Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-08
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
716 Amtlicher Teil. 33, 8. Februar 1889. Alfred Holder in Wie» ferner! lllbrich, I,, Handbuch d. österreichischen, politi schen Verwaltung st die im Rcichsrate ver tretenen Königreiche u. Länder. 17. Lfg. gr. 8». (2. Bd. S. 481—560.) * 1. 60 V«rIl»udiuuA«il der 1. Ic. AeoloAisebsv Reichs- aoskalt. dadrA. 1889. Nr. I Ar 8°. <44 8.) pro Icplt. * 6. — <id. Holzel'S Verlag in Wien. Xeitgelii ilt, meteoroloAisoks. Red. v. 1. IInnn u. W. liöppcu. 6. dabrA. 1889. <12 Hits.) I. Mt. hoch 4". <48 8. m. 2 lat.) pro Icplt. * 20. — krnft Hoinaii» in Kiel. 8v1lrikte» d. naturivisssvsohaftliohsu Vereins t. LeblosiviA-Dolstein. 7. llil. 2. Hkt. Ar. 8". (86 8. m. 7 lat.) * 5. — Alfred Hnfclaiid in Minden. Lehrrr-Prüfungs u. Informations-Arbeiten. 19. Hst. gr. 8°. * —. 60 Iiihali: I. Die Schule als Erziehungsanstalt. 2. Wir wollen das Wohl der Schule u. d. Lehrerstandes för dern ans christlicher Grundlage. Von I. Oldenbur g. (8S S.) W. Jvrdan'S Selbstverlag in Frankfurt a/M. Homers Odyssee. Uebers. u. erläut. v. W. Jor dan. 2. Aufl. 4. — 6. Tausend, gr. 8°. IXXXVIll, 525 S.) » 4. —: gcb. » 5. — Heinrich Keller in Frankfurt aM. stHcsncr-Altcncck, I. H. v, Trachten, Kunst werke u. Gcräthschaften vom frühen Mittel- alter bis Ende d. 18. Jahrh. 2. Ausl. 109. Lfg. 4°. (6 Taf. m. 5 Blatt Text.) * 10. - k. A. Koch's Verlag in Leipzig. Xlkeio. —! Tikpiodixov /rer« k/xor-LM. 'Tlxitorvc 77. xk. ^v/oopi/r- dabrA. 1889. <24 Nrn.) Nr. 1. Ar. 4°. <16 8.) Halbjährlich * 8. — Köppcn'schc Buchh. (Otto »hligl i» Dortmnii». Wohnungs- u. Gcschäftsanzciger, Dortmunder, f. d. I. 1889. Hrsg. v. O. Faehre. gr. 8". <1V, 313 u. 177 S.) Gcb. '* 5. — W. H. Kühl in Berlin. "stkeou-kaleiultzr t. Deutschland. »rsA. vom 6eueral-8slcrstariat d. Union-Hubs. dabrA. 1888. 8°. <X1V, 357 u. 77 8.) st" 16. - H. Lanpp'sche Buchh. in Tübingen. licltriiA« rur Iclinischeo ObirurAie. NitteiluvAsn aus den Kliiiiben ru lübiuAon, »cidelberA, Zürich, Lasel. Red. v. L. Lruos. 4. 8d. 2. »kt. Ar. 8°. (8. 221—443 m. 2 Pak.) * 5. — Driginauu, D., »ntörsnehunAon üb. die körper liche LutivivkelunA der Dadrikarbeiter in 2entralrussland. Ar. 8". <96 8.) * 2. — I. Lindaiicr'sche Buchh. (Schvppingf in Münchc». üllttliciluiiAeii d. deutschen n. östorrsiebiseheu Xlpen Vereins. 8ehrittleitsr: ». »ess. dabrA. 1889. (24 Nrn.) Nr. 1. 4". (16 8.) pro Icplt. * 6. — Sigmar Mehring, Verlag in Berlin. Mrhrtng, S., der Reim in seiner Entwicklung u. Fortbildung. 8". <143 S.) Geb. * 3. - W. Mörser, Hofbnchh. in Berlin. Kleinschmtdt, Zusammenstellung der wichtigsten Prozeßbestimmungen aus den Reichsjustizge setze», nach Materien geordnet, gr. 8". (VII, 74 S.) 1. 50 Orcll, Fühlt dl ko., Verlag in Zürich. i Xihum national suisss. Oollection de portraits eootemporaius. 7. livr. Ar. 8°. <8 Pak.) * I. — st 8vhular«hiv, sobvveirisrisohss. OrAan der scdrveirer. LobulausstellA. in Mrieh. Red.: 0. »unrilcer. 8titsl u. R. Nisebor. 10. Ld. 1899. <12 Nrn.) Nr. 1. Ar. 8". (32 8.) pro Icplt. »2. — W. Panli in Berlin. Krieg, der, zwischen Frankreich u. Deutschland in den I. 1870/71. Wohlfeile Volksausg. nach dem großen Gencralstabswerk u. anderen amtl. Quellen bearbeitet. 1. Lfg. gr. 8". <32 S. m. Jllustr., Karten u. Plänen.) —. 30 A. Pichler'ö Wwc. s- Sohn, Vcrl.-Kto. in Wien. Blätter, freie pädagogische. Hrsg. v. A. CH. Jessen. 23. Jahrg. 1889. <52 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. <16 S.) Vierteljährlich * 2. 50 Gesetzblatt f. Volks- u. Bürgerschule» Oester reichs. 18. Jahrg. 1889. <24 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. <8 S.) Halbjährlich « I. 60 Grütz' Gott! Ein Blatt st Oesterreichs deutsche Jugend. Schriftleiter: I Ambros. Jahrg. 1889. <12 Hste.) 1. Hst. 4". «32 S.) Halbjährlich * 2. 40 Kindergarten, Bcwahr-Anstalt u. Elemcntar- Classc. Hrsg.: F. Seidel. 30. Jahrg. 1889. <12 Nrn.) Nr. I. gr. 8°. <16 S.) pro kplt. * 4. — Schuldste,^österreichischer. Zeitschrift s. die Inter essen d. öftere. Schulwesens. Red.: F. Frisch. 39. Jahrg. 1889. <24 Nrn.) Nr. 1. gr. 8». (l6 S.) Vierteljährlich - 2. — Dietrich Reimer (Reimer L Hocscr» in Berlin. Rkdcliard, I'., VorsebläAS ru e. praktischen ReiseausrüstuuA k Ost- u Oeutralatrilca. <8ep.-Xbdr.) Ar. 8". (IV, 80 8. m. Illustr.) * 2 - Teilschritt der Oessllsobatt k. brdkuude ?u Lerlio. »rsA. von X. v. Danelrelman. 24. Ld. 1889. <6 »kte.) 1. »tt. (82 8. m. 1 Karte.) Nit 6li atisbsilaAc: VerbandlunAen der 6s- sellschatt k. Lrdlcundo io Lerlio. 16. 8d. <10 Nrn.) Ar. 8°. pro Icplt. * 15 —; VerhandluvAso ap. * 6. — Fr. Richter in Leipzig. "stEbeling, O, Festpredigt zum Geburtstage d. Kaisers Wilhelm II. 8°. (8 S.) st" —. 30 Theodor Rothcr in Leipzig. stNundschan, bibliographische, auf dem Gebiete der Theologie, f. Geistliche u. das christl. Haus, zusammengestellt v. F. Blanckmeister. 4. Jahrg. 1889. <12 Nrn.) Nr. 1. 8°. (16 S.) pro 10 Expl. " 3. — kr»s> Ruft, Verlag in Leipzig. Müller, R, die Kennzeichen unserer Vögel. Eine naturgeschichtl. Beschrcibg. unserer einheim., so wie der sich zeitweise bei uns uufhalt. fremden Vögel. 8°. (227 S.) * 5. — «. F. Schmidt's »niv.-Biichh. (Friedrich Bull» in Strahburg. Ortschafts-Vcrzcichnih v. Elsaß-Lothringen. Auf gestellt auf Grund der Ergebnisse der Volks- zählg. vom 1. Dezbr. 1885. Hrsg, vom Sta tistischen Bureau d. kaiserl. Ministeriums s. Elsaß-Lothringen, gr. 8". (XXII, 190.S.) ' 2. — Sittel, V, Vorschläge zur Abänderung der elsaß lothringischen Gemeindeversassung. gr. 8». <1V, 142 S.) " 2. — Schmort L v. Secfcl» in Hannover, st/citsclirikt d. Xrebitslctso- n. InAooieur-Ver- eins 2U »anuover. Red. v. Leck. dabrA. 1889. (8 Ukto.) 1. »kt. Lol. <144 8p.' m. 7 Pak.) pro kplt. * 24. — kiigeii Schneider in Minden i. W- Wvitroiitnrik, der. Xuslcuoktsblatt t. »audsl, 8pedition, 6sworbv n. Industrie in LullkraAeo d. Xuslaodes. 2. dabrA. 1889. <12 Nrn.) Nr. I. 4°. <4 8.) Halbjährlich * 1. — Zöllner's Heim. Unterhaltungs-Beilage zur Umschau auf dem Gebiete d. Zoll- u. Steuer- Wesens. 3. Jahrg. 1889. (12 Nrn.) Nr. 1. 4". (4 S.) pro kplt. * l. — Leonhard Simion in Berlin. VcrlinndluiiAcil d. Vereins rur »skördsrnnA d. dsrverbtlsissos. Red.: X.8Iab^. 1889. <10»tte.) 1. »kt. 4°. <62 8.) pro Icplt. * 30. — W. Spenian» in Stuttgart. Maler-Journal, deutsches. 12. Bd. l. Hst. Fol. <4 Taf. m. 6 Detailbog.) In Mappe * 6. — stPicrcr's Konversations-Lexikon. 7. Aufl. Hrsg, v. I. Kürschner. Mit Universal - Sprachen- Lexikon. 43. Hst. gr. 8". <3. Bd. SP. 449 -544 m. Jllustr.) —. 35 Friedrich Spics in Baden-Baden. "XluA«, k>, vsreinkaclite phonetische 8tvm>- Arapbis. Neueste Xust. 8". <35 8.) * 1. — JnlinS Springer in Berlin. Jahrbuch der preußischen Forst- u. Jagdgesctz- gebung u. Verwaltung. Hrsg. v. B. Danckel- mann. Red. v. O. Mundt. 21. Bd. <4 Hste.) 1. Hft. gr. 8°. <20 S.) pro kplt. » 4. —: f. die Abonnenten der Zeitschrift f. Forst- u. Jagdwesen '3. — Urban Sr Schwarzenberg in Wien. Klinik, Wiener, red. v. X. Dum. dabrA. 1889. 1. u. 2. »kt. Ar. 8°. ä ' —. 75 Von Lnxliseli. (83 8.) vandcnhocck öc Nnprecht'S Verlag in Göttingen. Nitschl, A-, die christliche Vollkommenheit. Ein Vortrag. 2. Aufl. gr. 8". <20 S.) » —. 60 Schultzc, I. H., textgemäße Predigt-Entwürfe üb. die evangelischen u. epistolischen Pericopen d. Kirchenjahres, sowie üb. zwei Jahrgänge freier Texte. 2. Thl. Die epistolischen Peri copen. 3. Aufl. gr. 8°. (152 S.) * 2. — Verlags-Anstalt u. Druckerei A.-G. in Hamburg. Sammlung gemeinverständlicher Wissenschaft licher Vorträge, Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorsf. 65.-67. Hft. Subskr.-Pr. * —. 50; Eimzelpr. ' 2. 20 Inhalt: SS. Die Fortschritte der Kcilschrist- sorschnng in neuester Zeit. Von C. Bezol. (2S S > * —. so. — SS. Johann Jakob Dillenius. (1087— 1747.) Sein Leben u. Wirlen. Von A. I. Schilling. <84 S-> ' — 80. — SV. Die Quadratur d. Zirkels IN berufenen u. unberufenen Köpfen. Eine kulturge- fchichtl. Studie v. H. Schubert. (40 S.) ' —. 80. Zeit- u. Streit-Fragen, deutsche. Flugschriften zur Kenntniß der Gegenwart. Hrsg, von F. v. Holtzendorsf. 46. Hft. gr. 8°. Subskr.-Pr. * —. 75; Einzelnpr. * l. 20 Inhalt: Unterrichtswesen u. die Erziehnngs- ideale o. Ipanischen Amerika. Von B. v. der Lage. (S2 S.> Süddeutsches Verlags-Institut in Stuttgart. stBibcl, die, das ist die ganze heilige Schrift d. Alten u. Neuen Testaments nach M. Luthers Uebersetzung. Mit Bildern der Meister christl. Kunst. Hrsg. v. R. Pfleiderer. 7. Lsg. gr. 4«. <S. 57-64.) * -. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder