sZOsölj Bcc.age: Anfang November erscheint in meinem Dies im- Das. Siebes- und Andere Geschichten von I. Juncker. Inhalt: Er klopft nicht an. Sie zieht sich an. Sie will ins Bad. Wenn Kinder schreien. Novellistische Glossen zum Reichs-Strafgesetz buch. I» der Neujahrsnacht. Aus elektrischem Wege. Eine Weihnachtsgeschichte. 8«. In farbigem Umschlag, gezeichnet von G. Brandt. Circa 2 Interessante Probleme, bald mit heiterem Uebermut, bald mit psychologischer Feinheit aus geführt, denen gemeinsam ist, daß sie in der unmittelbaren Gegenwart wurzeln, Welt und Reichshauptstadt erfassen und schildern, wie sie heute sind und wie sie de» heutigen Menschen am meisten interessieren. Ich bitte zu verlangen. Berlin, Oktober 1889. — I>i Ltt« 111r»" «; — von kürasss do I0U8 168 -sOUr8 par Dotix Di-uiko. 6eb. 80 -Z. Dis ooeb unerledigten Destslluvgeo, wslebe bisbvr wegen Nangel an Lxsmplaren oiebt ausgofübrt werden Icouiiten, werden sofort uaob Drscbeiueu cler neuen äullagen ibrs Driediguug ündeo. Usilbrooll, 17. Oletobsr 1889. Oebr. llenuillKer. C. A. Schwetschke L Sohn in Braunschweig. Vei luA von Leopold V088 iu 8llmbur§ (u. Daches §). s39965j ^ur liier üllMLöjAl! Denn:liebst ersebsiut: Ueber die Bedeutung behinderter Nasenatinung insbesondere b. Schulkindern. Von Di-. in6(1. Uiaximilian Bresgen Specialarzt für Nasen- und Halskranke in Frankfurt (Main). X X Alexander Duncker. Unter der kr«886: 139885s vo» : äor lleiikclieii lillöksllisxercliiolile, Lin LlilisbueL kirr LLtniIen unc! rum ^rivstgsbraucli Von Dr. 6ottlod LKkllmak, Professor am Karls-Ozmuasium 2u Ltuttgart Llit ^oittato! null Rogistor. 6ob. 2 f396I6s X Empfehlenswertes Aestgefchenk ernster Richtung in gediegener geschmackvoller Ausstattung zu billigem Preise. — Di iltb t — von: KllilillrilLe llei Kkzclliclite. Von Dt. 6ottIob Drotessor am Kai1s-6z'muasium 2v 8tuttgart. IstDLtieD Teil: Das Altertum. Litt Leittatel. Nell. 2 In einigen Tagen erscheint: Jas Gleichnis Will verlorene« Fchie. Dem Christenvolke ans Herz gelegt und mit einer Zugabe in Liedern dargereicht von Georg Wilhelm Schutze. Mit einem Titelbilde von Carl Älldreä Zehnte Auflage. 8". Preis 2 ; eleg. geb. 3 mit Goldschn. 3 30 Mit 250/g Rabatt und 13/12. Durch die Anzeige der „zehnten Auflage" Wohl der Notwendigkeit jeder weiteren Empfehlung enthoben, bitten wir unsere Herren Kollegen vom Sortiment nur um thälige Verwendung für das in weiten Kreisen beliebte Buch. — Wir liefern gerne ä cond. und stellen befreundeten Hand lungen auch ein gebundenes Exemplar fürs Lager zur Verfügung. Unverlangt versenden wir nicht. Braunschweig, den 15. Oktober 1889. C. A. Schwetschke ck Sohn. kreis <m. 80 H. Dis bebindsrte Kassuatmuog ist bis z'etrt viel 2U wenig beaebtst worden, trotr «Isr viel- kaeben dlaeliteils, welebe für Körper und 6sist äureb dieselbe bervorgerufen werden. leb bebs aus den vielen dnrob den Verfasser avgekübrten 8obädigungeu unr bervor: 8tr>rrcki ucL, Loliwirr- cke/sr'scüei-ncnAe-r, DuvernröAeu auckarre» mck Aerstch su arberteu, Adrre/rmeu äe« k?eckäo1w- urs.se«, 7>übsruurA/ceit, AuAsu/irmmerrr etc. etc. Dis sogen. AsrstrA surüo^Aebkreberreu Kinder leiden vislkaek au obroorsobem Kasenkatarrb und dureb Hebung dieses Hebels werden dis frübsr sobsinbar träten und unaufmerksamen Kinder vollständig uwgswandelt. Vus vorstsböndso kurzen Angaben erbeilt dis Dedsutuog, wslebe dieser kleinen 8obrikt — einem erweiterten Abdruck aus der Llerksest? r/t /rin idb/ruchesunclüerk^/lLAe — für alle Deiner und Litern rukomwt. leb bitte rw verlangen. Hamburg, Oktober 1889. NoebaebtungsvoII Dvopolä Voss. Novität von Stefanie Keyser. Ende dieses Monats erscheint in unserem Verlag und wird nur auf Verlangen versandt: Cm lleutfliier Liebesgott. Erzählung von Stefanie Kklsfer. Eleg. brosch. 3 ^ ord., 2 -// netto. Eleg. geb. 4 ord., 2 75 os netto. Frei-Exemplare: 13/12. Diese neueste Erzählung der beliebten Ver asserin bitten wir hauptsächlich als Weihnachts geschenk für.Frauen und Jungfrauen zu empfehlen und Ihren Kunden vorzulegen. Ihre Bestellungen erbitten wir uns in möglichster Bälde. Leipzig, Oktober 1889. Ernst Keil'S Nachfolger.