Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192511035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-11
- Tag1925-11-03
- Monat1925-11
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
257, 3. November 1925. Redaktioneller Teil. VSrsNlbl-U s. d. Dtschn. Buchhandel. 17091 Die Zkultur. Halbmonatsschrift fiir Bücherfreunde. 3. Jahrg., Heft 18. Wien: Kultur-Verlag. Aus dem Inhalt: vr. R. Klumak: Die Bewohnbarkeit fremder Welten. — L. Vogel: Johann Strauß. — Erna Grautofs: Jahreszeiten der Seele. — Das gute Buch. 64 KI.^8°.^ Mittler, K. 8., L 8obn, 8srliu: Vsrrsivbnis: Ossobenk- büobsr. 44 8. und 8 lakslu. Idit vessprobsn. sobenkwerke. 12 8. m. 2 Xbdild. 41. 8°. Musikalicnhandcl. Zeitschrift und Anzeigenblatt des Ver bandes der Deutschen Musikalienhändler. Leipzig. Jahrg. 27, Rr. 41 v. 16. Oktober 1925. Aus dem Inhalt: Hauptversamm lung des Verbandes der Deutschen Musikalienhändler in Köln. I. — H. Dörr: Die Münchner Musikalicn-Dult. — Nr. 42 v. 23. Oktober. Aus dem Inhalt: Hauptversammlung des Verbandes der Deutschen Musikalienhändler in Köln. II. — Leben und leben lassen! Vl u s i k a I i s ll b a ll d e I. dabrg. 3, Xr. 3 (Oktober 1925). 8 8. S t e i n k o p f, I. F., St u t t g a r t: Meine Neuigkeiten 1925. 12 S. 4°. Teubner, B. G., Leipzig: Verzeichnis: Unterrichtsbüchcr für Mittelschulen. 16 S. Der Verlag. Monatsschrift zur Förderung verlagswichtiger Inter essen. Heft 10. Berlin: Francken L Lang. Aus dem Inhalt: A. Hertz: Vier Werbungsfehler. — F. Schauwecker: Der Künstler als soziale Erscheinung. — vr. K. Th. Friedlaender: Wie die amerikanische Zeitung wirbt. — A. W. Just: Das Anzeigenwesen in der Sowjetunion. — O. Wolters: Probleme der Presse. — vr. K. Jaeger: Die Berufsvorbildung des Journalisten. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und ver wandte Gewerbe. 37. Jahrg., Nr. 85 v. 23. Oktober 1925. Aus dem Inhalt: H. H. Leonhardt: Die Typographie — die Lehr meisterin der abstrakten Maleret. — I. Larsen: Das isländische Druckereigewerbe. — Fehler und Vorbilder der Firmcnrdklame für Meßausstellungen. — Nr. 86 v. 27. Oktober 1925. Aus dem Inhalt: Aus dem Buch druck- und Buchgewerbe der Schweiz. — Die Arbeitszeit. Zeitungs-Verlag. Fachblatt fiir bas gesamte Zeitungswesen. 26. Jahrg., Nr. 43 v. 23. Oktober 1925. Berlin. Aus dem In halt: Generaldirektor Tschcrmak f. — E. Dietrich: Vom Schwei zerischen Zeitungswesen. — vr. K. Körner: Vom Zeitungswesen in Weimar. Zeitschriften- und Zeitnngsaufsätze. Neuzeitliche B u ch b e s ch a f f u n g. Tricrsche Landeszeitung v. 15. Oktober 1925. Propagandaartikcl fiir die Deutsche Buch-Einkaufs-Gcmcinschast. Buchhändler-Sorgen. Von Kurt Loele. Leipziger Abend post v. 21. Oktober 1925. Der Verfasser gibt einen Wirtschaftsbericht des Buchhandels unter Berücksichtigung der Deutschen Buch-Etnkaufs-Gemeinschaft. 25 dabrs Vruokpapier-Verband. Rapier-Leitung, 8erlin, Kr. 84 v. 21. Oktober 1925. Mannhetm. — Das Heim der Bücher. Die städtische Lese halle. Neue Badische Landeszeitung, Mannheim, v. 2. Oktober 1925. Potsdam. — Entstehung und Geschichte des Buches. Potsdamer Tageszeitung v. 19. Oktober 1925. Im Potsdamer Ztvilkasino ist eine umfangreiche Ausstellung »Das Buch, seine Geschichte und Entstehung« veranstaltet. Es ist u. a. zu sehen: Der Werdegang eines Reclam-Heftcs, Bibliogra phisches, Bücher über Potsdam und eine Ausstellung der Pots damer Verleger. Sie wurde am 17. Oktober von Herrn Buch händler Karl Heidkamp eröffnet. Vgl. Bbl. Nr. 250, S. 16 741 und Nr. 254, S. 16 801. Reklame. Von Herbert Eulcnberg. Weser-Zeitung, Bremen, v. 21. Oktober 1925. kl. a. wird in dem Artikel erwähnt, daß die Schriftsteller den Buchhandel bei der Reklame unterstützen sollten. Sprachverein. — Das unentbehrliche Fremdwort. Tagung des Sprachvereins. Von Ernst Klein. Vossische Zeitung, Berlin, v. 27. Oktober 1925. Leute nberg, Adolf: Gebt acht auf alte Bücher! Aachener Post v. 17. Oktober 1925. Verfasser ist der Inhaber der Deutschen Bücherbank in Berlin- Schöneberg. Antiquariats-Kataloge. visw 1925.) 1 81. 4°. ^ (1-6 os.o ^,u Velin d'Or, karis Vis, 67, Rus cks 8sins: Oatalogue 9: dir. 3081—3478. 48 8. vibliopbiles Antiquariat vr. Kdgar Krebs, 8er- lin IV 50, Xugsburgsr 8tr. 64: Katalog 2: Illustrierte Hücker, Kunstgssckickts, dsutscks vitsratur u. a. 509 Xrn. 52 8. 8 Iaokvs11, 8. kl., 8 t cl., 0 xkord , 50/51 8roa<1 8trsst: Vlontkl^ band books. 433 Xrn. 16 8. ' 303:' 1383 kirn. 91'8. ^ ^ ster, 8Iätter des 15. bis 18. dakrkundsrts. 1022 Xrn. 96 8., des 19. u. 20. dakrk. 578 Xrn. 32 8. u. 8 Rakeln. Versteigerung Xrn. 53 8. ' tks old Masters ok tke XVtk—XVIIItb Century. 335 Xrn. 61 8. und 23 Rakeln. 0 runter, IValter de, L 0 o., Antiquariat, 8srlin XIV 7, vniversitätsstr. 3 b: Osutsckes Osisteslebsn und seine 49 3. Xlbsrt Köster. 907 Xrn. 47 8. Heek, V. X., ^V i s n I, Kärtnsr Ring 12: Katalog XXIV: Nusik lasse von Kduard vanslick f. 1046 Xrn. 57 8^ mit 2 Xbdild. Xrn. 155 8. mit 60 Xbbild. und 42 Rakeln u. Rrontispir. vire dasckks, Riobard, Rondo n IVO 2, 26 vigk 8trest, Xsrv I books. 803 Xrn. 36 8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder