Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-11
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
612 Gesuchte Bücher u. s. w. 34, 11. Februar. s6869.^ R. Lroeklians' Lort. u. ^ut. Ritsobelii opusonla plliloloAiea. Vol. 1 — 5. u. ^tlas. — Riok, ver^leiell. ^Vorterbuoll. — Nollmarm, Naustakel. RreäiZteil. 1859 — 61. — 8töekl, äas Olliistentbum. — Naävi^, ^äversaria oritiea, — Rrsunä, l'riemlium. Oplt. — Nilller u. Oester le^, Neukmäler 6er alten Kunst. — Vauicek, ^rieob.-lat. et^mol. ^Vörterduoli. 2 Läe. — saalsoliiitri, Nosaisobes keolit. — Nestle, israslit. Ni^emlamev. 1876. — Nüller, 8., Nrspruu^ äer Religion. — 8exti Nmpirioi opeia. 1842. — kaltendusell, Nutber's Nelire. 1875. — krauss, Protest. NoZma. 1876. — Niollteusteiu, Nelire ä. katkol. kirolie. 1875. — Hanne, Protestant. Oottesäievst. — Resoli, Rrotestantismus. 1876. — 8oliol2, ^Itertdüiner äes Volkes Israel. — 8elläker, ^.Itertliümer äer Nidel. 1878. — Kinder, didlisede ^.Itertdülner. 5. ^.ulla^e. — New^solm, 2oolo§ie äes ll'almuäs. 1858. — Nelit^sod, äas Lode Nieä. 1651. — Nen^stenderA, äas Node Nieä 8alomo^s. 1653. — Nart- inann, äas Holle Nisä. — Nitrid, äas Holle Nieä. 1855. — VaidinAer, äer kreäi^er. 1858. — Nadu, äas Node Ineä. 1852. — 8uoko^, äer Artikel in ä. Rsalmeu. 1875. — LerAevrötlier, ^ntiooden. 8edu1e. 1866. — 8peelit, Ideoäorus v. Nopsuestia. 1871. — 8tein, Nusedius, L. v. Oäsarea. 1859.— Roerster-, Odr^sostomus. 1869. — NvKel- liarät, über ä. Ratristik. 1823. — Nvau^s- liev, erklärt v. lalmuä unä Niärasod. — Nerrdaoker, äe sielis, nummis äuäaeorum. 1873. — 8a1llla8ius, äe annis olimaoterieis. — Allein, ä. lalmuä. 1876. — äaoodson, Rs^edoloAie ä. lalmuäs. 1878. — Ltern, krau iin Ralmuä. 2üried. — Ne^er, 8., Arbeit irn lalmuä. 1878. — Vatke, didl. 1856.— Niiller-äoodmus, Oesod.ä. Völker- (6870.^ 1,. Reinau in deip^iß suodt: 1 koeni^, NiteraturAesediodte. 1 Verne, 3., Von äer Nräe rum Nonä. 1 — Heise um äen Nonä. 1 — Reise vaed ä. Nittslpunkt ä. Nräe. 1 — 20,000 Neilen unterm Neer. 1 NienäoN, künAstreise äuroli ä. Nölle im äadre 1848. 1 Neins, N., ^Verke. Vo1ks-^.u8S. 1 kortüm, äodsiaäe. s687l.^> H. Böscndahl in Nienburg sucht: 1 Freytag, Bilder a. d. Berg. — Mommsen, röm. Geschichte. — Schriften von F. Dahn — u. W. v. Hillern. äireete Oüerten: Lronn, Klassen u. OränKn. ä. Idierreiodes. (lplt. u. ein?. Länäe oä. Niekerunxen. s6873.^ W. Weber in Berlin sucht: 1 Corssen, Aussprache, Vokalismus rc. des Latein. 2. A. 2 Bde. 1 Dahn, Könige der Germanen. Cplt. u. einzelne Bde. 1 Movers, Phönizier. Cplt. u. einz. 1 Ausrecht u. Kirchhofs, umbrische Sprach denkmäler. 1 Mommsen. unterital. Dialekte. s6874N Lrust IVasmntll in Lerlill vv., ^Ver- Naler-äoni-nal. I. Nkt. 5. II. N5t. 5. Nertens, Nenkmalkarte. — s^nodrovistisode ladellen. Nerian's Ropo^rapdie. Oplt. s6875.^ Raes> L 1'riek, k. k. Notduodd. in I. 1878^ ^ Ni86le,6omp6N8Ltion uaodrömisedem keedt. koädeltus - äa^etro^v , rur Nrkenntniss unserer staats v^irtdsodaktl. 2ustänäe. ^6876.^ I'. Naux in ^Vieu suedt: Lredm's Ulierleden. 10 Läe. Oed. s6877.^ C. B. GrieSbach'S Verlag u. Antiqu. in Gera sucht: Neander, Kirchengeschichte. Bd. 1. 2. Ritter, Gesch. d. Philosophie. Bd. 1. s6878.^ Hugo Grosser in Leipzig sucht anti quarisch: 1 Grotefend, Ges. u. Verordngn. f. d. preuß. Staat u. d. dtsche. Reich (1806 — 1875). 4 Bde. Cplt. s6879.^> Anton Otto in Neustadt a/Hdt. sucht: 1 Generalstabswerk, soweit ersch. s6880.^ W. Mauke Söhne in Hamburg suchen u. erbitten directe Offerten: 1 Silesius, cherubin. Wandersmann. (Sulz bach 1829, v. Seidel). (6881.^ I'. Vieivex in karis suollt: Nrumann, Oosellielite Roms. 6plt. ^6882.^ Jurany L- Hcnsel in Wiesbaden suchen: 1 Zeitschrift für deutsches Alterthum. Bd.22. 23. 24. Offerten gef. direct. ^6883.^ E. Steiger L Co. in New-Dork suchen, Offerten über Leipzig: 1 Auerbach, neues Leben. 1 Wildermuth's Werke. 8 Bde. 1 Schmidt-Weißens., die Söhne Barnevelts. ^6884.^ Ed. Bote L G. Bock in Posen suchen: 1 Handbuch f. d. königl. preuß. Staat 1881. s6885.^ G. D. Bäveker in Essen sucht und er bittet Offerten direct: Allgemeine politische Nachrichten*). Jahrg. 1817 u. 54. (Essen, Bädeker.) *) Ehemaliger Titel der „Essener Zeitung". s6886.^ Rio«. Narxkteri iu Neapel suollt: XmiLles ä'oeullsticiue äe Rruxellvs. Stiles rvas bis Mrt srsoliieuen ist. Okkerteu äireot per Rost, auoli über ein- Zurückverlangte Neuigkeiten. Vöütsodvii kLmlUmdlLbts, 50kk.-Holt- Lerliu. 3. 8. 8ekorvr. s^6888.^ Alle irgendwie überflüssigen Exem- Scguin, der nächste Feldzug. 8. Grau brosch. 2 ^ 25 no. erbitten zurück. Die 2. Auflage ist auch nahezu vergriffen. Hannover, 5. Februar 1881. Helwing'sche Verlagsbuchh. s6889.^ Da ich infolge freundschaftlichen Uebereinkommens die Commission für Herrn H. Meyer's Verlag hier aufgebe, so bitte ich hierdurch, alle von mir für Rechnung dieses Verlages gelieferten Allustrirtcn jüdischen Familien-Kalender, die nicht abgesetzt sind, bis spätestens 15. M ä rz a.e. zu retourniren. Disponenden gestatte nicht und weise ich nach dem 15. März eingehende Expl. unter Bezugnahme auf diese dreimal wiederholte Anzeige zurück. Halberstadt, 30. Januar 1881. Franz Fischer'S Buchhandlung (F. Gehrmann). Gehilfeusteslkn, Lchrlingsstellen u. s. w. Angcbotcnc Stellen. dringen können. Rerlin ^V., Rravuösisolie 8tr. 58. Ovminissioils- n. RxzlOl'Niuoktianälung: (N. Neutelä). s^689l.^ Pr. 1. März findet ein junger Mann, im Sortimentsgeschäft bewandert und fähig, selbständig zu arbeiten, bei mir angenehme und dauernde Stellung. Vorgezogen werden Reflectenten, die die süddeutschen Verhältnisse kennen und schon bei der Expedition und dem Jnseratenwesen einer Zeitung thätig waren. Schopfheim i/Baden. G. Uehli«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder