17038 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 257, 3. November 1925. Soeben erschien: Llnd sie kommt doch! Erzählung von Wilhelmine von Hiltern Geheftet M. 5.- I. Auflage Z Teile in einem Bande Oktav. 318 Seiten. In Ganzleinen M. 7. Der Roman behandelt den Konflikt, in den das Mö'nchsgelübde mit den ewigen Naturgesetzen gerät, vor allem mit der Liebe zum Weibe. Diese — wie der Titel des Romans sagt — kommt doch, kommt unweigerlich, und der junge Pater Donatus muß den schweren Kamps kämpfen, in dessen Verlauf er sich selbst des Augenlichtes beraubt, om dadurch über die Sinnesluft zu siegen. Der kulturhistorische Hintergrund, vor allem die religiösen An schauungen des Mönchtums, das Klosterleben, der Volksaberglaube sind vorzüglich geschildert und geben ein treffendes, verständliches Bild jener Zeit. Die bekannte Erzählung, die schon so viele Tausende mitfühlender Herzen erschüttert hat, liegt nach vielen Anfragen in ?. Auflage vor, ein Beweis dafür, daß ihr das deutsche Lesepublikum dauernd treu bleibt. Der Ausstattung des Werkes wurde besondere Sorgfalt gewidmet. Das Werk ist auf einem federleichten Papier gedruckt. Bezugsbedingungen siehe Bestellzettel. Gebrüder paetel, Verlag, Berlin W LS , , iiii , i , i , iI !', > , , , , ii > , > , >"I iI > ii , > i , I I , s , , I , i , 17-77"! i i , I I > > iIIiii , IiII ! I , , I , , i . , , , IiI , I , 771 , , , , , , ,, i j'j'