Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-08
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
732 Vermischte Anzeigen. ^ 33, 8. Februar 1889. Allgemeiner Deutscher Biillchniidliiilgs - Gehilfen - Verband. Dank. Aus Leipzig gingen uns von einem Gönner des Verbandes, dessen Namen wir verschweigen müssen, 1000 Mark für unsere Wittwen und Waisenkasse zu. Wir sprechen hierdurch unfern herzlichsten Dank für diese reiche Gabe aus. Leipzig, den 5. Februar 1889. Der Vorstand: Eduard Baldamus, 1. Vorsitzender. lÄltzi'cii'. .Viistnlt, kiittM L^06itiii8 in ^ikdukt'urt n, U. (5526s 2UM 2591s ^ hübe! L Denck, ^ lKuchömderer mit Dampförtriek in Ll-ipzig, empfehlen ihr in großem Maßstabe eingerichtete, Ltadliffement zur Ausführung von Aufträgen jeder Art für Verlag und Sortiment. Muster und Preisberechnungen stehen zu -r Albert Frisch m Berlin zv., Lützmvstraße 66. Kunstniistalt für Lichtdruck. Besondere Leistungsfähigkeit: Illustrationen für Prachtwerke, wissenschaftliche, technische und kunstgewerbliche Verlagsartikel, Porträts re. Getreueste Wiedergabe von Aquarellen und Pastellen in Farbenlichtdruck. (Zahlreiche Anerkennungen erster Kritiker. lS38s Nklisckill?3lk> Mkl !li Kksa. L-md X. 1889. Dieser Land Aelau^t demiiäcbst rur ^ns- ßnbe uuä wird seitens cker Oostbs-Oeseilsebakt r»i ASM an deren Llit^Iisder als VsreinsAabs verteilt. ^.rtssevAeuiö/rirlrcste cker Drserate / IVir bereelinev kür den Raum einer Aanrsn 8sits (9'/zXl6'/2 ein) 20 einer balben Leite 12 einer drittel Leite 8 einer viertel Leits 6 Dis Inssrat-Uanusleripts erbitten wir möZ- liobst direkt per Dost und 2>var bis längstens Lude Debruar. Dranbkurt a. ül. Idterariseb« Anstalt, Kütten L DoeuiuF. ll. Iloopli, üofbuoük., Nailnin! (2392s Hebert Ücklmlm 8ost>mck lksil! kiktiiiligsigil Mliüthelr der Gelamt-Litteratur etc. (2494^ Von den Katalogen in KI. Oktav über dis Libliotbsk der Oesaint-Ditteratnr ste., dis bei saobßiomLsser Verbreitung sieb stets wirksam erwiesen babsn, balts ieb stets Vorrat. Lie werden atlmonatlieb ergänzt und neu gedruckt und lade ieb dis Herren Lortirnenter bierdureb ein, davon ru verlangen und ausgiebigen 6s- brauob davon üu waoben. Halls a. d. 8. Otto Hendel. s1016s Galvanos für Kalenderverlcger u. s. w. offeriert bei größerer Abnahme per (K em 4 Hermann Dürselen in Leipzig. (339ls Ein Dr. pbil., Gymnasiallehrer, erbietet sich zur Ucbernahmc von Uebersctzungcn aus dem Italienischen ins Deutsche und zwar für Belletristik, wissenschaftliche Werke u. Zeitungen. Näheres durch die Verlagsbuchhandlung von E. Morgenstern in Breslau. PntriotisA Fcslt. s5787s Verleger von Schriften über patriotische Feste Werden um gef. Zusendung von je l Explr. in Kommission freundl. gebeten. Emil Straus;, Buchh. u. Antiquar, in Bonn. M4s^ Oesuelit wird sins beiletrist. Lonntagsbsilags kür sin tägliab srsebolnsiidös Dokalblatt. Offerten unter .V. 6. 0. 111 an Rndolk ülosss ln Berlin 81V. Zur gef. Beachtung! (4749s Infolge besserer Papierqualität, die ich zu meinen Kartennetzen jetzt verwende, mußte ich den Ordinärpreis aus 10 den Rechnungspreis auf 8 >,) und den Bar preis auf 7 ^ setzen, wovon ich gef. Notiz zu nehmen bitte. Aug. Gotthold's Verlag in Kaiserslautern. (5900s L. Thclemann in Weimar bittet diej. Firmen um postwend. Mitteil., die gegen Gewähr, v. 4°/„ Skto. u. 1°/, Agio jetzt Zahlungen an nehmen u bis wann. (5935s 2u allen Berliner Dlieber- n. Luptsr- stieb-Lmlitionen übsrnsbnre Vnkträge. Berlin 0., Dnrgstr. 27. Bdunrd Uosenstsi». Tafel der gesuchten Personen. (5910s Louis Busch, Gärtner, zuletzt in Falken berg bei Briefen. Für gef. Mitteilung seines jetzigen Aufent haltes wäre ach dankbar. Itzehoe, 6. Februar 1889. Ad. Nusscr's Buchh. (Otto Fick.) Inhaltsverzeichnis. Verzeichnis der im Iannar 1889 bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreibni. S. 713. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 715. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 717. — Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. S. 717. — Anzeigeblatt S. 718—722. Agentur B. Herder in Straß- burg 725. Andreae Co. 735. Anonyme 719. 724. 731. 732. Anstalt, Literar. in Frkf. a/M. 733. Asher L Co. 723. Backe in Pyr. 726. Baedeker, G., in Le 722. Baer L Co. 725. Bär in Zw. 725. Baerecke 725. Baumgartner 725. 731. Pechtyld «L Co. in Wiesb. 731. Beck in Ath. 725. Becker in Eil. 725. Behrendt in Bonn 725. Benda in Laus. 725. Bender in Mannh. 725. 726. Bielefeld s Hosb. in Ka. 726 (2). Boas Nachf. 726. Bon in Königs!.'. 731. Bose in Le. 726. Bote L B. 726. Bonmann 722. Brachvogel L N. 731. Brockhaüs'Sort. 718. 726 (2). Büching 726. Buchhandlung, Friedrichstäd t. in Düss. 726. Buchhandlung d. Brlnr. Stadttnission 726. Buchhandlung d. evang. Ge sellschaft in Elberf. 726. Buchhandlung, Polyt. in Mittw. 72i. Buchhandlungs-Gehilfen- Verband 732. Cohen L S. 726. Cronbach in Brln. 722. Dames 726. Dcibler 726. Deuerlich 726. Doesburgh 726. Drucker L S. 726. Du-Mont.Schauberg 726. Dürselen 732. Enslin, O., in Brln. 726. Fernan 726. Flcmming 722. Fock 724. Forck in Wiesb. 736. Forst in Antw. 727. Frankenstein L W. 726. Frick in Wi. 720. 726. Friedrich, W. in Le. 720. Frisch m Brln. 732. Fröhlich in Brln. 727. Frommann in Jena 727. Georg in Bas. 727. Giegler in Le. 727. Glogan Sohn 724. Gne'vkow «L G. 727. Goldsäimidt, C.. in Brln. 731. Gotthold in Kaisers!. 732. Gracklaucr 727 (2). Grass in Brau. 727. Groos in Cobl. 727. Habicht 727. de Haen 724. 737. Hanemann 727. .Hassenberger E., in Ens 713. Hausknecht 727. Heberle 730 (2). Heerdegen-Barbeck 727. Heine in Pos. 727. Hei-, in Neub. 727. Hendel 732. Hennig, P., in Brln. 718. Henschel L M. 727. Herder in St. L. 727. Herold in Ha. 737. Hertz in Wü. 727. Hintzen in Old. 720. 727. Hirschwald'sche Bucht). 727. Hofsmann, N., in Le, 719. Hoffmann in Riesa 731. Hölscher in Kobl. 724. Homann in Da. 724. Hoepli in Mail. 732. Hübel L D. 732. Institut, Biblio. 727. Meid 724 (2). Karafiat, F. 727. Kay 721. Killet in Brln. 727. Kittler in Le. 727. Klemm, O-, in Le. 727. Koebncr 727. 728. Koehler in Da. 726. Koehlers Sort. in Le. 728. Kramers L S. 728. Kreßner 728. Landsberg in Old. 728. Langewiesche in Rheidt 728. Lederer 725 (2). Lempertz 730. Lindemaun in Hann. 731. Lipsins, H. G., in Ki. 719. Lohmann in Brau. 728. Lorentz in Le. 731. Löwit 728. Lückerdt 728. Mahler in Charl. 723. Meyer in Zür. 728. Mieck in Pr. 731. M iraner L S. 728. Mitscher L R. 728. Mittler L S. 719. Moeckel 728. Moises in Mü. 720. Morgenstern 732. Mühlmann Verl. 724. Müller L Co. 723. Müller in Rndolst. 726. Nemnich in Mannh. 728. Neupert 723. Nusser in Itzehoe 732. Otto in Ecf. 728. 729. Pechel 729. Veschke 729. Pesffcr in Halle 723. Post in Colb. 729. Rieger in Mü. 729. Riecker in Pforzheim 731. Rosenstein in Brln. 733. Roth in Oels 731. Nötiger in Kass. 729. Nicht in Ban. 729. Sallmann L B. 739. Schaeffer L Co. 729. Schaub in Düss. 729. Schmidt in Bamb. 729. Schmitt in Kass. 729. Schneider in Querf. 729. Schöning!), H., in Mü. 729. Schräg in Nü. 724. Schreiber in Marienb. 739. Schnltze, A., in Brln. 729. Schnitze H., in Le. 731. Schulze in Cöth. 729. Schwalbe in Emd. 729. Schweitzer in Mü. 729. Serbe, C, H., in Le. 731. Siegismund, K., in Brln. 722. Staib 729. Stande 718. 719. Steiger L Co. 730 (2). Stracke in Ha. 730. Strauß Sort. in Bonn 732. Strauß in Offenb. 730. Strebet in Gera 732. Stubenranch 721. Thelemann in Weim. 731. 732. Thiele in Brln. 730. Thimm L Co. 720. Tonger in Cöln 730. Traber in Mü. 730. Trau 730. Trenttel L W. 730. Trüblier in Straßb. 730. Vahlen 721. Vereinsbnchhandlg., Ev., in Brln. 730. Berlagsbnchhandlung, süd deutsche 721. Verlagshaus Leipz. 730. Vieweg in Qnedl. 719. Vieweg's Bucht), in Qnedl. 730. Vogel, F. C. W. 719. Bolkening. E., in Le. 724. Völcker 730. Waldbaner 730. Warnitz Co. 730. Weber, W., in Le. 718. Weigel. T. O., Nachf., 720. Wenck 730. Wiegandt L Sch. 721. 722. Wilisch in Schmalk. 730. Wilbelmi in Brln. 723. Winkelmann, G., in Brln. 730. Winkler in Brsl. 730. Winter in Chemn. 730. Wolfram in Ebersw. 730. Wnnschmann 730. v. Zabern 730. Verantwortlich für Redaktion: Max Evers.— Verlag: Geschäftsstelle des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführer).—Druck: RammL Seemann- Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite