Erscheint täglich Mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: so Psg. die dreigespaltene Petttzetlc oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 240. Leipzig, Montag den 21. Oktober. 1889. Bekanntmachung. Dritte Liste (Erste und zweite Liste siehe: Börsenblatt Nr. 240, bezw. 243.) der »ns infolge des vom Vorstande des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler versandten Rundschreibens angemeldeten Zu wendungen: 1. Neue Beitritts-Erklärungen von 1890 ab von: Berlin. Herrn Franz Graffenberg, Prokurist, „ I. Baedeker, „ E. Pinnow, „ Willi Nathkc, „ Paul Schaidt, „ Eduard Stauche, „ C. Regenhardt „ A. Sauer „ Otto Hertz, i/H. Julius Springer BreSlau. Herrn L. Koehler, i/Fa. Hirt's Sortiment D a r in st a d t. Herrn Johs. Waitz Duisburg. Herrn Otto Ewich, i/Fa. Joh. Ewich Düsseldorf. > i/Fa. W. de Herrn Felix Whszomirski, stzaen'scheBH. „ Anton BlaLek, u.Antiqu.(F. I W. L A. B.) Eßlingen. r/H. A. Asher L Co. IO 10 Amtlicher Teil. Herrn Hermann Holzhauscn, i/H. I. F. Schreiber 3 Fürstenwalde a/Spr. Herrn C. Wieser. 10 Hcrzbcrg (Elster). Herrn Fritz Opitz 3 Jena. Herrn Hermann Pohle, i/Fa. From- mann'sche Buchdruckerei 6 Leipzig. Herrn P. Eckelmann, i/Fa. P. Eckelmann L Co. 5 Herrn Th. Knaur 10 „ Geörg Thic nie 15 „ MaxBadnitz, 3 „ Carl Berlin, 3! „ H. Berndt, 3 „ F. W. Berthold, l i/H. 3 ,. C. v. Funcke, F. Volckmar 3 „ V. Haupt, 3 „ Arth. Helm, 3 „ Adolf Hille, 3 Leipzig ferner: Herrn C. Ilse, „ Rich. Juckeland, „ H. Kalb, „ F. Karbaum, „ O. Kästner, ,, Paul Kretzschmar, P- N-ff. „ R. Rahn, „ Alfred Richter, „ Max Richter, i/H. „ Carl Rothe, F- Volckmar „ Ernst Schlieder, „ Herm. Schneider, „ Bruno Schröter, „ Karl Spangenberg „ P. B. Bogel, „ Rich. Welcker, „ Th. Wiener, „ Otto Wutzler, „ Adolf Zahn, Liegnitz. Herrn Bruno Mincke, i/H Eduard Zippel's Buchh. 3 Ludwigslust. Herrn W. Sünder, i/H. Hinstorff'sche Hof- buchh. " 4 Nördlingen. Herrn Julius Beck, i/Fa. C. H. Beck'sche Buchh. 6 O e d e r a n. Herrn Martin Dörffeldt, i/H. I. L. Schle- singer'sche Buchh. 6 Stuttgart. Herrn Wm. Kernen, i/Fa. A. Octinger 15 Weimar. Herrn Otto Haun, I 3 „ Eduard Müller. > i/H. B. F. Voigt 3 „ C. Niickoldt, 1 3 Wien. Herrn E. Koch, i/H. Franz Deuticke 3 „Hugo Bode, 3 „ Emil Czerny, 3 „ Gustav Eberius, 3 ., Wenzel lv.oß, i/H. N. Lech- 5 „ Theodor ^»oeser, ncr's Hof- u. 5 „ Franz Lieberherr, Univ.-Buchh. 5 „ Hugo Münzel, 3 „ Ernst Ri eck, 5 „ Emanuel Wahner, 3 Wiesbaden. Herren Rud. Bechtold L Co. 5 2. Erhöhung der bisherigen Jahres beiträge von 1890 an von: Altenburg. Berlin. Herrn Julius Bohne 5 „ Alexander Duncker 20 „ Ludwig Spaeth 50 „ Carl Grosse, > ... (Bereits 5 .. Max Hoffmann, von 5 „ PaulHoma, 1889 5 „ Ad. Thiele, >«prmger ^ 5 Breslau. Herr Nud. Baumann 15 Celle. Herrn E. Spangenberg, i/H. Capaun- Sechsundfünfzigster Jahrgang. Karlowa'sche Buchh. 10 Dresden. Herrn Just. Naumann's Buchh. (L. Un gelenk) 10 Elberfeld. Herrn B. Hartmann 10 Eßlingen. Herrn Carl Moench, i/H. I. F. Schreiber 5 Hamburg. Herrn F. Schroll, Bevollmächtigter der Agen tur des Rauhen Hauses 10 Jena. Herrn Gustav Fischer 30 Königsberg i/Pr. Herrn Eugen Heinrich, i/Fa.Ferd. Raabe's Nachf. 6 Leipzig. Herrn Waldemar Hoffmann, i/Fa. Ro- „ bert Hoffmann 20 „ Richard Linnemann, i/Fa. C. F. W. Siegel's Musikh. 20 „ Ernst Gleich mann sen-.s^s^'E" 10 .. H->«. j l« „ G. Wittrin 5 „ Bruno Zechel 5 Liegnitz. Herrn Alfred Matth aei, i/Fa. Eduard Zip pel's Buchh. 6 Nürnberg. Herren Bauer L Raspe. 10 Pa erborm Herrn Adolf Ginzl, i/H. Ferd. Schö- ningh 5 Turin. Herrn Carl Clausen, i/Fa. H. Loescher's Hosbuchh. 15 743