Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188807066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-07
- Tag1888-07-06
- Monat1888-07
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
- Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt Anzeigen i 20 Psg. für die dreigespaltene Petilzelle oder deren Raum. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag den 6. Juli. IM. Amtlicher Teil. Beta n n t nr a ch u n q. (Wiederholt ans Nr. 148.) Nachdem eine Reihe der wichtigste» Orts- und Kreisvereine beim Unterzeichneten Vorstande die Genehmigung von Verkaufsnormen nachgcsucht hat, ist derselbe nach Anhörung des Vereins-Ausschusses darüber in Beratung getreten, bis zu welchem Höchstrabatt er in Anbetracht der vorliegenden Vereinsanträge und der ihm bekannt gewordenen Entschließungen deutscher Regierungen, sowie angesichts der allgemeinen Lage des deutschen Buchhandels nach Inkrafttreten der neuen Satzungen, es verantworten könne, eine Genehmigung kt 8 3 Ziffer 5» der Satzungen zu erteilen. Sein ein stimmiger Beschluß, dem ein ebenfalls einstimmiges Votum der beschließenden Mitglieder des Vereins-Ausschusses zur Seite steht, isl dahin gegangen, Verkaufsnormen, welche für Bücher <inen höheren Diskont als 5«/« und für Zeit schriften überhaupt einen Diskont festsetzcn, die Genehmigung zu versagen. Unter Aufhebung der für die Uebcrgangszeit erlassenen Bekanntmachung vom 3. Mai wird dieser Beschluß hier durch zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Es ist laut desselben jeder Rabatt demnach verboten und nur ein Diskont von höchstens 5"/o bei Zahlungen für Bücher gestattet, mährend derselbe bei Zahlungen für Zeitschriften nicht gewährt werden darf; diese Berkanfsnormen genehmigt der Vorstand aber allen Orts- und Kreisvereinen. Die Geschäftsstelle ist beauftragt, unter Hinweis aus die gegenwärtige Bekanntmachung die Anträge der. Orte und Kreisvercine wegen Genehmigung von Verkaufsnormen alsbald zu beantworten. Berlin, Darinstadt, Leipzig und Stuttgart, 28. Juni >888. Der Vorstand des Lörsrnveltiiis drr Vriitschr» öuchhäiidlrr;» Leipzig. Paul Parey. Carl Müller-Grote. Ernst Seemann. Arnold Bergstraeßer. Egon Werlitz. vr. Oskar von Hase. Erschienene Nettigkeiten des dentschen Buchhandels. (Milgeteilt von der I. E. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Tiielauslage. -f — wird nur bar gegeben ohne Ausdruck der Finna des Einsenders auf dem betr. Buche.) (>l. T. Vacbekei l» (»sscn. Erk, F., u. 2. Erk, Vorstufe zu Erk u. Graes's „Säugerheim". 3. Ausl. 12". (68 S.) ' 40. Erk, L., u. W. Grrrf, Singvögeln». 1. u. 6. Hst. 8". ' ü * —. Ib L»' 1. W. Aufl. (2t S.> — N. II. Aufl. t'2r S.) AutiuS Vucdelri. Perl»,, in Vripiia. Harlwig, I., derZimuiergarlen. Ergäuzungsbd. zu H. Dnvidis' Küchen- n. Blumengarten s. Hausfrauen. 8". (80 S.) —. 75 i karl. * I. - zoll»»» Ambrosius Vorn, in Veivlin. 8toiivs, (». lt., ckss Liebt. 12 Vorlesungen. Hebers, v. O. LÄobelr. gr. 8". (XII, 308 8.) 5. — »»mit Bübme in blablonj ». A. Jvhaimh, E., Friedrich III. Gedüchtnißrcde. gr. 8". l12 S.) * . 40 Fünfundfünfzigster Jahrgang. Wilhelm Vrnumüllcr, k. l. Hof- ». Nuib.-Vuchh. in Wie». j Rorglieriui, V., Lack Roneegno. Xerrtllober 8aisonberiobt 1887. 8". (30 8.) * —. 80 Lunrel, L., Lack Kasteln. 5. ^uü 8". l1I8 8. m. 1 Harte.) * 2. — Lcker, V, ärrrtliebsr Lsrielrt cker Lrivat-Nsil- anstalt ck. X. II v. cksin 1. 1887. gr. 8". (XVII, 229 8.) * 4. — Lockor, 6. r., 8elckanrinback Listvau (köstz-ön) ln Ungarn rn. bssonck. Lerüolcslebt. cker ,Massag6"-Il6iirll8tIrc>ck6. 8". (52 8.) ' -. 80 " Jahrbuch der k. k. heraldischen Gesellschaft Adler in Wien. 17. Jahrg. der Zeitschrift, l4. d Jahrbuches. Red. unter Leitg. von E. G. Pötlickh Grafen v. Pntciicgg. gr. 4". (XX, 168 S. m. Jllnstr.) * 12. - Leber, Al. Lcklsr r., ckie neue Lrnekenver- orcknnng ck. österreielckselle» >< ü. kancksls- Aliuisteriums vom 15. 8ept.br 1887, Ii.-K.-1!. 109. 2. V.L gr. 8". <X VI,84 8.) ,.ro I. n. 2. Lck. * 13. — Oberllincker n. Xeelsen, Lsiträge /.ur Latbo- logie n. Tberaple ck. obronlseben Trippers, gr. 8«. (X, 161 8. m. 7 Tal.) * 8. - * (jnellenselirilte» I. Kunstgsseblebts n. Xrrnstteebnib ck. Alittslalters u. cker Leualssanes. Hrsg, von L. Lltelbsrgsr v. Lckslberg. Xsue ^usg. 1. u. 2. LIg. gr. 8". <144 n. XXIII, 188 8.) L * 1. 70 8vbrbtter, L., Vorlesungen üb. ckie Lranlr- bsiten ck. Xeblkoplss, cker Lultröbrs, cker Xase u. ck. Laobsns. 3. Ltg. gr. 8". (8. 117—194.) * I. 80 Wilhelm VloumuUci, I. k. Hos- u. Nuiv.-Buchh. in Wie» sc ei, er: 8i1r»ng8beri(-I>te ckergeburtsbnllbeii-gz-naeleo- logisebsn Kesellsebalt in Vien. I. .labrg. 1888. Xr. 1. gr. 8'. (23 8.) pro üplt. * 5. — Ventura, 8., cker Kurort Trenebin-Tsplit/., seine evaroren 8vb>vsksIgusUsn n. ckie ibnen ringebor. Heilanstalten. 6. Xntl. 8". (107 8.) * 2. - /eit- u. 8treitlragen, blinisebs. Hrsg. v. ck. 8eboit^Ier. 2. Lck. 3.-5. Ult. gr. 8". L * 1. — n. idrs lisliiuxllnu^. Von 8 t s i n 1) no 1i. (8.85—108.» (8. I09-kit8.) p - ^ /eitseliril'l, österreiebiselie, I. nissenselmlt- liebs Veteriurirkuncke. Leck. v. ck. Laven n. 8. I'oiansü v. 2. Lck I. u. 2. Illl. gr. 8A (179 8.) pro lrplt. * 6. Sie,»» D. W. bnllwc« in München. Leiser, X., u. ,1. 8pe»urntb, Nauckbueb cker Weberei xuin Kebruuebe an Webesobulen n. I. Lraktiüer. 2. Lck. Die Korupositlons- lebrs n. ckie Appretur. 20. Ick'g. gr. 8". (8. 609—640 m. Illustr.) * 1. 20 !>!. v. Detter s Vcrlng, h>. Lchcntt in Verl!». Marrcker, die Nachlaßbehandlung, das Erbrecht u. die Vormundschastsordnnng, nebst den auf diese Materien bezügl. gesetzt. Bestimmgn., s. das preußische Rechtsgebiet. 12. Aufl. gr. 8". (XXII, 378 S.) Geb. * 5. 463
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite