Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-30
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ttiglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 80 Pfg. die dretgespaltene Petitzetle aber deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für dm Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. .4° 254. Leipzig, Mittwoch den 30. Oktober. 1889. Des Reformationsfestes wegen erscheint die nächste Nummer Freitag den 1. November. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung^ (* vor dem Titel — Titelauflage, ß — wird nur bar gegeben. 'i--- ohne Aufdruck der Firma des Eiusendei aus dem betr. Buche.) I. F. Bergmann in Wiesbaden. Hlirtinimn, I., Erinnerungen e. deutschen Offi ziers. 1848 bis 1871. 2 Thle. 3. Aufl. gr. 8«. (X, 337 u. VI, 307 S.) * 6. 80; gcb. * 7. 80 glich. Bong, Nuilftvcrlag, in Berlin. f'Kunst, moderne. Jllustrirte Monatsschrift m. Kunstbcilagen in Mcistcrholzschnitten. 4. Jahrg. 1889/90. 2. Lfg. Fol. (S. 9-16 m. Jllustr. u. 6 Holzschn.-Taf.) 1. — «reiitz'schc BcrlagSbnchh. <»I. L M. Krctschinnnnl in Magdeburg. Nutz, K , der Kanarienvogel. Seine Natur geschichte, Pflege u Zucht. 6 Aufl. 8». lXVI, 230 S. m. 20 Holzfchn. u. 7 Vollbildern.) ' 2. —; ged. * 2. 80 8. F. Dclff in Husum. Oliristiitiisen, 3., äs apioibus et i lovAis io- seriptioouw latioarum. Ar. 8". (61 8.) » 1. 60 L. Shlcrmaim in Dresden. 6eixer, I-., VortrüAg u. Vsrsucbs. Leitrads rur Inttsratur-Oesebiebts. Ar. 8". (XVI, 318 8 ) ' 6. — ; Aeb. — 6. 50 Karl Alcmming in Kloga». Guillprrt'S, Th. v., Bücherschatz s. Deutschlands Töchter. 1.—3. Bd. 8". (Mit je 1 Farbendr.) Gcb. ä 3. — Inhalt: 1. Erinnerungen e. Großmutter von A. v. S ch w eri ». (186 S.> — 2. Harmlose Geschichten von A. v. Carlo Witz. <186 S.) - 3. Die Familie Justin v. I. Fischer (Bachs. (181 S.1 Wilhelm Friedrich. «. R. Hosbnchhändlcr in Leipzig. Walloth, W-, Tiberius. Historischer Roma». 2 Bde. 8». (334 u. 230 S.) » 9 — Lncaö Gräfe in Hamburg. Hübbc, H. W. C., d. Ochsenwärder Kirchspiels vier Lande Ochsenwärder, Spadenland, Moor- wärder u. Tatenberg im Hamburgischen Marsch gebiet. Geschichtliche Mitthctlgn (Sonderdr.) gr. 8«. (V, 126 S.) In Komm. * 1. 20j Sechsundfünfzigster Jahrgang. Kurl Habel in Berlin. Grotcfcnd, G. A., Lehrbuch d. preußischen Ver waltungsrechts. (In 20 Lfgn.) 1. Lfg. gr. 8°. (1. Bd. VIII u. S. 1—64.) * l. 40 H. Hcmmpcl, Bnchh. in Marienbiirg. "tAdretz-Buch der Stadt Marienburg m. Ein schluß der politischen Gemeinde Sandhof. Nach amtl. Mittheilgn zusammengestellt u. Hrsg. v. O. Wunderlich, gr. 8". (159 S) Geb. »» 1. — A. Hosmanu S- ko. in Berlin, öloiiuineiita Osimnoias paeckaA0Aisa. 8obnl- orckvnuAsu, 8obnlbüobsr n. päckaASA. Llisosl- I:meei> aus «len Xaockso cksutsebsr 2noAs. Ilotor illittvirirA o. Xorabl v. XadiAolsbrtso brsA. v. X. Kebibaeb.. 10. öck. Ar. 80. » 14. — Von 6. kot,6Q. *1. 86. : Hedor^ielit, L-läsv, Vrannsott-vsix, Oolmar. (Vlll, 366 8.) E. I. Karow, verlagS-bonto, in Dorpat. OfckiirAens, 8., vorAleiobeocke wieroseopisoli- pdarmaeoAoostisoks OotersnobunAev einiAer ottieiiieile» Mütter w. Leritolcsiebt. ibrer Ver- rssebssIuvAso u. VsitälsedunAeo. nr. 8". (62 8.) » 1. 20 o^Xatnoson, X., üb. Olaucoin io apkabiscbeo XvAso. Ar. 80. (76 8.) * 1. 50 «imil Kaulsntz in »eckerinüiisc. Hausiilüttcrcheil das. Wochenschrift zur Untcr- haltg. u. Belehrg. f. junge Mädchen. Hrsg, v. H. Waldemar. 1. Jahrg 1889/90. <52Nrn) Nr. 1 u. 2. hoch 4«. (32 S.) Vierteljährlich * I. — W. Kohlhammer in Stuttgart, kisvliel, 8.., u. X. X. keläner, vsckisebs 8tu- ckieo. 2. Mt. Ar. 8°. t. Lck. (XXXV u. 8. 129-327.) * 7. 00 Kranzseldcr'sche Bnchh. in AngSburg. Krippcn-Kalender f. d. I. 1890. 17. Jalrg. 40. (80 S. in. Jllustr. u. I autotyp. Taf.) In Komm. » —. 35 A. kl. LicbcSkinb in Leipzig. Mentzel, E., Feldspath Drei Erzählungen aus Hessen 8°. (272 S.) »3. -; - Einbd. *» —. 75 Stillfrtcd, F., ut Sloß uni Kathen. Erzählung in niederdeutscher Mundart. 8". (264 S.) » 3. —; Einbd. —. 75 ! Vnenno, 0. v., ckis Oaimouslciocker. Xpisodes Osckiobt aus ckem Zeitalter ck. 30zübr. XrisAes. 12°. (III, 119 8.) " 2. —; Xiobck. " —. 75 I. Lindnncr'Ichc Bnchh. lSchopplngl in München. ofAus der Kneip-Zeitung. Heitere u. ernste Gedichte v. I. A. 8°. (90 S.) » 1. — Orcll Fühlt sr ko., Verlag, in Zürich, krollst, X., XoloituoA rui» 8äbolkeobten sLtieii- sübslj m. XsAlsmeut rum kreiskeobtso. 2. Xnfl. 80. (52 8 w. XiA.) » 1. — Friedrich Pscilstücker in Berlin. Bibliothek d. Humors. 1. Bd. gr. 16°. Geb. » 2. — Inhalt: Medizinischer Humor. Gesammelt u. Hrsg, v. E. O. Hopp. (VIII, 320 S.) 8mil Roth in Kietze». Nicpoth'S Rechenbuch. 15. Aufl. Neubearbeitung v. den Verfassern d. „Hess. Lesebuchs". Ausg. X. f. einfachere Schulverhältnisse. 2. Hst. 8°. (56 S.) * -. 25 Srnst Stahl sc»., VcrlagSH., in München. Vorschriften u. Gebete f. christliche Jungfrauen. 6. Aufl. 12». (VI, 114 S. m. 1 Stahlst.) Geb. * -. 60 I. F. Stciukops in Stuttgart. Brüschwctlcr-Wilhelm, I., Auf der Glücksleiter od. Millionär u. Bettler. Geschichte e. Grau- büudners. 8». (375 S.) * 3. —; geb. * 4. — Thorne, E, die beiden Krone». Eine Erzählg. Autoris. Uebertragg. v. M. Morgenstern. 8". (242 S.) - 2. 50; geb. * 3. 50 BerlagS-Buchhanblung „Sthria" in Kraz. fAnzciger, literarischer, f. das katholische Oester reich. Red. v. F. S Gutjahr. 4. Jahrg. 1889/90. (12 Nrn.) Nr. l. gr. 4°. (40 SP.) pro kplt. ** 2. — W. Balctt L 80. in Breme». Vilbelms, I., Tassbso-Xabrplao I. blorck-, Ost-, AittsI- u. V7sst-I)slltsebla.uä. XnsA. vom 1. Obtbr. 1889. 32«. (217 8. m. 2 Laoten.) * —. 50 Verlag der „St. Norbcrtus"-Buchbr»ckerei in Wie». "Glücksrad-Kalender f. Zeit u. Ewigkeit f. das katholische Oesterreich."; 1890. 10. Jahrg. 4°. (125 S. m. Jllustr. u. l Farbendr.) * —. 70 ^Verhandlungen d. II. Allg. österr. Katholiken tages f. die gesammte Monarchie zu Wien am 29. u. 30. April, 1. u. 2. Mai 1889. 2 Bde. gr. 8°. (III, 276 u. III, 612 S.) » 5. - F. «. W. «ogcl in Leipzig, ^eilsokrlkl, ckeutsebs, k. Obirui'Aie. keck. v. X. I/itvks u. X. kose. 30. Lck. (6 Hits.) I u. 2. Ult. Ar. 8". (176 8. m. 1 XbbilckA. u. 5 Tak.) pro Lplt. * 16. — 774
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite