257, 3. November 1925. Fertige Bücher. Börsenblatt f. ». Dtschn. Buchhandel. 17028 Den großen klassischen Roman -er Ostmark bitte ich besonders jetzt ständig auf Lager zu halten: EMNichekt Heinrich von Plauen Ein Roman aus -er -euischen Vergangenheit 2^. Auflage / Zwei stattliche Ganzleinen bände in gemeinsamem Karton M. ^6.— * W. Oehlke schreibt in seiner Literatur geschichte: Dieser Roman aus der Glanz zeit des Deutschen Ritterordens hat der Ost mark literarische Llnvergänglichkeit verliehen; er verdient eine Verbreitu ng, wie sie Scheffels „Ekkehard^ hat, denn warum soll nur Mittel-, Süd- und Westdeutschland den Vorzug haben, literaturfähig zu sein? Oie stille treue Ostmark, mit deutschem Blut gegen fremden Ansturm so oft behauptet, hat im Gegenteil ungleich höhere Rechte an deutsche Liebe und deutsches Lesen. E i n Denkmal nicht nur der Literatur ist dieser Roman, sondern zugleich des deutschen Gedankens.^ Verlangzettel anbei! Earl Rechner / Dresden Ovicl I^ieI)e8Ze(Iielue vack einer Alleren anonymen Dkersetrunz neu übertragen von Lu6vig Oollisckei^er /Z/'e /Z/'^ FL?//2 «/ör/Z/cö «//eL^r-2//F^^//, r^L>// //»^ §o /Z2e Z5////^z ////?/ ///§ 2<?/Z /Z^/- (?e?Z/'L!6/e 2//^ LL^s/>/////F F^wcöz rve^/Ze« ^o«//Zs«. * 2veilarbiger Druck auf ecklem Lütlenpapier Preis Pappe ^1. 8.—, Oanrpergament ban6geb. ^4. 27.— Rabatt: Linxeln 35 <X>, r^el Exemplare mit 40 ?11^II)0bl-VLiri.^Q 6, Lapistrangasse 2 ) Oie (2) mli Aroöem Iniere886 erwartete 4 IVI^PKLV VO?l 1)68 1'l1IllLdS8il6I'8 6?prodi6 SekalluriAeri L8l Srr8«KlSIIVI»! We86nEeii erweitert unä imiAear^eiiei! Preis 5« VAKI.ä6: H01H6IL88LK L V1L8II86 Zi.-6. 8LKI.M bl -4 2243