38, IK, Februar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 677 Anzeigeblatt. «m MU»N-«-r» s-s Börs-adireliiS Wirde» s>- dc-i»-s»alk»« P-IUl-Ue -d-r d-r-n Raum mit I Pi., »llr üiriem mit >.', Ps. bir-M-t.» Geschästlichc Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. 17644.1 8t.utt§Lrt, den 2. Lsbruar 1881. goLulLuu'selis VsrlLAsftlleddälA, (^Vilbelm Mibliug) ^Vilbelm ^üdlivZ ^lik s.11er ^.obkuu^ >V!1kv1m >üb1iux. 8kut>k§Lrb, dev 2. LebruLr 1881. ?. ?. ^ LoSillktim'gekg VsrlLAsduellttälA. (L. ölkiy ^ ^^^4U>°rt »teil. s7645Z Neben meiner Buchdruckerei (Verlag des Schweriner Wochenblattes) habe ich heute eine Sortimriltsduchhaiidlung errichtet und deren Vertretung Herrn R. Streller in Leipzig übertragen. Ich beziehe nur baar und wünsche deshalb nichts unverlangt. Circulare u. Prospecte sind willkommen. Schwerin a/W., 10. Februar 1881. S. 3- Hanff. bommissionöwechsel. s7646.^ Am 15. Februar übernimmt Herr Bernh. Hermannin Leipzig meine Vertretung, und bitte, die sür mich bestimmten Sachen durch diesen Herrn mir zugehen lassen zu wollen. Osterode i/Ostpr., 11. Februar 1881. Paul Minning, in Firma: A. Baenge's Buchhdlg. (Paul Minning). Verkaussanträge. s7647.^ In einer größeren und sehr ange nehmen Stadt Bayerns ist eine ältere, sehr solide, im besten Gange befindliche Sortiments- Buch-, Kunst- u. Musikalien-Handlung, die einen nachweisbaren Reingewinn von über 8000 Mark abwirft und noch großer Erwei terung fähig ist, mit einer Anzahlung von 30,000 Mark zu erwerben. Berlin. Elwin Staude. s7648.^ Wegen Todesfall ist eine Sortiments- Buchhandlung nebst einer am Platze gang barsten Leihbibliothek, in einer Hauptstadt Süd deutschlands (über 100,000 Einw.) gelegen, zu verkaufen. Gesammt-Forderung mäßig, Zahlungs bedingungen günstig. Briefe sub d. 8. L. 8. an Herrn E. F. Steinacker in Leipzig. Anonyme Briefe werden nicht beantwortet. ^7649.^ Lin kleineres, Aut, renorumirtes 8or- IV 41. durob die Lxpsd. d. LI. ^7650.^ Eine angesehene Buch- u. Musi kalienhandlung ohne Nebenzweige in der Provinz Sachsen ist für 14,000 Mark zu ver kaufen. Reingewinn ca. 3500 Mark. Gef. Offerten unter 8. V. 28. an Herrn F. Volckmar in Leipzig erbeten. möes. Oüerten unter II. delordei-t die Lxped. Kausgesuche. s7652Z Ein (möglichst wissenschaftliches) Sor timent von ungefähr 50—60,000 Mark Umsatz wird zu kaufen gesucht. Anerbietungen nebst näheren Bedingungen unter L. 44. durch die Exped. d. Bl. — Verschwiegenheit ist selbst- Fertige Bücher u. s. w. Llbiu^vr nebst OssekLktL- uuä L6tiör66ii-^.6r688- duek für 1881. 8^'- 8. 4 ^ 50 ba.g.1' 4 ^ Llbinx. o. Leisner. (7654.^ Soeben erschien: Die zehnte Auflage von Äocnig's Literaturgeschichte. (Siebenunddreißigstes bis vierzigstes Tausend,) Brosch, 14 geb, 18 ord, Partie 11/10, wenn auf einmal, nicht nach und nach. Diese 10, Auflage ist mit der S, gleich lautend, Ueberhaupt lönnen wir für die nächsten Jahre garantiren, daß nur unver änderte Auflagen erscheinen werden. Es fällt also jedes Risico bei Partiebezügen fort; um so strenger müssen wir darum bei diesem so gangbaren Buche daran festhalten, nur ganze Partien zu liefern und nachträg liche Completirung abzulehncn. Die neunte Auflage hat sich in 2 Monaten vergriffen. Die zweite Auflage von Stacke, Deutsche Geschichte. I, Band. (Elftes bis fünfzehntes Tausend,) Brosch, 12 ^1; geb, 16 ord, Partie 11/10, wenn auf einmal, nicht nach und nach. Auch diese Auflage ist unverändert. Beide Werke können wir nur fest liesern. Velhagcn L Klaffug in Bielefeld u, Leipzig, sisss.j Von: Kellner, Erziehungsgeschichte in Skizzen u, Bildern, Dritte, sehr verbesserte u, ver mehrte Ausl, 3 Bde, Brosch, S ord,, in Rechnung mit gegen baar mit H n, 13/12 re, halte ich auch elegant und dauerhast in Halbsranz gebundene Exemplare aus Lager und berechne den Einband — 3 Bände in 1 Band gebunden — mit l 50 A netto. Gebundene Exemplare werden jedoch nur in feste Rechnung abgegeben, Essen, im Februar 1881. G. D. BäLekcr.