Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-08
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
722 Künftig erscheinende Bücher. 33, 8. Februar 1889. (5763) Lur bsvorstebenäso konstrwationsxeit bitten aut Lager uiebt teblsn ru lassen: Lvei-tsdusek, l.8böN8^öilig f. levgnL.) lunZüguen. 3. rkuklags. kreis broseb. 6 orä. 4 ^ 50 ^ no., 4 ^ bar; eieg. geb. iu Kaliko m. Oolä- sebnitt 7 50 ^ orä., 5 60 H uo., 5 ^ bar. Lrosvbierte Lxemplaro sieben a oonä. ru Diensten, gebunäene Lxplre. jsäoeb nur in einem Lxplr. bei gieiclwsitiger fester 8e- stellung. Loebaebtungsvoll Lerlin W. 57, Wiuterkelätstr. 24. Wieganät L 8vbotte, Urlagsbuebdanälnng. (5887) ^Vn alle Lanälungev, wslobe verlangten, sanäts ieb: lolm ILieli. Oroeiis üeseliielito Ü68 en^Iiselien Volkes. Raeb äer ver besserten kuüago äes Lnglisebeo (1888) übersetzt vou L. kirebner; Llit einem Vorwort von ^Vlkreä 8tsrn, krokessor äer Oesebicbte am Liägenössiseben kolx- teebnlknm ru Lüriod. Lä. I. 5 ^ orä. nnt 250/g. 6beems l?esestro?!te äes euAltse/ie-r kol/ces, Zuerst 1874 ersobieneo, ist in Luglanä bisimr in 125000 Lxewplaren abgesetxt woräsn. Lins kürxbob ersebienene franrösisobe Dsbersetxung erfreut sieb ganx beäsuteoäsu Lrkvlges. Wenngleiob rur Leit in Deukse/äauä alles, was eogliscd ist, in gewissen Kreisen von voro berein äer Riebtbeaebtuvg ausgssetxt ist, so wirä äieses vortrettliobe Werk äoeb sieb aueb bei uns seinen IV eg babvso, äenu Oreeus Werk ist, wie äer Verfasser sagt, nicbt eine 6esebiebts äer engliseben Königs oäer engliseben Lroberuvgen, sonäsrn äes eng- liseben Kolkes. Riebt äis Liuxelbeiten über auslänäisebe Kriegs uuä äiplowatisebe Ver- bavcllungeo, über äie persönlioksn Abenteuer von König uuä ^äel, äen kowp äer klöke, äie Intrigusn von Oünstlingen, sonäsrn äes kon stitutionellen, intellektuellen unä sozialen Lort- sebrittes äer engliseben Ration woräsv er- aäblt. «-Ibgeselien von äer» wissensebattlieben uuä künstlerisebsn Werts äes Luebes», sagt krofessor Kterrr io seiner Vorreäe, «bat äer 8tott an sieb, äer bier bemeistert ist, ^nsprueb auf teilnebmenäs Leaebtung jeäes gebiläeten Deutsobev. Ls ist äis Oesobicbte eines stawm- verwaväten Volkes, äie bier, io tausenä Lügen uns avbeiinslnä, aukgerollt wirä. Wenn es uns ebeivals rum kubme naebgesagt wuräe, »lass wir niemals versebwäbten, von aväeren 6utes rn lernen, so weräeo wir uns am wenig sten, evgberrig uuä boobmütig, gegen beil- sawe Liowirkuogeo von smsr soloben Leite absperren wollen äs mebr wir 6stabr lauten sollten, äer verküdreriseben 6ewalt getäbr- llobsr ^nscbauuogon ru unterliegen, äis okt genug als äew freien gsrmaniscbso Devins wiäerspreobenä getaäelt woräsn sinä, äesto kräftiger wirä uns äer Hinweis auf manedsn beäeutsawen Vorgang in äer Lutwiekslungs- gssekiebte äes uns so nabe stebenäen Volkes stützen.» Oree-rs Kesekre/rke äes eupliseken Kolkes ersebsint iu 2 Lünäen a ca. 34 Logen gr. 8" rum l'reise von a 5 ^ orä. mit 25"/o unä 13/12. Der rwsite Lauä ersebsint rur Oster- messs 1889. leb verssnäs weinen Verlag nur aut Verlangen. Loebaebtungsvoll Lerlin, 6. Lsbruar 1889. 8leglrieä kroubavli. Künftig erscheinende Bücher. Verlag von Julius Bncdekcr in Leipzig. (5930) In meinem Verlage erscheint in nächster Zeit in vierter Auflage:) Pharus am Werre des Mens. H'rachtausgalic, herousgcgebcn von Nudolf Voll Goltschllll, Geheimer Hofrat re., illustrirt von Udol'f Schmitz, Professor iu Düsseldorf. Umfang 66 Bogen groß Oktav, mit 11 Vollbildern und etwa 70 Initialen und Texlholzschnitten, in prachtvoller Ausstattung gedruckt bei C. Grumbach hier. Elcg. geheftet 9 ord., 6 ^ 75-f» netto, 6 bar. Sehr geschmackvoll gebunden (bei I. R. Herzog hier) 12^ ord., 9 ^ netto, 8 bar, (7/6 Exemplare 56 fest, 50 bar.) Die vierte Auflage ist mit der dritten, vor Jahresfrist erschienenen, fast gleichlautend: auch die dritte War schon durch Herrn R. V. Gottschall bearbeitet, wenngleich der Name dieses hochangesehenen Herausgebers auf dem Titel derselben nicht genannt war; und auch die dritte Auslage bleibt deshalb neben der fast unver änderten vierten verkäuflich. Dieser weitbekannte Name wird nunmehr für das Ihnen wohlbekannte Werk, das mit niedrigstem Preise hervorragendste Ausstattung verbindet, sicher sehr wirksame Propaganda machen. Gebundene Exemplare kann ich — mit Rücksicht ans den besonders wertvollen Einband — nur denjenigen befreundetenHandlungen in Kommission liefern, die jährlich regelmäßig erheblichere Erfolge ihrer Thätigkeit für meinen Verlag erzielen. (5746) In meinem Berlage erscheint demnächst: Herma» Tym». Aus ileii LkM-Mllim der Litteratur. (Mit Porträt des Verfassers.) Preis: Geb. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 15 H »0., 1 ^ bar; eleg. drosch. 1 ord., 75 ch no, 60 ^ no. Auf Vorausbestcllungen gewähre ich auch bei gebundenen Exemplaren 40°/„. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, Februar 1889. Armin Vouinan. Hemmnis ln (kIoINu. (5470) In wenigen lagen wirä erseüsinen: von v6Ut86lllLLä clsr 8c1iw6i2 äen l^Iieäerlanäen unä Belgien nebst Beilen äer anArenxenäsu Lünäsr bis kopsnlisxeii, Vuriiiontb, Dover, Konen, Daris, Lxon, Burin, Lerrnr», - eneäix, Duäapest, Lasebau, Warsebuu, Baurox^v". 2>im Kkiseßkbrälleti Mßerictitet uuä mit LereiebouvA äer Ltrasssn, LilwaZeu- unä Lxtrapost-Kouten, äer Liseubabneu sowie äer DawpkbootverdinäunAsn vsrsebsu. Raek äon dosten Lilfsmittoln bsarboitst von II. ILiiiikvli. ksviäisrt unä vrAänxt im kartoArapbiseden Institut äer VerlaAsbanälunA. 45. ^uklg-Ao, Olrösstos Lauäkartonkormat. Lrois äer karto: unrrukAoroxon 1 orä., 75 notto; anfAkroxon in oksxantom Kaliko-Karton 3 ^ orä., 2 ^ lO ^ netto. Lartie-Lreise: 13/12 kxplro. unantzvrOAen 6 netto. 6 Lxpire. autzMo§sn in Kaliko-Karton 10 ^ 80 ^ netto. Da äisss so fest eingebürgerte Karte ru äsm bisbsrigsn kreise von nur l jetrt in wsseot- lieb verbesserter Ausstattung ersebsint, so ävrkts sieb mit äsrsolbeo loiebt ein beäeutsuäer unä — infolge meiner äusssrst günstig gestellten Lorugsbeäingungsn — für weine dssobäfts- freunäs reokt lobnenäer ^bsatr erxieleu lassen. 6!ogau, äen 1. Lebruar 1889. Larl Llemmiug. 6V08868 /Vul86tl6N SpfögSkl wirä äis äemnäebst ersebeinonäs Lrosobüre: vr. kklI8l liMiti, üiv 'I'onoixvsrllsi iniil unä von einem vielLekeirten pksiltiLelisn tzsiMikt (6br. Krüger). 3 Logen 80. 60 H orä., 45 H netto unä bar 7/6. Dis Lrosebüre, von keinem karteistanä- punkte gesebriebsn, ist verfasst vou einem kraktiker. 8is wirä bereebtigtss unä in vielen Kreisen peiuliebss ^uksebeu erregen, äa sie seigt, in weleber Weise leiteuäe kreise Koloni sation betreiben. Lerlin W. 41. Lai'l 8iegisu>u»ä.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder