7842 «SrI-nblatt f. d. Dttch». Buchh-Ild-I. Fertige Bücher. ^ 110, 12. Mai 1925. IM »I« r^rvUOQ»«!«! v«ir «^^»8v»irikv §e//r-/r O/v-So^/at- / //7 //a/-/«/re/r veui'sciiL /^i.i.oeüiei^e r ? > i u i>i o.- „ . . . Vas kuck wendet 8i'ck an alle diejenigen, denen an metkodiscker Oesinnung gelegen ist und die runäckst einmal wissen rnöckten. wie klandsckriktendeutungs- kunde überkaupt möglick sei, und es suckt rumal diejenigen kür sick ru gewinnen, alle die ^weikler und Ungläubigen, die abgestossen von dem kärm marktsckreieriscker Oaukler bisker'kedenken trugen, der jungen und dock so erkakrungsreicken >Vi8sen- sckakt ikre wakrkeitssuckende Neigung 2ur:uwenden. Ond dock bietet das kleine kuck viel mekr als man runackst von einer kinkükrung in die Ksyckologie der klandsckrikt erwarten sollte, klickt nur, dass es die auskükrlicken Arbeiten von Klages in mancken Punkten ergänzt, und dass es von seinen Orundansckauungen die klauptlinien in leickt ru übersekender Anordnung bringt, es stösst immer wieder mitten in die Keelenkunde kinein und verstekt es mit latsacken und Oründen Kragen ru be- leuckten, an deren Klärung jedem Zeelenkorscker gelegen sein muss, bockte dieses kuck, das in grossem Kakmen eine wirklicke kinkükrung in das Verständnis der Orapkologie ist, freunde finden, )edenkalls verdient es, mit Interesse gelesen ru werden und ist sekr geeignet, Ongläubigen und Kaien einen keweis kür die so natürlick ^u erklärenden Oekeimnisse dieser V^issensckakt ru geben, ln gesckmackvollem finband und bester ^uskükrung erwartet es verständnisvolle freunde."