Wichtig für Juristen, Verwaltimgsbeamte re. s178v.s Die Aussührungsgefehe, Verordnungen und Verfügungen zu den vier großen Rcichsjustizgesctzc» von 1877. (Gerichtsverfassungsges., Civilprozeß, Straf-Prozeß- ». Concurs-Ordnung.) Für den Handgebrauch zusammengestellt und mit Parallelstellen und Anmerkungen, sowie einem chronolog. Jnhalts-Verzeichniß und einem Sachregister versehen von O. Rudorff. Preis geb. 8 ord. Nebst einem Nachtrag, enthaltend: Die seit Februar 1880 erschienenen Aus führungs-Gesetze und Verfügungen rc. Preis 2 ^ Für beide Werke möchte ich mir Ihr ganz specielles Interesse erbitten. Der Vorzug des Hauptwerkes liegt in der Ueb ersichtlich keit und Anordnung desselben, und es ist die billigste der bis jetzt erschienenen Ausgaben. Ganz besonders mache ich ferner darauf aufmerksam, daß Sie bei sämmtlichcn Rechts anwälten und Notaren im Deutschen Reiche für den Nachtrag sichere Käufer finden. Exemplare stehen ü cond. zur Verfügung. Cassel, Januar 1881. Theodor Kay. Zur Lesstng-Frier am 15. Februar s478l.^ bitte die im Vorjahre erschienene und auf das günstigste recensirte Schrift: Bloch, Or. I. S., Quellen u. Parallelen zu Lessing's „Nathan". 1 ^ ord., 75 ^ netto. nicht auf Lager fehlen zu lassen. Des geringen Vorrathes wegen ü cond. nur sehr mäßig. Achtungsvoll Wien, 26. Januar 1881. M. Gottlieb. s4782.j Zur Lager - Ergänzung empfehlen wir: Ravenstcin's Eisenbahnkarte von Nord- Amerika. 3. Aust. 1880. 3 nur baar 2 Kräh, das Waisen-Amt u. Amt des Vor mundes. 3. Ausl. 1817. Cart. 1 netto baar 60 s>. — Schiedsmanns - Ordnung v. 2S. März 1879. 50 s», netto baar 30 s,. Jaegcr'sche Buch-, Papier- u. Landkartenhdlg. in Frankfurt a/Main. LllKM ki'g.avL'8 Luedds.iiä1lm§ (6sorA Iklusks) in Oppslu. ftiss.s Orunliriss äsi- brnil- null Hvxioa8- -4kuU)8« äsr noiü'ruri/.öZisolioll Lostriktspraolitz vr. kolix lluäusr, ?r. elsZ.brosok. 2 ^ 80 s, orü., 2^s 10s, netto, 1 90 s, i>g,ur. Da meine srsts ^.ussixs xsruäs in äis leb bitte, 211 verlangen. Oppeln, 29. äauuur 1881. Luxen krouek's öuebbauäluox Oie Orüku, IVuppen uriä NuZZöli ullsr lltzAtznItzii imä 8tiiat6ll ori^ivslAetrouou FIiIiiI6iiiiA6it. 38 ebromoIidboZr. lakolii in öoeb-^uart. In boobelexanter Napxs. kreis: 20 ^ 016., 15 baar. kemissions-Lereebtixunx 2u liefern. Koritr kubl. I-idiÄiris ks,u1 OllsnäorS iu ka-ris, ruo äs Rivkslisn 28bi°. s47SS.s Loeben ergobien: Lslpib, ^lbsrl, Iss äisux csu'ou briss. Ls repentir. Oouronne pur 1'^os.äbmis-krs.n- in-18. 3 kr. 50 e. Lsl^il, ^lbsrd, ls llls äs Oora-lis. K.OWLN. 16. Läition. 3 kr. 50 e. — ls LIs äs Oornlis. Oomeäis en 4 aetss. 2. Läitioo. 2 kr. Ls xsrs äs NarliLl. Uoman. In-18. 3 kr. 50 o. Uoll8vIlg.nill, Dom Llanusl. 1 Volums in-18. 3 kr. 50 0. ^vix'g XIII. LslLllUOX, Lä., ls vin xs.i! Hllonoloxus SN vsrs. 1 kr. Von: VL8d-R.io0ULrä, 1a visills xaräs. In-18. 3 kr. 50 0. Loeb3.ebtunxsvo11 kuris, Lnäe äanuar 1881. knul Ollenäorlr. Verlag von August Gcmeinhardt in Strehlen. s47SS.s Or. Gustav Eberty, Stadtgerichts-Rath, Handbuch für Schöffen. Preis 2 50 s,. — für Amtsanwölte. Preis 1 80 s,. — für Geschworene. Preis 1 ^ 50 s,. — für Schicdsmänncr. Preis 1 ^ 50 s,. nL- „Unter den ungemein zahlreichen, die neue Justizverfassung behandelnden Schriften von zum Theil sehr zweifelhaftem Werthe sind für den praktischen Gebrauch besonders ge eignet die aus der Feder des durch Wissen und Praxis berufenen Autors, des bekannten Ab geordneten, Stadtgerichtsrath Or. G. Eberty er schienenen Handbücher." Schles. Zeitung. „Neben anderen, die neue Justizverfassung behandelnden Schriften zeichnen sich die des Herrn Eberty vortheilhaft aus." Stettiner Zeitung.