Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-18
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt Anzeigen: 20 Pfg. die dreigespaltene Petitzzeile oder deren Namn. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für den .V° 15. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag den l8. Januar. — 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteil von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem TN— Titelauflage, ch — wird «Ir bar gegeben ohne Aufdruck 8er Firma des Einsenders ar<wem betr. Buche.) » ^ Literari^a-artistischc Anstalt (Theodor Riede» in München. fBlättcr, historisch politische, f. das katholische Deutschland. Hrsg v. E. Jörg u. F. Binder. 103. Bd. 1. Hst. gr. S". <80 S.) pro kplt. * 10. 75 flnüustrie- n. 6ervvrbeblatt, ba^eriscbss. Red. v. 8. 8tsivaob. 21. ckakrA. 1889. <82 blrn. u. 4 Ntts.) Nr. 1. Ar. 8°. <16 8.) pro kplt, ** 12. — "chlleberslobtskm'te, oro-bz-droArapIiisobs, d. LöuiAr. Ladern (reobts d.Rbeives). 1:750 000. MsA v. clor k. obersten Laubebörds iw 8taatswivisterium d. louero. Cbrowolitb. Lol. * 3. - L. Auer in Donauwörth. Ambrosius. Zeitschrift f. die Jugendseelsorge. Red.: F. Köüerus. 14, Jahrg, 1886. (12 Nrn.) Nr. 1. 4". <8 S.) pro kplt. » 3. — Echo der Annalen unserer lieben Frau v. Lourdcs, Monatschrift zu ehren der Unbefleckten Em pfängnis. Jahrg. 1889. Nr. 1. gr. 8". <16 S.) Halbjährlich * —. 80 Litteraturbliltt f. katholische Erzieher. 20. Jahrg 1889. (12 Nrn.) Nr. 1. 4". <8 S.) pro kplt. * 2. — Nothlmrga Zeitschrift f. Dienstbolen. 13. Jahrg. 1889. <26 Nrn.) Nr. 1. 12°. <16 S.) pro kplt. 'I. — Ratgeber für's Hauswesen. 7. Jahrg. 1889. <12 Nrn ) Nr. 1. 8°. (16 S.) pro kplt. *1.— Schutzengel, der. Ein Freund, Lehrer u. Führer der Kinder. Red.: I. Dürmüller. 15. Jahrg. 1889. <26 Nrn.) Nr. 1. 12°. <8 S.) pro kplt. —. 80 Felix Nagel in Düsseldorf. Baltz, I., Jung-Teutschlands Huldigung! Neue vaterländ. Dichtgn. zum Schulgebrauche bei Patriot. Festlichkeiten. 8°. <64 S.) Geb. * 1. 20 Gesetz üb. das Grundbuchwesen u. die Zwangs vollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Geltungsbereich d. Rheinischen Rechts. 2. Aust. 8°. (215 S,), > Kart. 1. 80 Bäschliu'S Buchh. in GlaruS. Fabrbuvb d. bistonsebsn Vereins >1. Haut. Marus. 24. Mt. gr. 8°. (XIX, 258 8.) * 4. 40 Sechsundfünfzigster Jahrgang. Bauer ä- Raspe in Nürnberg. (Hessin, 8., die iilollusken-Launa Ossterrei > - LnAarns u. der 8obzvsir. 4. LkA. 8". <8,4 -624.) , * 3, - pZlarliui u. Liieinoitr, sxstewatisobss 6oa obzUsn-Cabinet. bleu brsA. u. vsrvollstävdiAt v. M 0. Lüster u V. Lobslt. 367. LkA. 4°. <24 8. m. 6 Lak.) ' 9. — f8iekmavlier'8, 4., grosses u. allAewoivss IVappenbuob. bleue XusA. 298. u. 299. LkA. 4°. <112 8. m. 18 Lak.) 8abskr.-Lr, a * 6. —; Linrslpr. ä * 7. 50 Bcnziger L (so. in Einsiedel». Egger, A., die angebliche Intoleranz der katho lischen Kirchendisziplin, beleuchtet v. A. E. gr. 8°. (20 S.) * —. 15 Arnold Bergstractzcr in Darmstadt. Loeb, .1, u. L. 8eitr, das ReidelbsrAsr 8ekloss. 2. Ltz. Lol. (6 Liobtär.-Lak.) In Nappe * 20. — Heinrich Brcdt in Leipzig. *4äAer, 0., die aeAzptisobs Lxpedition der Lianxosen 1798—1801. Xus Liners' bistoire de In lerolutioo kransaise u. bistoire du oou- sulat et de 1'swpire. 2ur Lsetürs iu bökereu Lebraostalten. 3. Xutl. bleue XusA. 8°. <V, 181 8. w. 1 Larte.) * I. 40; Asb. * 1. 80 *— dis OründuvA d. britisob-ostindisebeu Reiobs. Lord Olive u. IVarreu llastivAs. blaob Naeaulax' sssa^s 2ur Lektüre L dis odereo L lassen böbsrer Lsbianstaltsu. 3. Xull, bleue XusA. 8°. <VLl, 232 8. w. 1 Larte.) * 1. 60; Aeb. * 2. 10 Niiltmann L GcrrictS in Oldenburg. 8obulblat1, oldenburAisobes. kiisA, v. L Rost. dabi-A. 1889. (52 blru.) blr. 416. 4°. (4 8.) Viertels sbrlied * 1. — Hermann kostcnoble in Jena. Mantegazza, P., die Hygieine der Liebe. Aus dem Jlal. 2. Aust. 8". (XIV, 469 S.) * 4. —; geb. * 6. — A G. (sotta'sche Bnchh. in Stuttgart. fBibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 180. Bd. 8°. Geb. » I. — ' Inhalt: Herder's ausgewählte Werke in 6 Bdn. Mit e. biographi ch-litterarhistor. Einleitg. v. I. Lauten bacher. 2. Bd. (Z24 S.) I. H. W. Dich in Stuttgart. Newsky. P. W,. Erotika. 12°. (XI, 135 S.) Geb. " 2. — Fcr». Diimmlcr'S Berl.-Buchh. in Berlin. Försters, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815. 9. Aust. 20. Lsg. gr. 8°. <2. Bd. S. 33-80 m. Jllustr.) * -. 50 Fcr^ Diimmlcr'S Berl.-Buchh. in Berlin ferner: ns, A., Geschichte d. Krieges gegen Frank- . 18 1,71. 2. Aust. 10. Lsg. gr. 8". " . L 337—376.) * —. 50 L. Ehlermann in Dresden. 1 Dichtung, deutsche. Hrsg.: K. E. Franzos. Monats-Ausg. 5. Bd. 4. Hst. gr. 8°. <6 Bog.) Vierteljährlich * 4. — Ernst L ilor» in Berlin. Xeltsebritt k. Lauwsssn. llrsA. im blinistvrium der ölkevtl Xrbeitsu. Red.: 0. 8arrarin u. L. 8obäker. 39. llabi-A. 1889. 1.—3. Mt. Ar. 4°. (181 8. w. Xtlas iu Lol. 20 Matt.) pro kplt. * 36. — Gustav Fischer in Jena- XnreiAer, auatowiseber. Oevtralbiatt L dis AesLinte ivisssusebaktl. Xuatowie. RrsA. v. L. Lardelebsu. 4. dabrA. 1889. <24 blru.) Kr. 1. Ar. 8°. <32 8.) pro kplt. * 15. — chdalirdilober L blatioualökooowie a. 8tatistik. OeArüudet v. 8. Mldsbraud, brsA. v. 1. Con rad. bleue LolAs. 18. Ld. 1. RR. Ar 8°. (128 8.) pro kplt. * 14. — Sari Friedr. Fleischer, Sort.-Buchh. in Leipzig. "Llsestpllul, k., die Wirkungen des VerruASS beim Laut uaob Raudslsrsobt. 8°. <14 8.) *» —. 50 Gustav Kock, Verl.-Eto. in Leipzig. "k-tster, L., das Verbältuiss d. aiteuAlisebsu Oediobtes „De reAiwiue prineipum" v. Lbowas Roeolsve xu ssiueu (jusllso, nebst s. LiulsitA. üb. Lsbsu u. IVsrke d. Oiobtsrs. Ar. 8", <57 8.) * 1. 50 Aus meiner Gymnasial-, Universitäts- u. Dienst zeit, Aufzeichnungen nach demLeben. 2. Tausend, gr. 8°. <72 S.) » L — "fRolilkeltl, X., die altenAlisoben Lollektiv- Uistsrisn. Ai. 8°. <69 8.) * 1. 50 °48to«rk, O-, Oeseartss' OrundlsAUvA der Lbilo- sopbie. Ar. 8". <65 8.) '1. — Woenig, F., Deutschlands Hort in Bild u. Wort. 8°. <14 S.) » —. 25 hi. Franz'scher Verlag, z. Roth in München. Jung, L., Für Feuerwehren. 9. Hst. 8°. (123 S.) * 1. 40 FulinS Kricke'S Verlag in Halle. fBcrichte der Rheinischen Missions-Gesellschaft. Hrsg, v.' A. Schreiber. 46. Jahrg. 1889. (12 Hste.) 1. Hst. gr. 8°. <30 S ) pro kplt. ** I, 75 1'Missionssrcund, der kleine. Hrsg v. I. Spieker. 35. Jahrg. 1889. Nr. 1. 8°. <16 S.) pro kplt. * 1. — 47
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite