte umgearbeitete Auflage. Mit eingedruckten Holzstichen, gr. 8". Geh Preis 1 20 ^ 90 X netto. öS' Dem im vorigen Jahre in vierter Auflage erschienenen 1. Kursus folgt hicr- Fünfundfünfzigster Jahrgang. mit der 2. Kursus. Das Buch ist besonders sür solche städtische Fortbildungsschulen be stimmt, welche in den beiden ersten Jahren des Schulbesuchs den 1. Kursus absolviert haben; sonst läßt es sich auch da allein mit Vorteil verwenden, wo gut vorgebildcte Schüler vorhanden oder in gewerbliche» Fachschulen niederer Art, wo sür die gewöhn lichen Geschästsausjätze anderweit gesorgt wird. Die Versügung des König! Preußische» Ministeriums über „die Ziele und Lehrpläne der gewerblichen Fortbildungsschulen" ist durchgehend berücksichtigt, und es dürste bei dem jetzt herrschenden Bestreb»n, das Fort bildungswesen überall zu heben und neu zu beleben, den Direktoren und Lehrern dieser Anstalten ein gern gebrauchtes Hilssmittel und Lehrbuch sein. Wir bitten um thätigste Verwendung in diesen Kreisen. VoAt u ?UNA, I-sllrlluoll äor praktisoben verAleiollsnäsn Anatomie. ^lit ralll- rsiollen rlllbiläunAsn. Ar. 8". 13. Oie- IsrunA. Oell. kreis 2 — 1 50 ^ no. IVkckckiLA, vr. llkriüLNN, Zweiter Vr- Aänrunpsllanä ru kerozr's auslüllrliollsm llanälluell äor Visenllüttsnkuoäe. Nit ralllreiolleo Tallellen, Lovstiollen unä Passiv. Ar. 8". 8olll»6-ll>iekernng. Oeb. kreis 13 75 5, netto. Willmann, Otto, Didaktik als Bildnngs- lehre nach ihren Beziehungen zur Social- forschnng und zur Geschichte der Bildung, gr. 8". Geh. II. Band. Die Bildungs- zwecke. — Der Bildungsinhalt. — Die Bildungsarbeit. — Das Bildungswesen. I. Abtheilung. Preis4 3 ^ netto oLi' Der erste Band dieses Werkes erschien im Mai 1882. Wir ersuchen Sie, diese Fort setzung allen Abnehmern des I. Bandes zu zusenden. Zu erneuter Verwendung sür dies treffliche Buch steht auch Band I. gern ä cond. zur Versügung. Wir bitten höslichst, Mehrbedarf zu verlangen. Hochachtend Braunschweig, im Juni 1888. Friedr. Vicweg L Sohn. V. W. Kafemann in Danzig. (31567) Folgendes gangbare, von der gesamte» theologische» und juristischen Presse warm em pfohlene Werk halten wir den geehrten Sorti mentshandlungen zur erneuten gef. Verwendung bestens empsohlen: Die PreuUche Kirchengesehgebung unter Berücksichtigung der wichtigsten Verordnungen, Instructionen und Ministerialerlasse, sowie der Recht sprechung der Gerichte und Ver waltungsgerichte zusammengestcllt von vr. Kries, Regierungsrath in Danzig. 30 Bogen 8". Preis 6 ; geb. 7 ,/lk. Handlungen, welche sich speziell dafür ver wenden wollen, stellen wir gern einige Exem plare ä cond. zur Versügung. Wir bitten zu verlangen. Danzig. A. W. Kasemann, Verlagsbuchhandlung. (31568) Soeben erschien in meinem Verlage: sichrer durch dcu ütchmcrwald (Astcrr. n. dänische Antheile) und -65 dk'Mr WllülMli. Mit 3 Kaitcn, 2 Wandernetze», 16 Laildschafisbildeni und einer Rnndsicht herausgegebcn vom Deutschen Vöhliiclwaldbunde. kl. 8". 540 Seiten. Preis geb. in Rot leinen 2 fl. 50 kr. --- 5 ord. Bezugsbedingungen: -1 cond. 25°/v, fest 25 N und 11/10, bar 33HH, und 7/6. Bei dem alljährlich zunehmenden Touristenverkehre im Böhmerwalde und dem Umstande, daß dies das einzige Buch ist, welches die deutsch - österreichischen und bairischen Anteile des herrlichen Wald gebirges Mitteleuropas umfaßt, dürfte sich eine bedeutende Nachfrage e »stellen. Ich lasse das Buch jetzt in all-n be deutenden Zeitungen anküudigen und be sprechen, weshalb es sich empfehlen wird, dasselbe nicht aus Lager fehlen zu lassen Durch das Ausstelle» im Schaufenster lassen sich leicht Partieen absetzen Budweis, Juni 1888. L. E. Hansen. ^üi- 1'oiiri8t6il! (31569) Im Lommer v. .1. ersebieo in meinem Verlags: Wegweiser 6iireti das von !'r<ck ÜIIIIIO ILoliot, Lektor äes Realgymnasiums ?.u ^nnallerg. 5. vorwolirto Fuflwgo. 18vog., 1 Üllersiebtsksrte, 1 Orientierungs- taksl vom kiolltslbsrg unä 1 Arapbisebs llobelläuistellunA. Kot kantoniert, kreis 2 50 — I)ie tä i tt e I b a. o b solle Üllersiellts- unä kotternunAsIcarte äaraus apart 1 25 lell bitte meine Herren Kollegen, sieb auell ternsr kür äas bei mir ersellienene älteste, äoell stets erneute unä mit Prasser §o-p/a/1 unä <?eiv!sseut-a/-rp/r<r: verkaüts küelllsin paar besonärrs rerwenäen unä äassellle stets a«/ Tapcr llalteo ru vollen. Künaberg, 12. äuni 1888. Ilermun» Kraser. 413
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder