Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-16
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38, 16. Februar. Vermischte Anzeigen. 69 s7835.^ Ich suche für einen Gehilfen, 30 Jahre alt, 13 Jahre sowohl im Sortiment als auch im Verlage thätig, eine dauernde Stelle. Dem selben stehen über seine bisherige Thätigkeit die besten Zeugnisse zur Verfügung, u. bin ich zu weiterer Auskunft gern bereit. Antritt kann sofort erfolgen. Offerten erbitte unter k. 8. 44. Leipzig. B. Hermann. s7836.^ Für einen befreundeten Collegen. seit 1861 dem Buchhandel angehörend, die letzten 5 Jahre Geschäftsführer einer bekannten Verlags- Handlung, suchen wir eine möglichst ähnliche Stellung oder einen s. g. Vertrauensposten, ev. gegen Caution. Antritt kann sofort erfolgen. Beste Zeugnisse u. Referenzen. Berlin. F. Schneider L Co., Königl. Hofbuchhandlung. s7837.^ k'ür einen ^uv§en Nrrnnn von 18 2u8eürikten erbittet Hneälinburx. 6. Viervex. s7838.^ I'ür einen ^un^en Nann, äen ieb Vermischte Anzeigen. (78SS.) Di- Iiitcrnatioiilile Jagdausstcllung in Cleve wird vom 20. Juli bis 1. October stattfinden. Verleger von Jagdliteratur, die dieselbe direct beschicken wollen, erhalten Bedingungen und Anmcldebogen vom Ausstellungsbureau auf Verlangen gratis. Das Ausstellen einzelner hervorragender Werke und Albums bin ich gern zu vermitteln bereit und ersuche um deren directe Zusendung in 2 Exemplaren nebst Prospekten. condition-Sendungen von auf Jagd, Hunde- und Pferdezucht und Sport be züglichen Werken erbitte mir gleichfalls direct. Cleve, 14. Februar 1881. F. Char. ?Lt6rlt-^UK8t«1iul>8- S.M 1881. (7840.) k'rrwkkurt uM. I. Schneider in Mannheim. (7841.) Das berühmte Berlepsch'e Jahrbuch der Bienenzucht erscheint vom Fahre 1882 ab in neuer Folge zugleich auch als Dienen-Kalender und Notizbuch unter Mitwirkung der bewährten Bienenschriftsteller Eduard Graf van Pfeil in Gnadenfeld i. Schl., C. I. F. Gravenhorst in Braun schweig u. A., herausgegeben von dem bekannten Mitredacteur der „Eich städter Bienenzeitung" und Verfasser der „Honigbiene" Friedrich Wilhelm Vogel. Die Ausgabe erfolgt anfangs October l. I. — Dieser neuen Folge des weitverbreiteten Bienen-Jahrbuchs werden auch Inserate bei gegeben. die jedenfalls von bedeutender Wir kung sind. — Die ganze Seite wird mit 20 die halbe Seite mit 12 und die Viertelseite mit 8 berechnet. Die Auf nahme der Inserate geschieht nach der Reihen folge des Einlaufs. — Vom 1. Juli ab, wo der Druck beginnt, werden Inserate nicht mehr angenommen. Inserate nehmen an die sämmtlichen öffent lichen Jnseraten-Bureaux, sowie die Verlagsbuchhandlung I. Schneider in Mannheim. Mannheim, 1. Februar 1881. Zur gef. Beachtung! (7842.) Bei Bestellung von Heft 1. oder Probe heften des Meisterschafts-System von vr. R. S. Noscnthal. bitten wir wiederholt, zu beachten, daß solches in 4 Sprachen, englisch, französisch, ita lienisch und spanisch erschien, und können wir nur bei genauer Angabe der ge wünschten Sprache unliebsame Verzögerungen und Differenzen vermeiden. Leipzig. Roscnthal'sche Verlagshandlung. s7843.^ Aeltere und neue künstlerisch ausgeführte Placate, Prospecte, Probedrucke von Werken und Illustrationen, Titel blättern, Initialen rc. rc., ältere u. neuere Musterbücher von Buchdruckereien, Schriftgieße reien, lithographischen Anstalten, alle Clichös- kataloge suche fortgesetzt für einen Sammler typograph. Musterblätter zu kaufen und bitte um Offerten. Eduard Kummer in Leipzig. Zur Srachtung. (7844.) Levy, biblische Geschichten. Freund, Hanna, und Neuda, Stunden der Andacht. Neue Folge, sind jetzt Verlag von Wilhelm Kocbner in Breslau. Zur gefälligen Beachtung. s7845.) Nachdem ich vor kurzem meine, besonders ^ir Unterstützung der gegen die sog. „Schleuder- Geschäfts - üekimmungen an alle mit mir verkehrenden verehrl. Hand lungen versandt habe, sehe ich mich heute, infolge mehrfacher Anfragen, veranlaßt, dem in §. VIII. rothgedruckten Absätze erklärend hinzuzufügen: daß ich gegen die im Laufe des Rechnungs- Jahres in jedem einzelnen Falle ge schehende sofortige Baarverschreibung meiner abgesetzten Verlagsartikel nach wie vor nichts schieden verwahren muß. wenn beliebt wird, alle im Laufe eines Rechnungs-Jahres ver kauften Bücher in den Anfangsmonaten des zubeziehen, lediglich um den Baar-Rabatt zu genießen, und mir dann dieselben Werke wenige Tage darauf wieder als O.-M.- Remittenden zuzuschicken! Einmal wird dadurch der O.-M.-Saldo illu sorisch gemacht, dann aber auch eine unnatürliche, bedeutende Steigerung der O.-M.-Remittenden herbeigeführt, welch' letztere bekanntlich, um wieder versandfähig zu werden, dnrchgehends vom Buchbinder eine Ausbesserung erfahren müssen, und ich brauche wohl nicht erst ziffernmäßig zu belegen, daß mir dadurch alljährlich, bei der Umfänglichkeit meines Verlages, ein sehr be trächtlicher Ausgabe-Posten erwächst. Ich bin deshalb gezwungen, an meinen Bestimmungen festzuhalten, und zweifle nicht, daß die billig denkenden Herren Sortimenter diese meine noth- wendige Abwehr gutheißen werden. Schließlich bemerkend, daß ich jede fernere Reklamation einfach unter Hinweis auf vor stehende, drei Mal zum Abdruck gelangte An zeige abzulehncn gedenke, zeichne Achtungsvollst Leipzig, Februar 1881. Otto Spanier. ä 0ov1o-2Ltl1miMii Ml O.-U. (7846.) 2s.Ii1un^6n in tler üölis äs3 unAskütirsn OLtsr- 8t. kotersdurA, cksn 30. Januar 1881. ILioIi. ttoounisssi-, klatLÜrma.: ^.u§. voudnor. I^eipriA, k'odruar 1881. » illlklm Vivlet. s7848.^ Ein geschäftstüchtiger, englisch und französ. correspond. Berliner Buchhändler in reif. Jahren sucht, gestützt auf vorzügl. Em- pfehl., Vertretungen od. Agenturen im Buch- und Kunsthandel, oder in deren Nebenbranchen zur ev. Berwcrthung seiner zahlreich, buchhändl. Verbindgn. Gef. Offerten unter Chiffre L. beförd. Herr Buchdruckereibesitzer W. Jßleib in Berlin, Wilhelmstr. 124.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder