Sammlung gemeinverständlicher Darstellungen „. . . von ZULlVI 8II4O 8W LIdl LV8- OLWIOlLMPW Uir.^EHLI. 21111 LI6LMN LLOLLONTlMO 0LK k4^PIM." MIVLI,LLl16Lk1 I4LIM8TL «XoNIlicMTklri. 1 Klein, Prof. vr. Herm., Die Welt der Sterne. All- gemeinverständliche Darstellung der astronomischen For schungen Uber die Fixsterne und den Bau des Universums. Mi, s Dasein. 2 Lampert, Pros. I>r Kurt, Bilder au« dem Käferleben. Mit s Dasein und SS Abbildungen im Text. 4 Feucht, Forstmeister Otto, Die Bäume und Sträucher unserer Wälder. Die Lebensbedingungen unserer Holz- gcwächse. Mit s Dasein und 47 Abbildungen im Text. s MIgula, Pros, vr. W.. Deutsche Moose und Farne. Mit S0 Abbildungen. 8 Geyer, D., Die Weichtiere Deutschlands. Eine bio logische Darstellung der einheimischen Schnecken und Muscheln. Mit 3 Tafeln und 80 Abbildungen im Text. 8 Migula, Pros. vr. W., Allgemeine Pilzkunde. Ein führung in die Kenntnis der wichtigsten Pilzgruppen. Mit 5 mehrfarbigen Tafeln und 28 Abbildungen im Text. 6 Graebncr, Prof. vr. P., Heide und Moor. Mit 8 Tafeln und 32 Abbildungen im Text. lv Boch, Prof. W., Die Naturdenkmalpflege. Die Be strebungen zur Erhaltung der Naturdenkmäler und ihre Durchführung. Mit 8 Taseln und 17 Abbildungen im Text. l l Hilzheimer, vr. M., Die Haustiere in Abstammung und Entwicklung. Eine natur- und kulturgeschichtliche Darstellung. Mit 1 Tafel und S8 Abbildungen im Text. 13 Mefferschmitt, Pros. De. I. B., Vulkanismus und Erdbeben. Mit S Taseln und IS Abbildungen Im Text. 14 Feucht, Forstmeister Otto, Parkbäume und Zier sträucher. Mit 8 Taseln und 48 Abbildungen im Text. 15 Werner, Prof. vr. F., Amphibien und Reptilien l. Körperbau und Lebensweise. Mit 3 Taseln und 38 Ab bildungen im Text. 18 Amphibien und Reptilien II. Anpassung der Organe an die Lebensweise. Mit 1 Tafel und 40 Ab bildungen im Text. 17 Zimmermann, Rudolf, Die Naturphotographie. Eine kurzgesasste Anleitung zur Pflanzen- und Tierphotographie. Mit 45 Abbildungen aus 21 Tafeln. 18 Allstbach, Robert, Der Pflanzensammler. Anleitung zun, Sammeln und Zuberelten von Pflanzen sowie zur Einrichtung von Herbarien und anderen botanischen Samm lungen. Mit 2 Taseln und 40 Abbildungen im Text. 19 Schäsf, vr. Ernst, Unser Flugwild. Mit 4 Taseln und 24 Abbildungen. 22 Esfenberaer, vr. W, Naturgeschichte der kleinsten Tiere. Mit 6 Taseln und SS Abbildungen im Text. 23 Leonhardt, E E., Das Süstwasscr-Aguarium. Sein Bau, seine Pflege und seine Bewohner. Mit 4 Tafeln und 8 Abbilbungen im Text. 25 Meitzncr, Prof vr. R, Die Schutzmittel der Pflanzen. Mit 8 Tafeln und 72 Abbildungen im Text. 27 Hennicke, vr. Carl R., Dogelfchutzbuch. Mit 8 Dasein und 80 Abbildungen im Text. 28 Schoenichcn, vr. W , Blütenbiologie. Mit 49 Abbild. Angebot bis 15. Mai: 20 Exemplare (gemischt) mit 40 Rabatt (postfrei) 8TKLOLLK L 86111100811 VLUOrlO 8TVTT6^11P Ore /reue 2eü E/'/ansb Li/> Fa/sorr ck/' S'/relle/>Mg <Ls ?assack/r-A7rs//'L/les slünb bege/r/7.' L I " ^ 8äs^V,l_l_,f46 VOK flln psssaöen von QssoliLfts- uncl WoönöLussnn. öffentliches, (Zsdäuclsn, genren plätren onö St^Oengebelungen in.üss'TtLöt wie 3U(iki fün ^38S3öen von l_3ncl- vyö 63'uennf>Luss>n, Vjllsn, >-I 3333 prs>s, 2S kl.-IVIle. Vepl3Z von ulöetsl L (Zottel zLsntralgtells fün k^slsl-liisl'^t^ l-siprig, Lmilisristn. 2i ^ -M>e///s sLkEenc/e Lesu/ac/llllllsen/ O/e se/r/> Äcr/'Le Äll/Lrse se/ll — -ballm e/-- sc/r/eEll — ru 6llc/e. ÄL>E/rme/' srnes. LlEÄse/re Laurtm/e^, OeLs/M/olls-NerZe?, Ä/'c/iüeL/ell, ZtcrllsL'esüLe/' llsw.