254, 30. Oktober 1889. Fertige Bücher. 5643 Weidmlinnsche Buchhandlung in Berlin. (40835) Soeben erschien und wurde nach den cin- gcgangencn Bestellungen versandt: Die QiiilMs »Ild ihre Zcit oder die Mark Brandenburg unter Kaiser Karl IV. bis zu ihrem ersten j-ostenzollernslsten Kegenten von Friedrich von Klöden. Dritte Ausgabe, bearbeitet und herausgegebcn von Ernst Friede!. Kister Wand. Preis 4 Die Nachfrage nach Klödcns berühmtem Werk über die Quitzows, welches seit mehr wie zwölf Jahren völlig vergriffen war, ist besonders in der letzten Zcit eine so große gewesen, das; es selbst antiquarisch und zu wesentlich höheren Preisen nicht mehr zu beschaffen war. Wir glauben daher, mit dieser neuen wohlfeilen Aus gabe vielen den Wunsch nach dem Besitz des Buches zu erfüllen, und sind überzeugt, daß der Absatz bei thäligcr Verwendung überall ein er freulicher sein wird. Interesse für das Werk dürfen Sie nicht nur bei Militärs und Beamten, sondern über haupt bei allen Freunden einer gediegenen Lek türe voraussctzcn; handelt cs sich hier doch keines wegs um ein trockenes geschichtliches Werk, sondern um eine in lebendigster Darstellung geschriebene Erzählung, die eine der bedeutendsten Epochen vaterländischer Geschichte schildert. Auch Schul-, Volks-, Militär- und Leihbibliotheken wollen Sic bei Ihren Bemühungen nicht vergessen und besonders bitten wir, zu Weihnachten das Werk überall da zu empfehle», wo ein passendes Ge schenk für erwachsene Jünglinge und für Männer gewünscht wird. Der zweite Band wird Mitte November ansgcgcben, der dritte (Schluß) Anfang Dezemb er. Berlin, Oktober 1889. Weidmannsche Buchhandlung. » !» Verlaß von Vivtrieli Beimtzr in Berlin. (40034) ^ Neuer Handatlas über slls Veils clsr krcls in 45 Harten. Lutwort'sn Ullä hsurboitot von krot vr tleiurieli Kiepert, Llitxlied der Löni^I. Akademie der Wissen- sebafteo ru kerlin. /weit« voilstliiiäiK deriadtixtv unä erweiterte Vutinxe. lVene ^ii8A»ll»e. 188S. kreise: In losen lilüttsiii üaob mit Llapxe 42 ord., 31 ^ 50 c!) no. In dunklem Nalb-Nederband mit Ooldtitel (>/z kormat der Harten) 50 ^ ord, 37 ^ 50 ^ no; (in plano) 54 ord., 40 50 H no. In Nalb-duebtenband mit Ooldtitel ('/z korwat dsr Harten) 66 ^ ord., 49 ^ 50 ^ no. X krei-ksxemplars >2-s-I, bar 6 -s- I. X Wir empfsblen Kispsetk bleuen I->gnc1-/Nl38 Ibrer freundlioben Lsaobtunss bei dsn Ver- solrrsibunASn für das tVe'ibiiuebkluHer ^ covd. können u^ir nielit liefern, keospekte stöben gratis ru viensts». 4- * Lunst-lVovitätvn? (40602s Losten ersebien der längst erwartete Orüne Immpeten - ^liZel VON k'ra da k'iSBols mit Nntersobrift: „Oloria iu Lxeelsis" dem rer^anAeoss dalir der f'osatmesi-ksißel VON k'ra ^.vZsIieo äs, k'iskols mit Ilntersedrikt: „Oloria in Lxeelsis" als Osxsvstüek vorans^inA. Oie keproduetiov in Oarbsnbolrsoboitt von N. L R. Xnötlsr io Wien ist beim grünen LvAel ebenso meisterbatt xslnn^en rvis beim rotken Oll^el and der ebenfalls jetat ersebie- nenen: ävlla 81vl>a . von I'ra ^.QAsIloo da ^Lssols mit Nntersobrift: „ülladouiia äella 81e11a". 6rüs8s der Ilngel 32 ^/z X 13 em; ^ j'tsse der Ltadonna 33 X13^ em auf (lold- grund, oben p-otiseli ru§ssxitnt. kreis L Ulatt 3 ord. mit 33>/gO/o. Luslisferun^ durob Herrn l8d. Lat- dainns in Oeixmßc. Weitere ülitteilunAso über »rißineU auf- AeMAöne und sinAsrabmte Llätter kolben dureb Oirkalar. NoebaobtunAsvoll klorsnr, Oktober 1889. 1 Via Vornabuoni. dul. kobmidt's HunstverlsA. Jaust. Bühnenbearbeitung von Otto Devrieut. --- 3. Auflage. -- 1. u. 2. Tagewerk I Einzeln je 60 H. Breitkops L Härtel in Leipzig.