Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-10
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
592 Angebotene Bücher u. s. w. 33, 10. Februar. Preis-Ermäßigung. sssss.s Soweit die zum Theil nur noch geringen Vorräthe es zulasien, liefern wir die nach stehend verzeichnten Artikel zu wesentlich er mäßigten Baarstreise»: Archiv f. Theorie u. Praxis des allg. dtschn. Handelsrechts. Hrsg. v. F. B. Busch. Bd. 1 —27. u. 2Registerbde. 8. 1862 — 73. Br. (233 ^ 20 s>) für 60^! baar. Aster, H., Schilderung der Kriegsereignisse in und vor Dresden vom 7. März bis 28. Aug. 1813. Mit 2 gr. Schlachtplänen. 8. 1856. Br. (Wohls.Ausg.4^50^) für 1 50 L>. baar. Aster, H., die Gefechte und Schlachten bei Leipzig im October 1813. 2 Bde. 8. M. 8 color. Plänen. 1856. (Wohlfeile Ausg. 6 ^E) für 2 »U baar. Camöes, L. de, die Lusiaden. Epische Dich tung. Ilebertr. von F. Booch-Arkossy. Mit 2 Portraits. 16. 1854. Br. (6 ^0 für 75 baar. Chalybäus, H. M., histor. Entwickelung der speculativen Philosophie von Kant bis Hegel. 5. Ausl. 8. 1860. Br. (6^!) für 1 baar. Förster, K., Sammlung auserles. Gedichte für Gedächtniß- und Redeübungen. 3. Aust. 1854. 8. Br. (3 ^!) für 60 baar. Gerstäcker,Fr., buntes Treiben. Erzählungen. 3Bde. 8.1870. Br.(12^)für4^lbaar. — Hüben und Drüben. Erzählungen. 3 Bde. 8. 1868. Br. (12 ^l!) für 4 baar. — Unter Palmen und Buchen. 5 Erzäh lungen. 8. 1867. Br. (4für75^baar. — wilde Welt. 7 Erzählungen. 8. 1867. Br. (4 für 75 ^ baar. Grässe, Th., Lehrbuch e. allg. Literärgeschichte aller bekannten Völker der Welt. 4 Bde. in 12 Abthlgn. 8. 1837—59. (150^) für 60 ^ baar. — Beiträge z. Geschichte d. Gefäßbildnerei, Porzellansabr. rc. 8. 1853. Br. (2 für 60 baar. Heydel, Paul, Amoretten. 8 Blatt in Licht druck. gr. 4. JnMappe. (6 ^!) für 2^Lbaar. Hoffmann, W., Humor a.d. Kinder-u. Schul stube. 16. 1871. Br. (75^)sür20L>.baar. Jahrbuch der k. s. Akademie s. Forst- und Landwirthe zu Tharand. Bd. 6. 7. II. 12. 13. 14. 15. 16. 1850—64. L 1 ^ 50 X baar. Junghuhn, F., Java, s. Gestalt, Pflanzen decke u. innere Bauart. Deutsch v. I. Haß karl. 3 Bde. 8. 1858. Br. (30 ^!) für 10 baar. Kohl, I. G., Reise nach Istrien, Dalmatien und Montenegro (im Jahre 1850. 2 Bde. 8. Br. (8 -^!) für 1 50 baar. Leinburg, G. v, Hausschatz der schwedischen Poesie. E. schwedische Anthologie und Literaturgeschichte. Mit deutscher Ueber- > tragung. III. (einziger) Band: Die Gv- thischeSchule, 1810—1847. gr. 8. 1860. Br. (4 50 §») für 1 baar. Meerheim, R. v., die Sachsen an der Moskwa. Ein Heldenlied. 8. 1853. Br. (3 für 40 baar. Stieler, R., Illustrationen zu Franz Schu- bert's vorzüglichsten Liedern. 6 Blatt. Hoch 4. 1872. (4^l50L»)sür50^baar. Virgil'sAeneidemetr. übertr. v.Lots. 3. Aust. 16. 1862. Br. (I^k 50L»)sür30^baar. Wenzel, K. G., Aus Weimars goldenen Tagen. Bibliogr. Festgabe zur Schiller seier. 8. 1859. Br. (8 für 1 ^ 20 L> baar. Zopfs, H., Grundzüge einer Theorie der Oper. I. (in sich abgeschlossener) Theil: Die Production. 8. 1868. Br. (4 >A) für 50 H. baar. Leipzig. Arnolbische Buchhdlg. sSS67.) Fr. Lehmann in Zweibrücken osserirt: 1 Llosostsles, Ltnckian kllr ckas kianokorts. Op. 70. Iltl. 1. 2. (Kistner.) sS5S8.s Heinrich Minden in Dresden osserirt: 1 Gartenlaube 1870 geb.; 1874, 75, 77— 79 ungeb. Offerten ges. direct. s6569.s ck. IVeslkelillnx in IVintertknr allerlei: 1876 — 79. Äit vielen Illustrationen im lext unck besoucksron Kunstbsilazen. s0K70.s L. Ferna« in Leipzig osserirt billigst: Ameisenkalender 1881. L 30 Familienkalender 1881. (Payne.) L 24 Grsuchte Bücher u. s. w. ^6571.^ E. G. Wcimann in Leipzig sucht be ständig : Pierer's u. Meyer's Lexikon. 6.resp. 3.Ausl. Cplt.od. einz.Bde. Brosch, u. geb.inHlbfrz. Offerten stets direct erbeten. s6572.)> Henschel L Müller in Hamburg suchen: Romane von Ebers, Freytag, Detlef, Dewall u. Vely. Offerten gef. direct. s6573.)> A. Fässer in Frankfurt a/M. sucht schleunigst: 1 Schulbote f. Hessen 1880. Offerten direct erbeten. s6574.^j OSkar Bonde in Altenburg sucht: 1 Schoenhals, geogr.-statist. Lexikon, vor wiegend für Militär bearb. s6575.^ I. I. Baeschlin in Glarus sucht: 1 Gartenlaube 1854, 55. Gut erhalten. s6576.^ Carl Krause in Frankfurt a/M. sucht: 1 Corvin, goldene Legende. 1 Hackländer, europ. Sklavenleben. 1 — Reise in den Orient. 1 — Nullen. s6577/j N. Kymmcl in Riga sucht: 1 Detlef, russische Idyllen. 1 Gens, Nachrichten üb. Chiwa. (Beiträge z. Kenntniß d. russ. Reichs. Bd. 2.) 1 Günther, Auslegung d. bibl. Geschichte f. Lehrer. 2 Bde. 1 Knorring, russische Bibliothek f. Deutsche. 3 Thle. 2 Passow, griech. Wörterbuch. 5. Ausl. 1 Wiener medic. Presse 1866. Nr. 6, 7; 1875. Nr. 1, 2; 1876. Nr. 16. 3 Romanbibliothek 1880. 3 Romanzeitung 1880. s6578^I IVoIiI. I'iirk's Luebb. (^. Urban) in l-resäen suebt: Oberläncker, stanle/s Reisen. Reiniolc, Uäreben-, Riecksr- n. Oesobiebtsu- RrieSS-Obronib 1866. Robl, 3. 0., äiv. sebriktev. kassur^e, sebweckev. Hartwig, Reben 6. ^leeres. — bober I^orckev. — Unterwelt. — I'ropsnwelt. — Inseln ckes stillen Oeeans. LerstLelrer, Reisen. — neue Reisen. Reine, ^tts. Iroll. — letzte 6sckiobte u. OeckLnbev. s6579.^ Die Al. Liexer'sebe Ooiv.-Luobb. in ÜUüneben suebt: 1 Rluten, ^Verlce. Olass.-^us^. 1 Ooäsx Zlaximilianus oivilis, von Rreit- wa^r. s6580.)I Slaurer in Rasobau suebt: 1 Obr^solvAus. ckabr^. 1876—80. (?Lcker- born, seböoingb.) 1 krecki^er u. Rateebet. 3»br^. 1876—80. s6581.^ 0. Riebter in Littertelä suebt: Ra^aräe, gesammelte ^bbanälgn. 1866. — Ruo, l'ewpire ebinois. — sebürsr, ckokn Roebe. s6582.^ R. Rebll in Reixriig suebt: 1 Uossr, Obronilc äer Öörker um Reisig. — 1 sebiller, ^Verlce. 1836. Lck. 2. — sobrikten Uber äie Reorganisation ckes Eckels in Reutsoblanck. — 1 strümpell, Vorsobule cler Rtbilc. — 1 RUble v. Rilien- stern, Uber äen ewigen Rriscken. — s6583.^ Die Dittmerffche Buch- u. Kunsthand lung (E. Cords) in Lübeck sucht: 1 Zeitschrift für bildende Kunst. Bd. 7.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder