Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-30
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige^Bücher. 5651 254, 80. Oktober?!888. VkiIcTA (lei ^og(leiiti8eli6il UoilA(8ti6tt6 tu München. s4U34j 8osbe» ersobisn: Lilänis 8r. Naj. I<Li86r II. :Ü8 lZoimer 60ip8-8tml6iit mit, sinsr Kün8tlsr>86i>6n Dmrabmuuc- von Dsrrn Rrok. Huä. 8sib2 in lUünolisn. In vveisLsm Oro88loIio-?u88s-puitont 3 orck., mir bar 2 (7/6). 1 krodssxsrQplar 1 ^ 50 Var. sälllOj Xus äew VerluAs äos Dv. kirobl. ei:i reifer, in Romwissiov der Rvnuxelisvlisn Veesius-irueltltuixIIun^ tu lieiliu 8.1V., Oru- uionstrnsso 105 ist 7v berisbön: «Wrelie iliieiieneiliöiiösiinL. Vorlru» xur 350jühri^sn lubiläumsssior äsr Dwkührnnx Oer kskormatiou in Oie Uurk, ^sbalton iw kirchlichen Vsrsiu von 8t. 8iwoon 7.u Dsrlin nw 21. Oktobsr 1889 von D. 1. Risks. 40 8. Rr. 20 ?j, 15 H bar. Kohenzosserische Kauschronik. s4109lj Dem Sortimentsbuchhandel beehren wir uns die ergebene Mitteilung zu machen, daß wir uns cnlschlossen haben, die gelegentlich des Ein- hundcrljährigcn, in der Familie des Begründers fortdauernden Bestehens unseres Geschäfts hcraus- gcgcbenc MkihMrischk HiNischoiiil!. auf den diesjährigen Weihnachlsmarkt zu bringet;. Der Charakter und die Ausstattung dieses hervorragenden Prachtwerkes , dessen Wid mung Sr. Majestät der Kaiser Aller gnädigst anzunehmen geruhten, verbieten selbstverständlich eine allgemeine Versendung. Zur Erleichterung des Vertriebes haben wir daher eine beschränkte Anzahl von Probe lieferungen Herstellen lassen, welche die Inter essenten über die Natur des Werkes ausführlich unterrichten. Wir haben allen diesen Probe lieferungen den ersten Bogen des Werkes, welcher neben der Widmung das Wcihegcdicht von Felix Dahn enthält, bcigcgcbcn und ebenso denjenigen Bogen, der in den „Ge leitsworten" und den „Bemerkungen zu den Bildnissen" von der Beteiligung der schrift stellerischen und künstlerischen Kräfte, sowie von dem illustrativen Schmuck Kenntnis giebt. Drei weitere Bogen und zwei Heliogra vüren aus dem Werke veranschaulichen den In halt des Werkes und seine künstlerische Aus führung. Wir glauben d m verehr!. Sortimentsbuch handel uni dieser Probelieferung ein wirksames Vertriebsmittcl für das vaterländische Pracht- Werk zu bieten. Wir nehmen dieselbe in jedem Zustande zurück und bitten diejenigen Handlungen, welche sich von einer energischen Verwendung fürdic„Hohenzollerische Haus chronik" Erfolg versprechen, in mäßiger An zahl bedingungsweise zu verlangen. Der Preis der Probelieferung ist 1 50 ^ ord.. 1 ^ 10 H netto. Das vollständige Werk umfaßt 54»^ Bogen Groß-Folio, die Seiten mit allegorischen Federzeichnungen umrahmt, und 22 Helio gravüre» nach den Originalen in den Königlichen Schlössern von Berlin und Potsdam. Es ist in 2 Ausgaben zu den bei gesetzten Preisen zu beziehen: I. Ausgabe: Druck auf Velin-Papier, der Heliogravüren auf chinesischem Papier. Preis: in Ganzlederband mit' Silberschnitt 70 ^ ord., 49 ^ netto; in Halblederband mit Silberschnitt 60 „A ord., 42 ^ netto. II. Ausgabe: Druck der Heliogravüren aus weißem Papier. Preis: in Halblederband mit Silberschnilt 50 ^ ord., 35 netto. Berlin, im Oktober 1889. E. S. Mittler L Sohn. Königliche Hofbuchhandlung. „Diese Märchen verdienen warmes Lob" <Nn>e)MärchM(3.Aufl.) aus der Heimat lind Fremde von Karl A. Krüger, Rektor tn Königsbergt. Pr. Mit rr. SO Original-Illustrationen, darunter 4 VuutdruckbUdrrn, VHI u.246Sriten. Eleg. gib., inttGold- xrestuug und VUd, Mb. 2.2S ord. schreibt Felix Dahn. bar: 7/6 mit 40»/» G. Ztrübig's Verlag, tteipzls. Mivi'Voi'IllK V. Iuüii8 kolM in keilill. s40983j OvttlitK, Reg.-Luum. U, I^lsusee küssn- vonsteuvlionen ckes Hochhaus in Rslssisn unä Rraukrsicd. 12 Doppeltulslu w. Isxt. 13 Kurt. 13 50 H. Vietrivli, krok. L., Oberbau u. kelriebs- mitte! cksp bebmalspurbabnen iw Dienst v. Industrie, Laurvssen, Dunä- u. Rorst- vvirtbsobakt. Nit rablrsieb. llolrsebnittsn. 5 ^rnnkv, ^riniu, Oie vier labresreiten. (Oeckiekte.) Lieg. gsb. 1 50 H. l'tllsvIlOtV, Dokrabnurrt Dr k., Oie heutige /lusbückung cksr ckeutsvben Talm- ärrte. 50 Hiebts unverlangt! s41002j Soeben erschien: Tl>i'oiisolgkrimdÄrsmt. Drama in 2 Aufzügen von Gustav Bunzeü. Motto: Nieder mit Rom, — Hoch geistige FreiheitI Da als Manuskript gedruckt, nur bar m. 50"/g. Weimar. Luüw. Thcirmauit. ^41087j Heute versandte ich ein Rundschreiben mit Ankündigung folgender in meinem ^Verlag erschienener Neuigkeiten: „Gs klopft" von Garmen Sylva. 4- Auflage. Mit Titelbild. Preis brosch. 3 eleg. geb. 4 In Rechnung mit 25°/o, bar 33chz°^ und 7/8. Das Absatzgebicl für diese reizende Novelle der Königin Elisabeth von Rumänien ist noch un begrenzt. Für die Verkäuflichkeit des Buches spricht am besten die Thatsache einer 4. Auflage innerhalb 2 Jahren. Gebunden ausnahmslos mir fest. Gewichtige Beweise für die Fortdauer der Seele nach dem Tode. Von Dr. wsck. A. W. Müller. Preis: Eleg. brosch. 1 ^ 50 H. I. cond. und fest mtt 25«/,, bar mit 33*/z°/o und 7/6. In dieser höchst sensationellen Broschüre behandelt zum ersten Male ein Arzt einen aller Interesse in Anspruch nehmenden Gegenstand nicht sowohl vom medizinischen als vom rein aktuellen, psychischen und religiös-christlichen Standpunkte mit ganz ungewöhnlicher Geistes schärfe. Jede Konfession ist Käufer. OediM. Tragödie von Lucius Annaeus Seneca, übersetzt u. erläutert von Dr. A. Steinöerger, k. Studienlehrer. Preis: Brosch. 1 20 H mit 25°/g. In philologischen Kreisen wird diese dem Versmaß der Urschrift angepaßte Uebersetzung mit Freuden begrüßt werden. Synopsis Philosophie von Dr. phck. st thsol. A. Riltlc*, k. Lyceal-Rektor. 1. Teil: Logik. Preis brosch. 3 50 H mit 25"/g. Diese Synopsis soll für die Hörer eine nutzbringende Beihilfe sein zum Studium der Philosophie an Lyceeu oder katholischen Univer sitäteil. in welcher Eigenschaft sich das Werk bald einlnirgern wird. Hiervon bitte nur bei sicherer Aussicht auf Absatz ü cond. zu verlangen. Regensburg, 31. Oktober 1889. W. Wunberlüig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder