(15112) 8osbea ersedisu unä rvuräs an äis Lubslcribsntsu versanät: vör VI. öruitl sansersr üililiotilkPitz iiitvl'iiLtioniiltz cl'tiistoirs militains M 25 V0ll1Iü68 unter äemD'Iitel X X X (16692 2ur VörssnäuvA likAt borsit: Triton ^ovZ.l<, (167121 Soeben erschien: Keft 9 Der Am kr Wchil, Jllustrirte Halbmonatschrist kr6oi8 äss eanipL^nes äv 1796 vt 1797 vit Itriliv kt kn ^IIkiiiriZlik. 4,vso 14 crogui8 änns 1e texte. Lin stattlieiier llanä in 8°. Llsssnut xs- dnnäsn. (448 u. XVI 8.) I'rsis 5 kr. 1)1« krüdsr orsokisnsnsn llänäe sioä: krssls äss oaruxmAirss äs Sustavs ^.äolplls en^IIemsssne (1630—32) prä- cäää ä'uns bibliograpdis Asnsruls äs l'bistoirs militniro äss tsmxs moäsrnss. (Vol. I äs In eollsetion.) kräsis äss sumpaxuss äs Nrirsmis. (1644—1675,) (Vol. II äs In eollsetion.) krssis äs ln snrrrpuAns äs 1806 sn 4,llsmngns st sn Itnlis. (Vol. IX äs ln eollsetion.) I>räsis äs ln Lumpu^ns äs 1815 änv8 Iss?N^8-LN8. (Vol. XVI äs In eollsetion.) kräsis äs In snrapNAns äs 1869 sn Itnlis. (Vol. XIX äs In eollsetion.) ikrseis äs ln Zusrrs äs 1886 sn 41 lo- mn^ns st sn Itnlis. (Vol. XXII äs In eollsetion). Vir bitten lest resp. bnr ru verlnvxev. Hoebaobtungsvoll Lrvssel, 10. 4xri1 1889. 6. bluqunrät's Nokduobk. (16120) ln unosrm Verlags srsebieu soeben: Xiilli -m ller VoLierells». Vas grosse, vom Ingenieur unä Aaler Vagnor gsroiebvots, äureb äis bsrübmte Lunst- avstalt äes Vokpbotograpbev 41bertin Llüoobe» vervieikältigto, von äerVrsssv äasssrst günstig beurteilte NIatt ist eiu vilä — wie einer äer beäeutenästsu Lunsttritilcer sagt — rvslebes sieb bei psinliob sauberer 4ustübrllog namevtlieb äureb praobtvolls perspsb- tivisebe Virlrung ansrsieboet. 6rv88S äer vrueliülleds 55:38. vreis 6 netto 4 ./^. Vrsisxemplars 9/8. Vir bitten nur bnr ru verlangen, Köln, äen 15. 4pril 1889, Loinmsrsläreden'» vnekbaoälnug (ä, Llellivgbans). 18 Lntivürks kllr 18 8Ia.1t (gusr 4° io Napps. kreis 10 4^1 ä u k s r: iilsnsälreliieb iOsnerlisnlüeb »ijdöüikmsr. 6ittö 2u verlavAsv. 11 oe1iac1itun^8vo1I Wien, I. KsbrsiäsWarftt. 18. ^nwn 8oliroII L Oo. Lnnst-Vsrlag. X X X für Haus und Kamille. Unterhaltung und Mehrung aus alten Gebieten des Wissens. Auch dieses Heft der von fortdauernd erfreulichem Erfolge begleiteten Zeit schrift hat einen reichen und inte ressanten Inhalt. Halbmonatlich ein Heft von 4 Bogen gr. 4° mit 30 bis 40 Illustrationen. Preis des Heftes 50 H. Fortsetzung 300/, bar und 7/6. Heft l noch immer in ganz beliebiger An zahl mit 50 o/o L cond. (Bereitwillige Gutschrift verloren gehender erster Hefte.) Subskriptionslisten, Ansichtsschleifen, Prospekte ohne Firma, Prospekte mit Firma, Jnseratclichs, Plakat in Farbendruck gratis zur thätigsten Verwendung. A, Hartlcbcn's Verlag in Wien. (16767) I>. x>. Nach erfolgtem Neudruck gelangt soeben das dritte Tausend von: Die 8lta>mei von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart von Adolf Cbeling. 112 S; 8°. Brosch. 1 ^ ord., 75 -H netto 67 H bar Freiexemplar 13/12 in Rech nung, 7/6 gegen bar an alle jene Besteller zur Versendung, welche den massenhaften Vorbestellungen zufolge noch nicht mit Exemplaren versehen werden konnten. Der in den weitesten Kreisen rühmlichst be kannte Name des Verfassers, der auch die Sklaverei in Brasilien aus eigener Anschauung kennen gelernt hat, ist die beste Bürgschaft für die Gediegenheit der Schrift, wie auch der Ab satz beweist. Die vorstehende Schrift dürfte jedenfalls die bedeutendste »nd tiihaltrcichstc sein, die bis jetzt über diesen Gegenstand er schienen ist. Ihren gefälligen Vorbestellungen sehe ich mit der Bitte um thätigste Verwendung ent gegen. Paderborn, 23. April 1889. Ferdinand Schöntngh.