Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-11
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
34, 11. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 603 Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n- s. w. Statt Circular! s6732Z Die Unterzeichneten zeigen dem verehrt. Buchhandel hierdurch ergebenst an, daß sie die seit dem Jahre 1811 am hiesigen Platze be stehende Leihbibliothek von P. Rocken stein käuflich erworben haben und unter der Firma Ehrenberg -Sc Co. weiterführen werden. Unfern Bedarf an Novitäten werden wir nur baar beziehen; dagegen ersuchen wir, uns Circulare, Prospecte rc. direct unter Kreuzband zn senden. Mit der Besorgung unserer Commissionen in Leipzig haben wir die Herren Weiß L Neu meister betraut. Hochachtungsvoll Wien I., Singerstraße 4, 1. Februar 1881. Ehrenbcrg L Co., P. Rockenstein's Nachfolger. Luckenwalde, den 6. Febr. 1881. s6733.) j>. x. Hierdurch gestatte ich mir ergebenst anzu zeigen, daß ich mit heutigem Tage meine hier orts seit Jahren unter der Firma Ilbert Gatcgast bestehende Sortimentsbuchhandlung in direkten Verkehr via Leipzig bringe. Herr F. E. Fischer in Leipzig hatte die Güte meine Vertretung zu übernehmen, und werde ich denselben stets in den Stand setzen, meine Baarbestellungen prompt einlösen zu können. Ich bitte um Zusendung Ihrer Circulare, Probenummern und Verlagskataloge rc., und zeichne Hochachtungsvollst Albert Gategast. s6734.^ Unter meiner Firma habe ich heute hierorts eine Sortimentsbuchhandlung errichtet, deren Führung Herr R. Streller in Leipzig zu übernehmen die Güte hatte. Ottweiler, 1. Februar 1881. Paul AnSpach. Verkaussanträge. lunx kür 20,000 Nark LU vertrauten. Oassa- IlmsatL ea. 36,000 Nlr., baserwertb 3000 LIK., keiuxewinu ea. 6000 LIK. üerlin. Llnin 8tanäe. s6737.^ Ein kleiner pädagogischer Verlag (Schulkarten u. botan. Wandtafeln) soll einzeln oder im Ganzen billigst verkauft werden. Nä heres sub 1. 8. L. durch die Exped. d. Bl. s6738.) Ein seit 40 Jahren bestehendes Sorti- mentsgesckiäft einer Kreisstadt Brandenburgs mit einem jährlichen Umsatz von 22,000 Mark ist zu verlausen. Gangbares Lager 11,000 Mark ; bedeutende Coutinuationen, großer Journallese zirkel vorhanden. Ernstlich gemeinte Anfragen werden unter v. 100. durch Herrn Hermann Schultze in Leipzig erbeten. s6739.^ Eine seit vielen Jahren bestehende Sortimentsbuchhandlung ohne Neben zweige ist rein Familienverhältnisse halber um 11,300 ^ zu verkaufen. Umsatz 21—24,000 Lagerwerth ca. 7600 ^ Offerten sub IV. IV i. ä. Nr. i. erbeten. (6740.^ Live norääeutsebe lluebban älunA Theilhaberanträge. s6741.^I Ein erfahrener Buchhändler, die letzten 5 Jahre Leiter einer angesehenen Verlags handlung, dem über seine fast 20jährige Thätigkeit beste Zeugnisse zur Seite stehen, wünscht sich mil 10 — 15,000 Mark an einem soliden, rentablen Verlagsgeschäfte zu betheiligen. Gef. Offerten anAlbinBruns in Bremen. Theilhabergesuche. s6742.^ Ein junger Buchhändler mit 40,000 Mk. großen Stadt Mitteldeutschlands, mit gleichem Vermögen. Gef. Offerten unter 6. ß. 100. durch Herrn F. Volckmar in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. s6743.^ Soeben ist erschienen und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Theorie und Prans der Photographie mit Bromsilber- Emulstonen unter besonderer Berücksichtigung des Gelatine - Emulsions-Verfahrens von vi. I. M. Eder, in Wien. ^ H H > (8. VIII u. 100 Seiten.) Preis 3 ^ ord.; 2)4 ^ in Rechng., 2 u. 7/6 baar. Dieses Werk des anerkannten Fachmannes ist das erste in der gesammten deutschen Lite ratur, welches ein wichtiges und stets an Be deutung gewinnendes Gebiet der Photochemie und der photographischen Praxis gründlich und erschöpfend behandelt. Wegen der kleinen Auflage liefern wir nur auf Verlangen und ersuchen, baldigst zu bestellen. Wien, 31. Januar 1881. Verlag der Photographischen Korrespondenz. Nur auk Verläufen! s6744.^> Oentra-lblLtt, botani8ob68, beraue^. unter Mitwirkung ralreieber Oelebrten von Or. 086. Oblworm. I. äabrg. 1880. 2 Lünäe. 28 orä., 21 netto. — äo. II. äabrgang. 1881. Nr. 1—4. pro I. O'lS-rtal. 7 orä., 5)4 ^ netto. rum viventium teetaoeorum anno 1879 promulgatorum. gr. 8. Oed. 8 orä., 6 netto. (Nur Ln kleiner ^uüage geäruekt.) N3.olltr3.g6 unä Leriobtigungen rum ksiobe- Lleäioinal-Nalenäer 1861. Oratie. (2u cken ke^tbeLOgenen Exemplaren liefere langen.) ?0lll80ll-UÜll6r, botanieobe Llikroobsmis. Anleitung 2u pb^tobi8tologi8oben Onter- gr. 8. Oed. 2 orä., 1 ^ 50 ^ no. 8t61llb3.o1l, vr. Iteitkaäen kür äie Oe- kobllkts- unä Luobkübrung äe8 prak- tieoben ^.rrit63. k'ol. Oeb. 80 ^ orä., 60 ^ netto. Verbeek, R-. 0. lll., geologisobe Notiren üb. äie ln8eln äe8 Nieäer1änäi8eb Inäi8oben ^robipele. (Lxtra - ^.bäruok auo äen gr. 8. Osb. 1 ^ 20 ^ orä., 90 ^ no. Vetter, Or. öeiij., äie Oi86be au8 äern litbograpbi8oben Lobieker im Or68äensr Llu8vum. Llit 3 lak. (Llittbeilungen au8 äem Königl. miner. - geologioobsn unä Heit 4.) Ar 4. 18 ^ orä., 13 50 ^ netto. IVittivIl, k'r. IV. V/"., Kur2geka88te8 Oebr- buob äe8 I-Lteini86b6ll. II. Länäobev. k'ür Quinta, gr. 8. Oed. 2 orä., 1 ^ 50 ^ netto. Ooebaebtungsvoll 6asssl, I'ebruar 1881. Hieoäor Ziselier. 83*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder