Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188812085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-12
- Tag1888-12-08
- Monat1888-12
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Stephan Geibrl in Altcnburg. Horn, W. O. V. (W. Oertel), der Orkan auf Cuba. 6. Aufl. 12°. (108 S. m. 4 Jllustr.) Kart. —. 75. — was aus e. armen Hirtenbüblein werden kann. 3. Aufl. 12°. (104 S. m. 4 Jllustr.) Kart. —.75 H. Hartung L Sohn in Rudolstadt. Knodt, E., der Tiere Dank. Allen Freunden d. Tierschutzes rc. ans Herz gelegt. 8°. (34 S.) » —. 25 Iah. Hciiidl i» Wien. fRoljling, A., die confessionelle Schule. Ver trauliche Briefe an e. Drei-Punkte-Brüder. 8°. (49 S.) —. 30 Hclwiug'iche Bcrlagsduchh. tTH. Micrzinsky) in Hannover. Leitfaden f. die Ausbildung der Unterführer u. Mannschaften im gefechtsmäßigen Schießen. I. Thl. Gefechtsmäßiges Einzelschüßen Ge fechtsmäßiges Nbtheilungsichießen. X. Rotte. L. Gruppe. 4. Aufl. gr. 8°. (54 S.) » —. 60 Gcbr. Henningcr in Hcilbron». Zcitfragcn d. christlichen Volkslebens. Begründet v. Mühthäußer u. Geffcken, fortgeführt von E. Frhr. v. Ungern-Sternbcrg u. G. Schlosser. 97. u. 98. Hft. gr. 8". L » 1. 20 Inhalt: 97. Die kirchliche Versorgung der evnnge- lischen Cludeiiten. Bon F. Naumann. (70 S.) — 98. biblische Redensarten. Eine Slndie üb. den Ge brauch u. Mißbrauch der Bibel in der deutschen Volks u. Umgangssprache. Von P. Grünberg. (68 S. > Herdcr'sche Vcrlagsh. in Freiburg i/B. Janst'kN, I , Geschichte d. deutschen Volkes seit dem Ausgang d. Mittelalters. 6.Bd. Cultrirzustände d. de rtschcn Volkes seit dem Ausgang d. Mittelalters bis zum Beginn d. dreißig jährigen Krieges. I. u. 2. Buch. 1 — 12. Aufl. gr. 8°. (XXXI, 521 S.) ' 5. - ; geb * 6. 20 August tzirschwald in Berlin. klinrer, R., Oie Tz fiknsepiäemie in Cbemuitr im 1 1888 u. äer I'z-pbvs daselbst seit dem 1. 1837. Ar. 8°. (101 8. w. 2 Slävsn u Bab.) * 5. — Julius Hoffman» in Stuttgart. SerAvs, S., 8ebwetteilinAsbuok bsarb. von S. v. Seioemanv. SurebAsseben u. erAäort v. IV. 8teudei. 7. XuS. 11. u. 12. (Zotiluss-) I.kA. 4°. (IV u. 177—246 8. m. 4 Cbromolitb.) L * 1. 50. (irpltt.lurt. »18.—; Aeb *21.—) fSambert, X., u kl. 8tabl, das Nobel. Lin Nustsrbueb stilvoller Uöbsl aus allen Sündern. 9. Skt. Sol. <6 'Sak. w. 1 Statt lext.) * 2. — (Ld. Hölzeld Verlag in Wie». Junkers, W., Reisen in Afrika. 1. Lfg. gr. 8°. <32 S. m. Jllustr.) * —. 50 Wilhelm Jtzlcib (Gustav Schnhrs in Berlin. Gesundheits-Kalender f. Freunde der Natur heilkunde f. d. I. 1889. 8. Aufl. 8°. (XII, 52 u. XXXVIII S.) » -. 60 Heinrich Kirsch in Wien. Festseier der Beatifikation d. heiligen Clemens Maria Hofbauer bei Maria am Gestade in Wien vom 14. bis 17.Oktbr. 1888. 8°. (VIII, 120 S m. 2 Bildern.) * —. 80 Hermann Kitzing in Güstrow. °IVie8e, X., die Listereievser in Sai-AUll von 1172 bis 1300. Sin SeitraA rur wsbleuburA- powmersolrev SolonisakioosAesebiebte. Ar. 8°. (93 8.) * 1. 20 Wilh. Koch in Königsberg i/Pr. °SaeIkil6r, 6., de iuoursionibus a Oallis in Italiam kaetis. (juasstio distoriea. Sars II 4°. (15 8.) » I. — I. I. Lcntncr'sche Buchh. (Grnst Stahl jr.s in München. Diöecsnn-Kölender, kirchlicher, I? Lllüuchen-Frei sing f. d. I. 1889. 10°. (VIII, 92 S.) » —. 60 Geschichte, kleine, u. kurze Beschreibung der Stadt pfarrkirche zum heil. Geist in München, gr. 8°. <28 S.) »* —. 25 Fr. Maukc's Verlag (A. Schenk) in Jena. Leitfaden s. den christlichen Religionsunterricht irr der Volksschule. 2. Ausl. 1. u. 2. Tl gr.8°. slV, 47 S.) * 1. — Mchcr'iche Hosbuchh., H. Dcnerkc in Detmold. ^Kalender, fürstlich Lippischer, arrf d. I. 1889 4°. (64 S. m 1 Bilde u. 1 Wandkalender > " — .35 I. k- V. Mohr (Paul Siebest» in Frcibnrg i/8 Roller, >V,, Sebrbuob der XirebsnAssebiekte. I. Sri. 1. Sälkts. Ar. 8°. <256 8.) * 5. — RüusterderA, II., der Ursprung der 8ittlielr- leit. Ar. 8°. (120 8.) * 3. — Pfister, E., die finanziellen Verhältnisse der Universität Freiburg von der Zeit ihrer Grün dung bis zur Mitte des 19. Jahrh. gr. 8°. (XII. 196 S.) * 4. — SiAivail, Sb., SoAile. I. Sä. Sie Ssbrs vom Srtksil, vom SsAriik n. vom Sobluss. 2. Xnti. Ar. 8°. (XI, 485 8.) » 10. — Müllcr'sche Buchh. i» Rudolstadt Ancmüller, B-, Geschichtsbilder aus der Vör- gangenhcitNudolstadts. 8°. (66S m. 4Jllustr.) * 1. — ; feine Ausg. geb. * 1. 50 vrell. Fühl! X 8»., Verlag in Zürich. Sraulre. kl., balliArspdisebs Sovitütev. 3. Skt. gn. Ar. 8°. (12 Slatt.) * 1. 50 Hertcnstcin, WilhclmFricdrich. Bundespräsidcnt der schweizerischen Eidgenossenschaft, gr. 8°. (40 S ) * I. — Philivv Rcclam jnn. i» Lcivrig. kUnivcrsnl-Bibliolhek. Nr. 2481-2490. 16°. ä » —. 20 Inhalt: 2481—2485. Schuld u. Sühne. Roma» aus dem Nuss. d. F. M. D o st o 1 e w s k i 1- Nach der 7. Aufl. übers, v. H. Moser. (703 S.) Geb. " 1. so. — 2486. Marienkind. Eine Mär f. Groß». Klei» m. Gesang u. Tanz in 4 Auszügen u. 7 Bildern v. N. Hcrtwig. (96 S.) — 2487. Abhandlung üb. die Vervollkommnung d. Verstandes II. üb. den Weg. ans welchen er am besten zur wadren Erkenntnis der Dinge geführt wird. Bon B. Spinoza. Neu übers, v. I. Stern. (61 S.) — 2488. Der Marquis v. Billeiner. Schauipiel in 4 Auszügen v. G. Sand. Hebers, v. A. Sonnenthal. (90 S.) — 248g. Der Bater. Trauerspiel (II 8 Auszügen v. A. S t r i II d - b e r g. Aus dem Schweb, v. E. Brausewetler. (SIS.) — 2490. Lustig! Thurgauer G'schichte. Humoresken in Thurgauer Mundart v. B. Stell. (i0l S.) S. Schottlacndcr in BrcSInu. Seutal-Luleuäsr k. Oeutsoliland, Ossterroieb- SuAaru u. äis 8obivsir. 1889. 2. dabi-A. 2 Ibis. 16", (300 u. 225 8.) 6eb. u. Asb. * 3. 50; dnrebseb * 4. 50 L. Schwaun'iche Brrlagsh. in Düsscldars. Lesebuch s. Oberklassen katholischer Lolksschuien. 2. Aufl. gr. 8°. (VIIS 430 S.) Geb. ** I. 20 Georg Stiltc in Berlin. Einflüsse, französische. Erinnerung an Luxem bürg. Eine histor. Skizze v. V. Hartogensis. gr 8". (23 S.) 'S — Avals Litze in Leipzig. Chamisso, A. V., Frauen-Liebe u. Leben. Lie- der-Cyclus. Jllusiriri v. P.THuniann. 15 Aufl. 4". (9 Lichldr.-Taf. u. 9 Bl. Text m. eiugedr. Holzschn.) Geb. m Goldschu. » 20. — Verlag s. Sprach- n. Handclswisscnschait (I»r. P. Langcnschcidt) in Berlin. Kolonial-Kalcndcr, deutscher, f. d. I 1889. Hrsg. v. G. Meinecke. 12°. (126 S. m. 2 Porte.) Geb. " I. 50 khr. Fricdr. Vicwcg'S Vnchh. in Oucdlinbnrg Förstncr, <§., Aus der Sagen- u. Märchenwelt d. Harzes. Zur Unterhaltg. u Erinnerg. 8°. (178 S.) Kart. * 2. 50 W. Weber. Vcrl.-«to. in Berlin. Quaritsch, Compendium d. europäischen Völker rechts 5. Aufl. gr. 8°. (123 S.) * 3. —; geb. * 4. — Ludwig Wiegand in Hilchenbach. s-Zllin Geburtstage Sr Majestät d. deutsck'eu Kaisers Wilhelni 11. Für Schule u. Haus, gr. 8». (14 S.) —. 15 Leo Wocrl in Wien. Anlhoscr, L, Nothkehlchens Pilgerfahrt. Eil, Bild menschl. Denkens u. Fühlens Dichtung in 8 Gesängen. 8". (XV, 232 S.) * 3. —; geb. » 5. 40 «nrl Zieger Nachs. in Berlin -sMarryllt's Romane. Neue Ausg 12. Lfg. 8°. (5 Bog.) . -. 40 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum crstenmale angekündigt sind. R. Ariedländer L Lohn in Berlin. bös« 2ooIoAbvber Xulu-esderiobt kür 1887, IirsA. v. ä. 2ooloA. 8tstiou xu Xeapel. X. äabrAavA. Gustav Fritzsche in Leipzig. 8L688 Originalciitwürfc für geschiiittenc und ge- pnuztc Lederarbeiteu für Knnst-Gewerbe- treibcude und Dilettanten herausgeg. von E. Bender in Wiesbaden. Lief. 1. R. Hcrros« in Wittenberg. 65695 Kamst, O, Die Praxis der Fortbildungs schulen für Mädchen. W. H. Kühl in Berlin. 65692 Snliikslät, Innil, Das Uöimivossn äor Uarlc öranäenbui-A. (Lugen Strien Vertag in Halle a. S. «5696 Brhschlag, Willibald, Godofrcd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder