Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-01
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1734 ^4 76, 1. April 1889. 1- !- - . . - — 13774) 8edo3siZ''8 kiLklibskn- ll.Mö>il8-K>g§ der östkrrkled-MZklriseiikll IVlouLrekie ausgvkiibrt in der geographischen Anstalt Wien. Inhalt: 12 Haupt- und 16 Lebenkartou j„ karbsu- druck mit Zugabe der Rissubabn-, kost-, Volegrapden- uud vampfsebiklstatiousn, kost- strasssu, Vallfabrtsorte, wichtigen Lcblvssor, Lumen, Berge und küsse, kläne der 8tädte Visu, Budapest uud krag. Rebersicbtskarte der Rlsenbabnen uud vampkecbiklsrouteu vou Nitteleuroxa. Register der Riseubabn-, kost-, Velograpben- uud Oampkscbiikstatjouoll. kabrxosttarik kür Sendungen iu Ossterroicb-Rugarn. Rriefporto-Varik kür das Iu- uud Ausland, Varik k. Racbnabme-krov. lelkZiapIitzu-Iüris für älis In- u. rluslruicl. Vscbsel-, Stempel-, Rsbüdren - 8cala kür Oesterreich u. verschiedene Ränder. Veg-, Llass- uud XeitvergleicliungL-Vabelle. — Ausgabe 1889. kreis 16 — leü bube die ganzen Vorräte hiervon ge kauft uud liefere das Lxomplar skolio-kormat) LM" ü 5 uo. dar uud 11/10. 'Mvi Ruehdavdlung dos. Denkler io Visu II., kratsrstrasss 9. Adresse bitte gef. genau ru beachten. I/loäsrns Lunst in N6ist6riiol236linitt6n. III. esalnK. 1889. ülonatlicli 1 Riekerung. kreis 1 ard., 65 netto. s1359I) — Oer ärltte ^euäruelr des 8amwelmatsrials (Rkg. 1 u. krospokts) ist ounmebr beendet uud gelangt beute 3um Ver sand. Rerugsbedinguugen: Rkg. 1 ä eoud. ?.ur Oewiunung neuer /Vkonusiiteu a 70 ^ uo. 3 farbige krospekte gratis. Rkg. 2 u. folg. uur bar a 65 uo. Lei Rsrug vou miudesteus II/IO Rxpl. HM" Riekerung I gratis. "WV krsi-Rxemplare: 11/10, 22/20, 28/25, 57/50, 115/100. lob bitte den jetzigen günstigen Zeit punkt ltzuartalsvvsedssll, xur Versendung der Rieterung 1 io Idrsm Rundeokrsiss nu bsootrso. Rocbaehtungsvoll Rsrlin V. 57. Lied. Loug, Kunstverlag. Künftig erscheinende Bücher. Kimstili erscheinende Bücher. ^ipsius «L Tifchcr, Perlagskonto in Kiel und Leipzig. s12854s Binnen kurzem erscheint: „8iwm 6uigl!6" Fünf Aufsätze zur Reform des höheren Schulwesens von vr. Mut Kauer, Oberlehrer am Köngl. Gymnasium in Kiel. Umfang etwa 5 Bog. 8«. Ca. 1 50 H ord. Der Streit um das höhere Schulwesen, die Frage der Berechtigungen und der Zulassung zum Universitätsstudium, das Ueberhandnehmen des gelehrten Proletariats, die Uebersiillung fast aller Beamtenklassen beschäftigt schon längst nicht mehr die Fachkreise allein. Das gebildete Publi kum nimmt am Verlaus der verschiedenen Be strebungen ein reges Interesse und hat längst eingeschen, daß eine mehr oder weniger unglück liche Lösung ernste Gefahren für das Wohl des Vaterlandes im Gefolge haben muß. Der Verfasser, der jetzt für eine Lösung, die sowohl den Gymnasien, als auch den Realgymna sien, Realschulen und Oberrealschulen ihre Rechte wahrt, eintritt, ist auf dem betreffenden Gebiete nicht neu. Seine über denselben Gegenstand bereits veröffentlichten Arbeiten in den „Prcutz. Jahrbüchern," „Deutsches Wochenblatt, National zeitung" u. s. w. haben berechtigtes Aufsehen erregt. So wird auch die vorangezeigte Schrift nicht nur die zunächst beteiligten Kreise beschäfti gen, sondern bei Universitätslehrern aller Fakul täten, Beamten jeder Klasse, Baumeistern, Inge nieuren u. s. w. zu lebhaften Erörterungen führen. Wir bitten zu verlangen, da wir nur auf Bestellung liefern. Kiel, Ende März 1889. Lipsius L Tischer, Verlagskonto. ÜÖ( tl8t 2«itAVML88. s13086s Demnächst orsobsint: »I. Rriml »«»liti. llik IvWkrsIlrMI und ÜL8 clkukeke logogkbiet. Voo einem vitztKvrvlstvn piitkliselivu ^»uüvirt (Ohr. Krüger). Zweite lkuklage. 3 Log. 60 H ord., 45 H netto, 40 H har und 7/6. Oie Broschüre erregte bei ibrero Brscdeivon io allen Kreisen ungeheures Aufsehen, infolge der Bnthülluogev, welche sie bringt. Berlin V. 41. Kurl Bieglsmuiid Verlugsooiit«. VeilüA^iiiiiillK. klilwttl Heim iell üiizel' IU IrölMA. (13666) — Volapük. — Im -tpril II. o. ersobsint io meinem Verlags: kHns OnientnsisS. Von weiland Xsonpsinr IfiliksroekulloH v.0e8teskeie>i-Unxssi>. Ins Volapük übersetzt mit Krlaubllis des erlauchten Verfassers von vr. 3iegt4iu<I )R«ä«ivr. l.kfül!äna1äv k'cl. Kl0IILlk80II klUloll lik IiMllkillßklll. Rovexolam dälü laute! subimile ka Vr. 8i«^kiieü ü-edeier. 2 Ilieile in einem Räude. Oa. 17 Rogen. lVIit dem kildnisse und l^gmensrug des Kronprinzen in Heliogravüre. kreis: 4 50 ^ ord., 3 „O 35 H netto, 3 ^ bar. ^uk 6 -s- 1 kieiexemplar. Vor ltlrsebelnou bestellt: 7/6 dar mit 400/g. » Ras Verb des Kronprinzen Ludolf voo Oestsrreieb-Rngaro „Rino Orisntreise" wird hiermit ais wertvolle Rioterlasssusebakt des in der Blüte seines Bebens allsnkriili dabings- sckiedensn kürstsv den 6ebildetvn aller blationen dargebotsn. Vis Vebsrsstruog des bedeutsamen Ruebss wurde von dem erhabenen Verfasser autorisiert und erbringt den Beweis, wie sehr das in wenig Vagen erlernbare Volapük als bestes Nittel kür den internationalen Verkehr geeignet ist, wissenschaftliche und belletristische Meister werks den Völkern der ganzen Veit avru- eignsn. Vas einleitende Vorwort dos Vsbersetrsrs, welches aus dom Volapük io secbsredu blatro- nalspraehen übertragen, dom Rucke beigegebon ist, verleibt demselben einen besonderen spraek- verglsickendon Veit und bietet daher ausser kür jeden Oebildsten, ganr besonders für den kbilulogev bobss Interesse. Vbnebmer ündon 8ie bei ährrueb/brso/ieru, Be/irerir, den überall vorhandenen lkeL«p»«e/ie- Versrus-r und überhaupt bei der grossen inter nationalen VolapÄrÄeir-kremei'ncke; im rtn- scblnsso an dies vorzüglich übersetzte und ausgostattoto Ruch wird es Ihnen leickt sein, ausserdem Vol«^irÄb-6b'a»nm«trke-r und ko/a- ll'ürterbttc/ier abrusotrsn. Leipzig, 25. Närri 1889. Rdiiard lli iurieli Illazer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder