Umschlag zu .57 133. Monkag, den l l. Juni I92Z. Seemann S Co. - Eugen Twietmeyer-Gilbers'sche Verlagsbuchhandlung Leipzig !—^ Soeben sind erschienen: von Eschen - Eschftruth Mode UN- Kultur. (Bücherei der Deutschen Frau, Band 5). Grdz. 3. von Otto, Um ihres Kindes Seele. Erzählung eines Buches. (Deutsche Bücherei Bands). Gtdz.ö. Wir erbitten sreundl. Verwendung für diese zwei neuen Bände der gut eingesührten „Bücherei der Deutschen Frau", von der bi« seht ö Bände vorliegen, denen weitere folgen sollen. Ein Urteil über den zuletzt erschienenen s. Band (von Otto, Um ihres Kinde« Seele) sei hier angeführt, bas dem Verlag von einer akademisch gebildeten Dame sau« Heidelberg) zuging: . . „den Roman zähle ich, inhaltlich wie stilistisch zu den Werken der besten Schriftsteller. Gerade in unserer Zeit, in der da» Pflichtgefühl ,n schwinden scheint, tun unserm Volke solch- Werk- not. Ich wünsche Ihrem Buch- die weiteste Verbreitung und daß es im besten Sinne de« Wort,» ein „Heimisch" werbe. Meine» Erachten« gehört -« in jede Bibliothek einer Frau Davidis, H., Der Beruf der Jungfrau, i?. Auflage. Godz. s. Sin anerkannte« Daucrbuch des Sortiments, kaffen Sie es nicht aus Ihrem kager fehlen. Alle drei Wert« sein gebunden Kirschke, A., Oie Geometrie des Maschinen-Technikers. >7 Auflage, Heft , Godz 4 Fortsetzung in Vorbereitung. Ein stark verbreitetes Lehrbuch, das in seiner Neubearbeitung auch Interesse für die Abnehmer der I. u. 2. Aust- haben wirb Für Firmen mit technischer Kundschaft unerläßlich Berechnung der hier ausgesührten Bücher: Grundzahl mal BörsenvereinS-Schlüffelzahl. Bestellzettel liegt bei. Für Stuttgarter und dort vertretene württembcrgische Firmen bei Umbrcit ff Co., Stuttgart, Talwerffraße. Leipzig, Anfang Juni IS2Z SeMM 5 ko. - kllg. MlelMkr-MerrMe MlllgMWlg. -- Karl Fr. Pfau Leipzig-Gautzsch * Demnächst wird erscheinen: «>>W8WrW«i-Il.SWmW» im Urteil der Weltgeschichte (N Eine Schrift fiir jeden Deutschen Von zfc zfc Grdz. —.50 mal BörsenvereinS-Schlüffelzahl «Doch habe mich zur Übernahme dieser Schrift entschlossen, in dem Bewußtsein, damit unserm Volke einen guten Dienst i» leisten, denn der von wahrhafter Begeisterung erfüllt« Inhalt erhebt sie zu einem Dokument der Zeit- und Weltgeschichte! Dort ilnwahrhaftigkeit, Verschlagenheit und Dünkel - Hier Größe im Leid! Menschliches Schicksal! tks handelt sich um einen Massenartikel größten Stil«. Das Schicksal hat 0r. Keupp znm Heros de« Deutschen Volke- bestimmt Sin trotz ollem Leid beneidenswerte« Schicksal Leipzig-Gautzsch, Anfang Juni 1923. Karl Kr. Pfau