Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-14
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
62, 14. Mürz 1889. Vermischte Anzeigen. 1395 s55s Zu Mk- litterarischen Anzeigen 'Vs empfohlen: Deutsche Dichtung Monatsausgnbe Auflage 1560 Exemplare. Halbmonatsausgabe Auflage 2000 Explre. VN8 KlLULLln kür clie I-ittsrntur äos In- u. ^.uslanäss. Auflage 1500 Explre. Jnferatc finden in beiden Zeitschriften mit zusammen 5000 Exemplaren Aufnahme und sind einer Verbreitung in den Kreisen wohlhabender Litteraturfreunde sicher. Jnsertionspreis für die dreigespaltene Non pareille-Zeile 3V -H. Bei mehr als sechsmaliger Wiederholung Rabatt. Beilagen nach Ucbcreinknnft. Dresden. L. Ehlrrmann. s67j Iliepsi 186S. Uildklw lloffiiiLiill, kkotoAiapliiselik vrue^iiuiustritz, Lunstanstalt kür l.iotMM, 8tginllsuel<, kuvlaimll, 2in^ograx>Uis unä Oolorib, Ol-escien-^Itstaclt, lllursvliuilstrasse 12/14 ausAsrerc/rnet cknrc/t ckre 1'. L. ü«te,r. yoickene Derckrerrst-dckeckarkks, I-räinrlert an/' ac/rtre/rn otn.sstellum/en, «mptisbit seine, <ten böebsten .^nlorderunZsu sotsprsebsnd einZeriebtete Lpustanstalt rar Herstellung illustrierter llntsruebmunZeu bei kürrester Invter/eit uini billiger LsdienuuZ. plslssiuelilsike um! Mustek steiles ru lstesetss. "krüdnvr L 60., Iioiuton, f2024f 57 „ 59 tiiicitzitw Hill, sniptbblen sieb rur sobnellsn und billigen Inskerung- von LnZli8<;doll 8vitiiuviit u. Mchim-irü. Reiobbultiges lugsr amerikaniscbar u. orientalischer IVerks. IVoeböntlicbv DilsendunZeu naeli l-siprig. Lowwissionür: L. 1?. Loeblsr. f998ls" (mliitiositzus 8X11 ein.) 2u ,,l.L88vt clie Kindlein /.n mir kommen" Zesuebt. 4. OerstenberZer b'aebl. in -Utenburg, 8.-^. XXVIII. Allgcmcine Deutsche Lehrer- veisammlimg in Augsburg vom 9.—13. Juni 1889. s1002Ij Der Verein für die schwäbische permanente Schulausstellung zu Augsburg veranstaltet Heuer an Pfingsten während der Allgemeinen Deut schen Lehrerversammlung eine Aus stellung von Schuleinrichtungsgegen ständen und Veranschaulichungsmitteln der sämtlichen Unterrichts disziplinen. Es werden daher die Herren Verleger von Lehrmitteln ganz ergebenst gebeten, ihre Pro spekte und Kataloge an die Verwaltung der schwäb. Perm. Schulausstcllung in Augsburg um gehend einzusendcn und gleichzeitig die Be dingungen gefälligst mitzuteilen, unter welchen die auszustellenden Objekte dauernd oder zeitweise überlassen werden. Nebenbei wird bemerkt, daß wertvollere Lehrmittel bei günstigen Preisen für die ständige Ausstellung angekauft werden und ein Katalog der ausgestellten Objekte erscheint, der an die sämtlichen Besucher der deutsche» Leh rer Versammlung gratis abgegeben wird. Im Aufträge: I- Wolff'sche Buchhandlung (M. Geissendörffcr). B. Schmid'schc Buchhandlung (A. Herzer). C. H. Mol-Wieck in Hamburg, sl0687j Fabrik patentierter Universal-Dekvrations-Gegeustände für Schailfenster und Ladenansstellungen aller Branchen. Speziell für n Buch- und Kunsthandlungen, m Photographiestäiivcr ge». Molirdicäständcr. Neu! — Müsch-Mal-men. — Neu! D. R.-Patent angemeldet. Photographischer Kunstverlag. Reich assortiertes Lager in (Patriot.) Photographien der ersten deutschen Verleger. Vertrieb für absatzfähige Neuheiten. AE" Engros — Export. Grossisten lohnender Rabatt. Preisliste zu Diensten. I'ür VsrlöAsr. s10845j Das Nskrpt. eines uaob den tznellsn be arbeiteten Verkobsus „Ritterliche Hebungen und (lircusbelusti- gungen in alter and neuer Leit" soll einem geeigneten Verleger (okns Honorar) überleben werden. — bläbsrss bei Najor Kclilisbc» in iVies- badsn. Dienstbücher nach ministerieller Vorschrift gedruckt und gebunden. Von 50 Stück ab treten Partie preise ein. Probeexemplar und Plakat gratis. Verlagsbuchhandlung Wilh. Gottl Korn - in Breslau. ^l>anLÖ8i86li68 8ortiiu6n1. s1148j II. 1^6 8ou(Ii6r in ?ni'i8 urirl smpüsblt sieb ?ur Übernahme von Lowinis- sionen kür den Dniiser DIat/. Umgetioncle uncl prompte Lrlocligung aller eingehenden .4nitrate entweder direkt in Dil- oder üntsrballen an dis Herren Kommit tenten oder in meinen Dilballen, die msbr- mals wöobentliob naob Dei/p- b/, Lerlin, Knkt- AM't, IDren, TdamburA, F'ran/r/nrt a/71k., IVaA, Loxe»r/raA«n, und Mrrc/r ab- geben. Lite per Kreuzband oder Dostpaket ver langten Artikel Zelien unmittelbar navk Din- trelken der Itestellung mit dem näebstsn Lisenbabll^ugs ab. ^usllotornnAsIrl^ei' in livipriiA aller gangbaren Artikel und /bsovitüten. XbomitzMknts UUk 8Ü1klt1i6l>6 .sOkll'IUtlv. Lusendung entweder aut' obige Weise oder wenn gswünsobt per Kreuzband und rwar in diesem Dalle direkt von den Ldministrationsn an dis Herren Kommittenten oder an deren Lunden. Der Dmpt'ang solober dournals ist dsmnaob der denkbar sebnsllsts. L111iL,6 L6801811RA kraii2Ö8i86li6ii Xnt1giiuriat8. Neins näbersn Lommissionsbedinguugsn bitte 2» verlangen. Doobaebtuugsvoll 1l. De Kandier. D.-L.: ck/rbrairre besondrer ÖDarr«. siii58) Quartalwechsel machen wir die Herren Verleger von Zeitschriften auf unsere „Zeitung für Mmmern" aufmerksam. Dieselbe ist eins der verbreitetsten Provinzial blätter Pommerns und eignet sich deshalb ganz besonders zur Ankündigung von Zeitschriften aller Art. Preis pro 6gesp. Petitzeile 15 H. Bei mehrmaligen Insertionen die günstigsten Bedingungen. Colberg. E. F. Pvst'schc Biichdruckcrci. Expedition der „Zeitung für Pommern". (10815) Ucber die bei mir erschienene» Werke von Mantcgazza ließ ich einen Pros pekt drucken, den ich zum Beilegen in Kontinuationen, zum Verteilen aus der Hand rc. zur Verfügung stelle und bitte ich zu verlangen. Jena, den 11. März 1889. Hermann Costcnoble, Verlagsbuchhandlung. ^Vvr lielvit (11175) ZLUL billiZe 8ebulsu kör Llas- instrumsote? XuZsbote erbittet Zittau. IV. Diedier s äntiguariat. s3215s 8ill8k>, Illllil L 6s., tsipriL- liiclilitrucll -Xii8trrlt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder