^34, 9,' Februar 1889. 741 Fertige Bücher. x Jnhalts-Verzeichnifz Lipsius «L Tischer, Verlags-Buchhandlung in Kiel und Leipzig. s5983s Ende vvr. Jahres ist in nnserm Berlage erschienen und in mehreren Hundert Zeitungen und Zeitschriften bereits ausführlich und durchgehends lobend besprochen: Geschichte der Kaiserlich Deutschen KNWMM in Dkiilrwürdigktitkll uo» «lbicmcmcm Jntcrcssc. Von A. Tesdorpf, Korvetten-Kapitäu z. D. u. Bibliothekar an der Marine-Akademie und -Schule in Kiel. 380 Seiten groß Oktav in eleganter Ausstattung. MitPortraits, Flaggen tafeln und einer Karte der deutschen Kolonien. Fein gebunden mit veckelprejsnng nach einer Original-Zeichnung des Marine malers Lieutenant ). L. der lies. Luder Äreichold. Preis geheftet 4^: eleg. geb. 5 ..Ford. U SechsundMfzigster Jahrgang. Erster Abschnitt. 1. Die Brandenburgisch-preußische Kriegs marine — 1675 bis 1761. 2. Versuch zur Gründung einer deutschen Reichs-Marine — 1848 bis 1852. 3. Die vormalig Schleswig-Holsteinische Marine — 1848 bis 1851. Zweiter Abschnitt. Die Königlich Preußische und spatere Nord deutsche Bundesmarine unter dem Ober befehl Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Adalbert von Preußen — 1848 bis 187l. Dritter Abschnitt. Die Kaiserliche Marine unter Leitung Sr. Excelleuz des Generals und späteren Admirals von Stosch — 1872 bis 1883. Vierter Abschnitt. Die Weiterentwickelung der Marine, ihre Thätigkeit bei den Kolonial-Erwerbungen sowie ihr heutiger Stand unter dem Chef der Admiralität Excellenz von Caprivi. Leilagen: 1. Portraits Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen Adalbert und Heinrich von Preußen. 2. Flaggentasel. 3. Gedenktafel der seit Bestehen der König lich Preußischen Marine im Dienste des Vaterlandes verunglückten Offiziere und Sekadetten. 4. Nachweisung aller Reisen S. M. Schiffe und Fahrzeuge von über 6 monatlicher Dauer seit Bestehen der Königlich Preußischen Marine. 5. Liste S. M. Schiffe und Fahrzeuge. 6. Uebersichtskarte von Deutschlands Kolo nien. Die Unterzeichnete Verlagsbuch handlung hat eine Ehre darin ge sucht, die Geschichte der Kaiserlich Deutschen Kriegsmarine in einem würdigen Kleide erscheinen zu lassen und so das Aeußere dem Inhalte würdig an die Seite zu stellen. Wir sind überzeugt, daß die lebendige von echtem Patriotismus und Begeisterung für die Marine getragene Darstellungsweise des Herrn Verfassers weit über die Kreise der aktiven Marine hinaus dankbare Aufnahme finden wird, zumal ge rade jetzt, wo die politischen Er eignisse und die Verhandlungen des deutschen Reichstages das Interesse für unsere Marine in den Vordergrund gerückt haben und die ganzeNation der weitern Entwicklung mit gespanntester Aufmerksam keit folgt. Die Beigabe einer vorzüglich ausgeführten Karte der deutschen Kolonien erhöht den Wert des Buches. Handlungen im Binnenlande werden ebenso ansehnliche Resultate mit diesem Buche erzielen, wie solche in Seestädten. Wir geben sowohl geheftet als gebunden reichlich st cond. und bitten zu verlangen. Kiel und Leipzig, Februar 1889. Lipsius L Fischer, Verlags-Conto. X X X W4