x° 257, 3. November 1925. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 17021 </ Der Srunnen („Die Srunnenbücher") in einigen Urteilen: Der Sahnhofsbuchhan-el: „Eine mit großer Sorgfalt zusammengeflellte unö ganz vorzüglich ausgestattete neue Stich errei he. Vie besten Namen unserer Erzähler fln- vertreten unü wirkungsvolle künstlerische Um schläge unter-urchstchtigemSchutzumschlag erleichtern -en verkauf lm verkehrsbuchhanSel". Deutsche Volkserziehung: „Etwas Neues un- gleich etwas Zeines hat -er Huickborn-Verlag herausgebracht in -er öücherrrihe, -ie er „Der Srunnen" betitelt. Die Einban-üecke ist mit einer zum Inhalt fein abgestimmten künst lerischen Sil-gabe versehen, -ie Ausstattung im übrigen steht auf einer hohen Stufe." Neuer Görlitzer Anzeiger: „vie Herausgeber beweisen -urch -ie geschmack volle Art ihrer bisherigen Arbeit, -aß ste auf gutem Wege fln-. Den Süchlein kann man nur wei teste Verbreitung wünschen." Cinzelurteile nebenstehend! Erschienen sin-: 1. ZrleS» h. kraze, Vas wahre Gesicht. Novelle. 2. Sott» srleS Keller» Vas Hühnlein Ser geben Aufrechten. Z. ködert Walter, der krippenschnitzrr. 4. TheoSor Storm, Pole Poppenspäler. 5. Max Vreper, ftlterschwach. S. ES. Mörlk», Mozart auf Ser Reise noch Prag. 7. wllh. Hauff, Vas kalte Herz. S. E. T. ft. hvffmann, Meister Martin Ser Kölner unS seine Gesellen. 4. Zr. heinecke, Meine ftbenteuer als Werber gegen Napoleon. 10. VottfrleS Keller, die Srei gerechten Kammacher. li.TheoSor Storm, Sötjer Safch. Jeder Han- 75 Pf. 1-1- Stck. Z5°/°, 20-4- Stck. 4S°/°, SS--- Stck. 45°/°, ab 100 Stck. SS°/°, auch gemischt, auf Wunsch auch mit unseren tzuickborn-Süchern. <k^uickborn-verlag,Hamburg25 Der Srunnen os. i Zrkeöe H. kraze Das wahre Gesicht 7- Pf. pommerfche Tagespost; ,Zr. krazr« Ton ist höchst subjektiv, graziös, neckisch, ein klein wenig ironisch über legen, mit einem Worte reiz- voll, un- üabet von innerer Gütigkeit, vielleicht sollte ich noch Sie wahrhaft künstle rische komposttion Ser klei- nen Geschichte hervorhebeo. ftber ich schweige — r Erster Preis! Hünftausen» Mark. ^-.Vas Süchlein Sagegen kostet nur 75 pfg.' Der Srunnen ö-., Robert Walter Der Krkppenfchnttzer 7S Ps. Nie-ersüchstsch» volksztg.: „ftuch hier ist un» ein Werk geschenkt, zu Sem wir mit hungern-em verlangen greifen sollten. Manchem ringenSen Menschen wirS es Stütze un- ftnsporn in seinem Ringen werSen können, ftber auch als Kunstwerk ersten Ran ges Sarf es auf Sie verwöhntesten Leser ^ rechnen.' MagLeburger Tagesztg.r .Line kleine Erzählung, aber voll urwüchsigen Le- Der Srunnen bens, vergolüet von Ser Sonne köstlichen Humors.' ss. s Max Vreper Rostocker Anzeiger: Mterfchwach „Ein lustiges, aber ein feines Such, voll innerer 75 Pf. Heiterkeit, zum vorlesen > 2! > gut geeignet.' Der Srunnen os. a Zrleör. Heinecke Meinefibenteuer als Werber gegen Napoleon 75 Pf. Hamburger EorresponSenl: „Ver hambg. Eorresp. hat üiese fabelhaft span nen Sen un» Soch wirk lich erlebten ftbenteuer sei- nen Lesern vor einiger Zeit zugänglich gemacht. Vie packenden SchtlSerungen eines ftbenteurers aus va- terlanSsliebe werüen von Jung unS ftlt mit Genuß gelesen 12! werSen.' Börsenblatt 1. den Deutschen Buchhandel, »2. Jahrgang. 2242