Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188807122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-07
- Tag1888-07-12
- Monat1888-07
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3511 159, 12. Juli 1888. Künftig erscheinende Bücher. s36369^ Im Kommissions-Verlage von Franz Rosenthal in Berlin 0 , Kloster-Str. 52, erschien soeben und wird nur gegen bar versandt: Predigt zur kirchlichen Trauer- feicr weil. .Kaisers Friedrich HI. Majestät am 24. Juni 1888 gehalten in der St. Nicolai-Kirche zu Berlin von Otto Schmitz, 2. Diakonus an St. Nicolai. Aus Wunsch des Herrn Oberbürgermeisters von Berlin in Druck gegeben, gr. lex.-8°. Preis 50 H vrd., 30 bar. In demselben Verlage erschien in Kommission: Verzeichnis; der Rektoren, Lehrer u. Lehrerinnen an den Berliner Gemeinde-Schulen für 1888/89. 45. Jahrgang. Begründet von Heinrich Gaulle, Rektor a. D. Herausgegeben vom Berliner Lehrer-Verein zum Besten der Lehrer-'Witwen u. -Waisen. Preis 1 ^ ord., 80 H bar. Künstln erscheinende Bücher. Keong Neielisvlii Verlag in (36370) vsr 8jtzdtziit6 Krwä ckes 1tl60l0§186ll6I1 (Rsä.: v. ff. ffij)8Nl8) vntkaltonä äie Litsiatur llö8 1glisk81887. 36 Lossen Lex.-8°. 10 kommt am 17. lull rur Vsrssnckullss. Lechmss, 10. ckuli 1888. H oedaob tnnsss voll dearss lieieliaxlt Verlass. I» meinem Verlasse ersvbsint Osmnäebst: s36371s Dptzs ^88kl,y8 über hllllil!- llllll isdslitslgxea clkl p!iil080plli8e>i6L Wi886L8eli3ft von Otto Oaspari, Lrok. äer Lbilosopllis an Oer Universität Leiclölderss. Zweite ^usssade. Lreis ssoll. 1 50H orck, 1 ^ netto bar. Lreslan, clen l2. cknli 1888. Liluarä 1're ne mit. Throdoi Ltvl in P I s36372s ... In den ersten Tagen des August erscheint: Weodor Storni. Ein Bild lkines Lebens und Schaffens. Von Dr. Ieodor v. Wehl, Geh. Hofrath. Mit dem Portrait und dem Faksimile Storm's. 6—8 Bogen. In vorzüglicher Ausstattung Preis geh. ca. 1 50 gebunden in eleg. Geschenksband mit Goldschnitt ca. 3 .H. In Rechnung mit 25°/», bar mit 33'/s°/o Nabalt »nd 7/6, ohne Einband, den ich mit 1 15 ^ no., 1 ^ bar berechne. S In diesem Bändchen wird dem vor einigen Tagen Heimgegangenen Meister der Novelle ein schönes Denkmal gesetzt, und zugleich — in Format wie Ausstattung den Miniatur-Ausgaben der Storm'schen Novellen angcpaßt den zahlreichen Freun den und Verehrern Storms ein hübsches Andenken geboten, welches gewiß überall gern gekauft werden wird. Ich bitte zu verlangen, da ich miverlaugt nichts versende! Um Ihr freundl. Interesse und Ihre lebhafteste Verwendung bittend, zeichne Hochachtungsvoll Altoua, den 10. Juli 1888. A. C. Rchcr. K s30373s Wezugsliedillguugen des lahrrr l>iil>!tndkn Sott» für 1880. Da mir aus geschäftlichen Gründen ei» leb hafter und ungestörter Verkehr mit dem Sorti mentsbuchhandel erwünscht scm muß, und ver anlaßt durch den Umstand, das: durch den Zwischenhandel der Grossisten der Verkehr zwischen Sortimenter und Verleger immer mehr becin- trächngt wird, habe ich die Bezugsbedingungen des Hinkenden Boten so gestaltet, das lein Grossist künftig in der Lage ist, den Hinkenden Boten an Sortimentsbuch Handlungen zu liefern. Ich liefere den üaleiidcr des Lahrrr Hiillmidrii Loten für llili!) a) bis zu 10 Exemplaren franko unter Berechnung des halben Portos: kleines Format, geheftetä33H,Quart format, geheftet st 23 b) bei mehr als IO Exemplaren ganz portofrei und zwar bei 11—20 Exem plaren: kleines Format, geheftet ä 32 H, Quartformat, geheftet ü 22 H, bei mehr als 20 Exemplaren: kleines Format, geheftet a 31 H, Quart format, geheftet tz 21 H. Die folgenden Ausgaben liefere ich bis zu 10 Exemplaren innerhalb des Deutschen Reiches unter Berechnung des halben Portos und mehr als 10 Exemplare ganz porto frei zu den beigesetzten Barpreisen. Hinkender Bote: Kleines Format, mit Schreibpapier durchschossen, geheftet 60 H ord., 40 H bar. Kleines Format, kartoniert 70 H ord., 50 H bar. Quartformat, auf feines, starkes Papier gedruckt, der erzählende Teil um 1 Druck bogen erweitert, geheftet 40 H ord. 27 H bar. Quartformat, kartoniert 50 H ord., 35 H bar. Großer Volkskalender: 1 ^ ord., 70 H bar. (Freiexemplare 13/12 und 55/50.) Firmen, welche Ansichtssen dungen machen, liefere ich gern eine Anzahl a cvnd. und schreibe Freiexem plare im Verhältnis zum Absatz nach träglich gut. Hebels Rheinländischer Hausfreund: geheftet 20 H ord., 12 H bar. Nur mit solchen Firmen bin ich bereit Aus- nahmebediiigungcn zu vereinbaren und ihnen be sondere Vorteile einzuräuincn, welche Gelegenheit haben, den Hinkenden Boten durch Kolportage iu größerem Maßslabe zu vertreibe» oder auch an Buchbinder, PapierwarenhLndler »nd sonstige Kalenderverkäufer zu liefern, und welche sich verpflichten, die besonderen Vor teile nicht zu benützen, um an Sorti mentshandlungen oder zu billiger« als meinen eigenen Bezugsbedingungen an Wiederverkäufer abzusetzen. Lahr, Anfang Juli 1888. Moritz Schauenburg. 478*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder