2u ksnodbsv! ^üärsssu, Lxrs.oliASlii'Liieii stv. deir, s49I4.Z LIiti ösrufunS auf unsoro ^NLeixen iw Lörsendlatt 1880, Hr. 213, 218, und 223 (vom 14., 20. iwck 25. 8ept.), voäurell vir rVllärö86U, 8xraeiiASbrEliii.8i>rg.osti'i6iibiA- Lsib iw vkrtisedkü Lrklürunx iw Lörssvbl. 1880, Hr. 231, 235 vir vaod ultiwo Oeeewdsr auf 6iunä unserer Reildrovö, 28. Januar 1881. Cvdr. Nenninrrei'. t'reilkiilr Nullei' L tio. in ^wslsrllnw. Z49IS.Z L ü < II 6 r - ^ II <; t 1 o II 14. unä 15. I?sdrug.r. cle Leu N. 4s. 1. Hinkrlioi Zt V. 6. öinic- florst, a NLnstrielit. — OuviL^es 6e wöäeoine. Achtung. s4916.^j Bei der Abrechnung bitten wir jede Ver wechselung der beiden Firmen A. Hof mann L Co. und A. Hofmann Sep.-Conto (Verein für deutsche Literatur) wie auch die Verrechnung von einem Conto auf das andere zu unterlassen, da beide streng getrennt buchen. Facturen, wie das jedem Bande des Vereins vorgeklebte Statut desselben, lassen bei geringster Aufmerk samkeit Verwechselung gar nicht zu. Mit Achtung Berlin. A. Hofmann L Co., Geifarbendruckbil-er, s49l7.^ ganz neu hergestellte in prächtiger Ausführung und nur für eine Zeitung, keinen Roman, verwendet, habe ich außerordentlich billig abzugeben. Es sind zwei Gegenstücke im Format 46x59 Cm., „Hochzeit" und „Taufe" behandelnd. Berlin 8.^V., Zimmer-Str. 9t. Julius Cngelmann. Laiigenscheidt'sche Berlagsbuchhdlg. »9IS.Z Methode Toussaiut-Langenscheidt. (Original.) Zur Begegnung vielfacher Anfragen Folgendes: 1) Bezugsbedingungen der engl., bezw. franz. Unterrichts-Briefe nach der Meth. Tons- saint-Langenscheidt (29. Auflage):- Kursus I. 18 ^ — Kursus II. 18 -/A Kursus I. u. II. auf einmal 27 ^ (statt 36 -^). 2) Die Methode Toussaint-Langenscheidt ist nur auf die im diesseitigen Verlage er schienenen Hilfsmittel im Bereiche der engl., franz. u. deutschen Sprache angewandt wor den. Zu allen sonstigen, für die verschiedensten Sprachen und Nationen im In- und Anslande unter der Benennung „Methode Toussaint-Lan- genschcidt" oder ähnlicher Bezeichnung aufge tretenen Erscheinungen stehen wir weder in Beziehung, noch sind dieselben unser Verlag. Bei Verschreibungen bitten dies zu beachten. Hochachtungsvoll Berlin. Langenschcidt'sche Verlagsbuchhdlg. (Prof. G. Langenscheidt). ks.ul ill Lsi-Iill. s4919.s ^ 2 ' I Z-') ftsso.s Ges. zu unterscheiden: Aas gute Klumiiumonkirrd. Vollständige Ausgabe. 546 Seiten. Preis brosch. 1 — Geh. in Leinen I 50 H.. — Ferner geb. von 2—6 ^ ML" Auszug. 2S4 Seiten. Preis brosch. 50 v — Geb. in Leinen mit Goldpräg. 7b H,. Wer nur „Kommunionkind" bestellt, erhält die große, vollständige Ausgabel A. Laumonn in Dülmen i/Westphalen. ML" Illssi-Lts Ullä Lsils-Asn küv clis voutiililitz Lmiüseliiiu. ftssi.z An die Sortimcutshondluuge». s4922.Z Von dem diese Woche ab Leipzig zur Ver sendung kommenden Prospect über „Württemberg. Lanbesbeschreibuug" stelle ich Exemplare, zum Vertheilen ans der Hand, in mäßiger Anzahl zur Verfügung und bitte, zu verlangen. Stuttgart, den 31. Januar 1881. W. Kohlhammer. Verwechslung! s492g.s Da täglich, zum Theil sehr derbe Reclamationen bei uns einlaufen, die sich auf an uns nicht gelangte Bestellzettel beziehen, so erlauben wir uns wiederholt darauf aufmerksam zu machen, daß Bestel lungen auf die Zeitschrift für mikroskopische Fleisch- fchau und populäre Mikrokospie von H. C. I. Duncker. an uns direct (ev. durch Herrn Franz Wag ner in Leipzig) zu senden sind. (Annoncen finden weiteste Verbreitung). Hochachtungsvoll Berlin, Dresdner Straße 16. Die Expedition (H. C. I. Duncker). ^ Conto-Zahlungen zur Oster-Messe. s4924.s Mitte Februar beabsichtigen wir ü, Conto- Zahlungen in der Höhe des mnthmaßlichen Ostermeß-Saldo zu machen. Wir ersuchen die Herren Verleger, welche Saldi von Belang zu erwarten haben, um sofortige direkte Einsendung der Abschlüsse mit Angabe des festen Bezuges, sowie der Vergünstigungen. Berlin 0., Kurstr. 51. GsclliuS'sche Buchhandlung ^ (F. W. Linde). Decken zu Ändree, Mas! s4925.j Infolge der unerwartet vielen Bestellungen u. Nachbestellungen auf Decken zu Andree, Atlas können neue Bestellungen erst in einigen Tagen wieder expedirt werden. 11/10 Andree, Atlas geb. liefere ich für 181 ^ (Lief. 1. u. flg. L 1 ^ 35 L.). I. Milde in Leipzig.