Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192511035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-11
- Tag1925-11-03
- Monat1925-11
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16S92 BSrsenrl-tt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. Xr 257, 3. November 192V. Hermann Böhlaus Nachs. in Weimar. 17034. 35 Löffler: Martin Bötzinger. Ein Roman aus dem 17. Jährh. Hrsg. v. H. Lilicnfein. Kart. 4.50; geb. 6.—. Schanmberger: Bergheimer Musikantengeschichten. Mit Bildern v. R. Köselitz. Kart. 4.50; geb. 6.—. Adolf Bouz L Comp, in Stuttgart. 17032 Knussert: Arthur Schubart. Sein Leben u. sein Schaffen. 2.50; Lwbd. 4.—. Scheffel. I. V. v.: Ausgewählte Werke. 6.—; Lwbd. 10.—. Franz Vorgmcycr, Verlag in Hildeshcim. 17055 *Clemcntis: Ein braver Tunichtgut. Heldentaten u. Erlebnisse e. kleinen gutwilligen Jungen. Geb. 3.—. Buchhandlung des Waisenhauses in Halle <Saalc). 10994 *Sommer: Das Waldgeschret. Roman. 3. Ausl. *— In der Waldmiihle. Roman. 5. Ausl. Bruno Cassircr Verlag in Berlin- 17043. 56 Kunst u. Künstler. Novemberheft. 3.—. Morgenstern: Galgenlieder. 85.—93. Taus. 2.—; Hlwbd. 3.50. — Palmerström. 50.—54. Taus. 2.—; Hlwbd. 3.50. — Der Gingganz. 22.—25. Taus. 2.—; Hlwbd. 3.50. Delphin-Verlag in München. 17023 *Hennig: Von rätselhaften Ländern. Versunkene Stätten der Ge schichte. 7.50; Hlwbd. 9.—; Lwbd. 10—. Deutsche Vauzcitnng G. m. b. H. in Berlin. 17046. 47 üsckisrer, Vlocksrns. ckscksr 8ck. 7.—. 6. kraule ^iV. ösnson. 7. 8ir v. V. Oamsron. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 17013 Zahn: Blanchcflur. Eine Erzählung. 26.—28. Taus. Hlwbd. 6.25; Lwbd. 6.75. — Die Frauen von Tannö. Roman. Hlwbd. 6.—; Lwbd. 6.50. Deutscher Volksverlag vr. E. Vocpple in München. 17052 Härtner: Erotik u. Rasse. Kart. 5.—; Lwbd. 7.—. Dielt L Co., Verlag in Stuttgart. 17077 *Bloch: Vom Kienspan bis zum künstlichen Tageslicht. 2.—: Hlwbd. 2.75. Finanz-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 16995 gen 1925/26. 40.—. Franksurtcr Socictäts-Druckcrei G. m. b. H.. Abtlg. Buchvcrlag in Frankfurt a. M. 17008 Frcdcbcul L Kocnen in Essen. 17W9 Pfefferle: Aus der Bibel. 8 Holzschnitte mit e. Vorblatt. Ausg. H Nr. 1—10: 300.—; Ausg. 8 Nr. 11—50: 250.—. Schmidt, W.: Erwin Pfefferle. Weg u. Gestaltung. 3.50. Wibbelt: Stinte Michel. Plattdeutsche Gedichte. Lwbd. 5.—. Furche-Verlag in Berlin. 17061 Althaus: Die Krisis der Ethik u. das Evangelium. 1.—. Lebensgesetze. Das Lebensgesetz der urchristl. Gemeinschaft. Von W. Brandt. — Das Lebensgesetz der Volksgemeinschaft. Von I. Wilkens. —.50. Henri Grand in Hamburg. 17078 *Schm!dt: Der Massenaustausch in freier Lust u. verwandte Er scheinungen. 6.—; Hlwbd. 7.—. Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. 17040. 41 *Muschler: Friedrich der Große. Eine Entwicklungsgeschichte des Menschen. Etwa 12.—; Lwbd. etwa 16.—; Hldrbd. etwa 20.—; Vorzugsausg., Ldrbd. etwa 25.—. Walter de Gruytcr L Cm in^Berlin Lcipz^ig^ ^ ^ ^ 2 Guido Hackebeil A.-G. in Berlin. 17006 Hausfrauen-Kalender, Deutscher, 1926. —.60. Otto Hacdcr in Wiesbaden. 17036 15.—. ' Haube L Spenersche Buchhandlung in Berlin. 17072. 73 *Bllchmann: Geflügelte Worte. Volks-Ausgabe. Lwbd. 6.— ; Hldrbd. 9.—. Herz-Verlag A.-G. in Wien. 17060 *Baillon: In Holzschuhcn. Etwa 3.—; Hlwbd. etwa 4.—. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. 17014 Dvve: Handels-Gesetzbuch. 2. Ausl. v. B. Kamnitzer. Lwbd. 10.—. Holland L Josenhans in Stuttgart. 17063 ^Schwenk: Schaffensfreude u. Lebenskunst. Lwbd. etwa 6.—. Jos. C. Hubers Verlag in Dicsscn. 1707« *8trür<idsrA: Lrvviarlum ^letrimias. 6risks ^uZust ZtrrnckbvrFs an ckollivst Osstslot. Vbsrs. v. VV. Ltsinmstr. vrvbck. 2.50. Klasing L Co. G. m. b. H. in Berlin. I 1 *Ostwald: Lebenslinien. 1. Bd. Geb. etwa 7.—. K. F. Kochlcr Verlag in Berlin u. Leipzig. 17051 Schäfer, Dtetr.: Mein Leben. Lwbd. 8.—. G. Kocstcr Verlag II. H. Eckardt» in Heidelberg. 17000 Festgabe zum 50jährigen Bestehen des Badisch-Pfälzischen Buch händler-Verbandes. 10.— bar. Albert Langen in München. 17065 *Heidenstam, V. v.: Der heiligen Birgitta Pilgerfahrt. Erzählung. Übers, v. I. Meyer-Lüne. 3.50; Lwbd. 6.—. I. F. Lehmanns Verlag in München. 17047 Deutschlands Erneuerung. 11. Heft.. 1.—. Maicn-Vcrlag in Obcrhos. 17076 *Prellwitz: Drude. Roman einer neuen Jugend. III. Flammen zeichen. Karts 3.50; Pappbd. 4.75; Lwbd. 6.—. Marcus L Weber s Verlag in Bonn. 17015 Wenz: Die Aufwertung v. Hypotheken u. anderen Ansprüchen. 2. Ausl. 2.50. Mauritius-Verlag in Berlin. 17027. 28 Wissenschaft, Lebendige. Strömungen u. Probleme der Gegen wart. Hrsg.: F. Edinger. 2. Bd. Henning: Psychologie der Gegenwart. Kart. 3.50. Rudolf Mossc, Buchvcrlag in Berlin. 17069 *Mittelstraß: Der junge Mann. Wege zur Lcbcnsgestaltung. Lwbd. 9.—. Paul Ncss Verlag <May Schreiber) in Eßlingen. 17074 Woermann: Von deutscher Kunst. Betrachtungen u. Folgerungen. 2. Ausl. Geb. 3.60. Nicolaische Vcrlags-Buchhandlg. R. Stricker in Berlin. 17020 zur Bonsen: Literaturkunde. 14. Ausl. Geb. 2.80. Olympia-Verlag. Auslieferung: Otto Maier in Leipzig. 17078 *El Neccar: Auf Seite 13. 3.—: geb. 4.—. Orplid-Verlag G. ,». b. H. in M.Gladbach. 17060 Orplid. 2. Jahrg. 8. Heft. Okkulte Dichtung der Gegenwart. 3.50; geb. als »Wege nach Orplid«. 11. Bd. 4.50. Gebrüder Pactcl, Verlag in Berlin. 17038 Hillern, W. v.: Und sie kommt doch! Erzählung. 7. Ausl. 5.— ; Lwbd. 7.—. Quäker-Verlag. Heinrich Becker in Berlin-Bicsdors. 17058 Jones: Geistige Reformatoren des XVI. u. XVIl. Jahrhunderts. 8.—; Lwbd. 10.—. Quell-Verlag in Stuttgart. 17068 *Neiner: Wilhelm Steinhaufen, der Künstler u. Freund. Etwa Engen Rentsch Verlag in Erlcnbach-Zürich u. München. 17067 Fellenberg, E. v.: Der Ruf der Berge. Die Erschließung der Berner Hochalpcn. 7.50; Lwbd. 9.—. Ncpcrtorienverlag in Leipzig. 17058 Lüelrersi, LIsins lilüüsotrs. 850. ^ Hasbsrün. vis lüsrspis Nikola Verlag in München ». Wie». 17055 Nothgicßcr L Dicsing A.-G. in Berlin. 17025 Ärdenne, M. v.: Des Funkbastlers erprobte Schaltungen. 4. Ausl. 3.50. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. I 2/3 Schleich: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungcn 1859— 1919. 64.-69. Taus. 5.— ; Lwbd. 9.—. — Dasselbe. Kleine Ausg. ohne Abbildgn. 60.—71. Taus. Hlwbd. 3.80. Hans Scheller G. m. b. H. in Charlottcnburg. 17066 vrvbck. strva 36.— ; Lubsür.-kr. bis 15. 11.: 25.20. Ferdinand Schöningh in Paderborn. 17056 Brill: Der Singschwan. Lyrisch-epische Dichtung. 23. Ausl. Lwbd. 2.50. DUettanten-Theater. Heft 93: Fischer-Hartinger: Die Scholle. Volksschauspiel. 1.20. Föaux de Lacroix: Die Alte Burg bet Arnsberg. Geschichtliche Er innerungen. Kart. —.76. Grupp: Kulturgeschichte des Mittelalters, Hrsg. v. A. Diemand. Band V. 2. Ausl. 8.—; geb. 10.—. Günther: Leib u. Seele. Ihre Wechselwirkung nach der heutigen Naturanschauung. 2.80.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder