Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweiqe. Einenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 33. Leipzig, Donnerstag den 10. Februar. 1881. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die Buchhändler-Bestellanstalt in Berlin IV., Mohrenstraße 5 8, läßt alle Packete, welche ihr von auswärts franco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten über sandt werden, regelmäßig täglich den Adressaten resp. deren Com missionären zusahren. Die auswärtigen Herren College», welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gef. beachten und möglichst viel benutzen. Berlin. Der Vorstand der Corporation der berliner Suchhändler. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelanflage. 1' -- wird nur baar gegeben.) Bahr in Berlin. Aus dem Leben der Großherzogin-Mutter Marie v. Mecklenburg-Strelitz. Ein Erinnerungsblatt zum 21. Jan. 1881. 8. * —. 7b Esche, L., Gelegenheits-Gedichte. 16. —. 75 Lessing'S Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Lai^d. 1. Lfg. 8. * —. 50 Bielefeld s HLfbuchh. in Karlsruhe. Behaghel, W., das badische bürgerliche Recht u. der Ooäk Napoleon m. besond. Rücksicht aus^die Bedürfnisse der Praxis. 3. Bd. Nachträge zu Bd. 1. u. 2. 8. * 3. 50 I'ol. 2 8 * 40. — Delitzsch, F., Rohling s Talmudjude beleuchtet. 3. Abdr. 8. —. 75 Gedenkbüchlein f. confirmirte Christen. 13. Ausl. 8. * —. 20 kvrsonnlsiLnck cker OsiotlieüLsit ck. Digiti. Drsstuu lc. ösisrr. HrN- Uieil^ k. ä. 1881. 8^^ ^^ ^ ^ * 1. 50 Wernicke, C., Lehrbuch der Weltgeschichte f. höhere Töchterschulen. 24. Ausl. 8. * 2. 40; geb. ** 2. 65; m. Anh.: Lehrbuch der brandenburgisch-preuß. Geschichte v. G. Bornhak. 3. Ausl. * 3. —; geb. ** 3. 30; Bornhak apart. * —. 90; cart. ** 1. — Ornkeika, L., wiener Heeept-l'ugelienbueli. 6. ^uü. 16. « S , idb Oed. * 4- 80 Barnikol u. Erck, das Decimalrechnen im Gebiete der neuen Münzen, Maße n. Gewichte m. Umgehg. der Schwierigkeit der Decimalbrüche. 8. * —. 10 — — u. Motschmann, Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. 1. Hst. 4. Ausl. 8. * —. 20 Hartung Sohn in Nudolfiadt. Baltzer, E., Briefe an Virchow üb. dessen Schrift „NahrungS u. Genuß mittel". 2. Ausl. 16. * 1. — KingSford, A., die Pflanzennahrung bei den Menschen. 8. * 1. 20 r Entwurf e. Gesetzes betr. die Versicherung der in Bergwerken, Fabriken u. anderen Betrieben beschäftigten Arbeiter gegen die Folgen der beim 6 Dlait. Odromolitd. k'ol. In Nuppe * 18. 90; uul deinv. * 25. 20; m. Ltüden * 26. 25 Oonckuelsur, kruder, b'edr. 1881. 16. * —. 60 Möser, A., Schauen u. Schaffen. Neue Gedichte. 8. * 3. 60; geb. * 4. 50 Ducotterd, L., die Anschauung auf den Elementarunterricht der französi schen Sprache angewendet. 1. u. 2. Theil. 3. Ausl. 8. Cart. * 1. —- Lipsius L Tischer in Kiel. lluii86n, lil., äe tropis et L^uris upuä lidullurn. 8. * 1. 20 1 Humanitäts-Schriften d. neuen Berliner Tierschutz-Vereins. Nr. 1. 8. —.50 Maier-Rothschild. Handbuch der gesummten Handels-Wissenschaften 2. Ausl. 2. Abdr.. i. u. 2. Lsg. 8. . ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ü. —. 50 Ueodts. ^eue ^vodlkeile ^.U8A. ra. ^.ud. 1. u. 2. 8. ü * —. 50 Jahresbericht, 7—12., üb. den historischen Verein zu Brandenburg a. d. H. Hrsg. v. R. Grupp. 8. In Comm. * 1. — 7. Lä. Ltt. 8. ^ ^ * 2. 40 s Magazin f. ev.-lutherische Homiletik. Hrsg. v. der deutschen ev.-lnth. Synode v. Missouri, Ohio u. a. St. 5. Jahrg. 1881. (12 Hfte.) 8 St. Louis, Mo. pro cplt. * 10. — 80 Achtundvierzigster Jahrgang.